OLED G4 oder G5 an die Wand, aber wie?

+A -A
Autor
Beitrag
rudisilves
Stammgast
#1 erstellt: 10. Feb 2025, 09:24
Guten Morgen !
Bevor man etwas neues kauft, macht man sich Überlegungen, wie das gehen soll.

Wenn ich mir überlege welche Kabel kommen an den LG 77" G 4/5 , so werden es wohl sieben Kabel sein.

Frage 1: Gibt es einen G4/5 überhaupt mit 2 Tuner und woran sehe ich das?
Frage 2: Wenn ich nur Radiosender höre, möchte ich nicht das TV einschalten, das wäre Unsinn, denn zur Zeit kann ich das separat über den Receiver.

Mein jetziger Sat Receiver ist ein AX 4K-Box HD51. Das HDMI Kabel an den AV Verstärker würde entfallen genauso wie das Antennenkabel, wenn ich den Receiver nicht mehr anschließe. Der AV hat leider kein ARC Anschluss,, deshalb das opt. Kabel.

7 Kabel durch einen Schacht in der Wand, wenn der TV an der Wand hängt, das stelle ich mir etwas schwierig vor.
Frage3:
Wie hänge ich den TV ab, wenn ich daran die Kabel habe? Der Schacht müsste ja ca. 30mm Durchmesser haben für:

Kabel von Antenne
Kabel ann Wlan
Kabel HDMI an AV
Kabel HDMI an BR CD Player
Kabel Optic an AV
Kabel 1x USB zum für Anschluss externen HD
Kabel Strom

Die Anschlüsse sind bei dem G4/5 hinten nicht mittig, da ist nicht nicht viel Platz.
Das Sidboard darunter, wo dei Kabel hingehen, möchte man ja auch einmal verschieben, die Kabel müssen also etwas länger sein.

Ein OLED G4/5 mit 77"und Füßen, wie sieht das aus? Die Kabel könnte man dahinter zu einem Strang zusammen binden und eine dünne Folie in Wandfarbe darüber kleben, das wäre einfacher. Wenn ihr Zeit habt, so schreibt mir bítte, wie ihr die Sache so seht.

Gruß Rudi
zeerookah
Stammgast
#2 erstellt: 10. Feb 2025, 09:54
Zur Info für Dich. Der Standfuß läßt sich in 2 Höhen montieren.
Mein Lowboard hat nur eine Höhe von 35cm. Bei mir sieht man garnicht was sich hinter dem TV befindet da der Spalt zwischen TV und Board nur 5cm beträgt. Zum anderen kannst Du die Kabel bündeln und hinter den Standfuß führen. Aber aus meiner Sitzhöhe kann ich nicht unter dem TV durchschauen.
An der Wand könntest du die Kabel in weißen Material bündeln so das sie nicht mehr so stark auftragen.
Teure Alternative, Du greifst zum M-Modell und hast nur noch das Stromkabel als Problem.
rudisilves
Stammgast
#3 erstellt: 10. Feb 2025, 18:33
Mein Board ist 60 cm hoch, an der Wand meine ich ist ein TV schöner. Eine Wandmontage ist eine andere Sache..
zeerookah
Stammgast
#4 erstellt: 10. Feb 2025, 19:26

rudisilves (Beitrag #3) schrieb:
an der Wand meine ich ist ein TV schöner.

Da gebe ich Dir recht. Aber bei mir würde das dann auch einen 77er erforderlich machen. So ist es für mich praktischer da ich hinten überall rankomme.
Da mein TV einen 40cm Abstand von der Wand hat. Beim 77er stört mich auch einfach der Stromverbrauch.
Ich kenne auch niemand in meinen Bekanntenkreis der seinen TV an der Wand hängen hat.
60cm Board und 77er Bild ergibt eine stolze Höhe
rudisilves
Stammgast
#5 erstellt: 10. Feb 2025, 22:46

Beim 77er stört mich auch einfach der Stromverbrauch.

Meiner ist noch ein LG 65 C8, Bin damit zufrieden, aber nach 8 Jahren dachte ich an ein G5 Modell, das soll wieder etwas weniger Strom verbrauchen.Der Strompreis ist mir egal, nur die Umweltaspekt wäre relevant, aber wen intressiert es heute
Gruß
Rudi
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedSerwuzz
  • Gesamtzahl an Themen1.558.345
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.262

Top Hersteller in LG Widget schließen