HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » LG55E7N Mute-Symbol "eingebrannt" | |
|
LG55E7N Mute-Symbol "eingebrannt"+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
grappa24
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 03. Mai 2021, 08:13 | |||||
Hallo, ich weiß, dass bei OLED eigentlich nichts einbrennen kann. Dennoch - und obwohl ich den Pixelschift aktiviert habe - hab ich permanente Reste von diesem "Mute-Symbol" an zwei Stellen. Besonders sichtbar sind die roten Teile des Mute-Symbols vor orangem Hintergrund. Der große Pixel-Refresher hat leider nichts gebracht. Das Gerät ist wohl MJ 2017 gekauft im April 2018 Grüße, grappa24 |
||||||
moschek261173
Stammgast |
#2 erstellt: 03. Mai 2021, 08:40 | |||||
Wenn man es übertreibt schon, hatte den C7, Familien TV, immer Vollgas aufgedreht und viele Betriebsstunden. Dank dafür war dann ein dickes "TOGGO" Logo links oben das ein Blinder sehen konnte. |
||||||
|
||||||
TrueVision
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 03. Mai 2021, 13:16 | |||||
Wer hat dir denn den Bären aufgebunden? Oder sollte das ironisch sein? (Ironie überträgt sich nicht sonderlich gut in einem textuellen Forums-Beitrag) Und ja: es brennt eigentlich nichts "ein", sondern eher etwas "aus"
Pixelshift verhindert in keinster Weise Burn-Ins. Es sorgt in der Praxis nur dafür, dass wenn ein Burn-In auftritt es keine harten Kanten gibt. D.h. das permanent sichtbare Bild ist etwas "verwaschener" an den Kanten.
Ja, der E7 ist ein 2017er Modell. [Beitrag von TrueVision am 03. Mai 2021, 13:17 bearbeitet] |
||||||
grappa24
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 03. Mai 2021, 16:59 | |||||
Nicht ironisch, leider Unwissenheit Hatte mich bisher nie mit dem Thema befasst, bis meine Frau die "ausgebrannten" Symbole entdeckt hat. Blöd wenn man es weiß, dann sucht man sie auch. |
||||||
ova
Stammgast |
#5 erstellt: 03. Mai 2021, 18:53 | |||||
Lass dich hier von manchen OLED Päpsten nicht bekehren und dir manches gefallen. Wenn du ein Auto hast dann fährst damit Außerorts und auf der Autobahn ja auch nicht 60-80km/h nur weil es die Auto Gurus so Vorschreiben. Du hast nichts falsch gemacht und hast leider die Auswirkungen/Nachteile des Oled TVs leider bekommen. Das ist ein Technischer Defekt und würde unter die Garantie fallen und LG würde dir das Panel ohne wenn und aber Tauschen. Falls du eine Plusgarantie hast (Verlängerung) setz dich mit deren Hotline zusammen. Die wird in diesem Fall ebenfalls das Panel getauscht oder du bekommst den Kaufpreis. Da deine Ein/Ausbrenner wirklich kaum zu sehen sind, sondern nur wenn man danach sucht. Würde ich den TV weiter wie gewohnt nutzen, nur würde ich dir Empfehlen wenn du mit der Einstellung klarkommst ist ISF Experte dunkler Raum empfehlen. Da musst du nicht viel einstellen und das OLED Licht wird auf 48 heruntergesetzt, und damit verlängerst du die Lebensspanne des Panels deutlich. Doch Pech kann man dennoch haben, bei mir habe ich trotz dieser Einstellung einen YouTube Ein /Ausbrenner bekommen. Welcher wirklich überall zu sehen war, dann hat mir die MM Plusgarantie das Panel getauscht. Ansonsten schau dass du das Oled Licht und die Helligkeit so reduzierst dass du weiterhin Spaß an dem Oled TV hast, aber nicht denkst oh Gott ist das Dunkel. Beim HDR Material würde ich alles lassen wie es ist, denn sonst wird das HDR Erlebnis zunichte gemacht. |
||||||
TrueVision
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 03. Mai 2021, 20:15 | |||||
Wenn man nicht in den TV Foren unterwegs ist oder sich mit der Materie ein wenig beschäftigt, konnte so etwas schon an einem vorbei gehen. Da du aber so bestimmt gesagt hast, dass bei OLEDs "nichts einbrennen kann" muss man ja davon ausgehen, dass du diese Info irgendwo her hast. Ins Besondere, da du ja auch schon seit 17 Jahren hier im Forum angemeldet bist. War das nur eine Annahme von dir oder hat dir da damals der Verkäufer einen vom Pferd erzählt? Du könntest mal bei LG anfragen, empfehle dir dafür aber bessere Bilder davon zu machen. Es kam schon vor, dass sie selbst bei so alten Modellen noch einen Paneltausch gemacht haben. Einen Versuch ist es wert, mehr als "Nein" können sie nicht sagen. Ich nehme mal an, dass du keine erweiterte Garantie (5 Jahre) hast? Im Laufe der Jahre hat LG übrigens mehrere zusätzliche Schutzmaßnahmen gegen Image Retention implementiert, so dass die neueren Generationen nicht mehr so anfällig sind. Und so mancher (wie du auch hier in den Foren nachlesen kannst) hat es sich zur Aufgabe gemacht, die ganzen Schutzmechanismen abzuschalten. Ist ja auch ganz doof, wenn sich das Bild zum Schutz abdunkelt Nur zur Sicherheit: den Pixel-Refresher hast du schon mal von Hand ausgeführt? Und du trennst den TV beim Ausschalten auch nicht vom Strom?
Das ist leider bei vielen Dingen so, manchmal ist hier Unwissenheit wirklich ein Segen. Leider hat das mit der Fehlersuche sogar tlw. etwas überhandgenommen, so dass manche Nutzer bis zur Grenze der Obsession bei einem neuen Gerät krampfhaft danach suchen. Und diese natürlich auch finden, den perfekten TV gibt's nun einmal nicht. |
||||||
grappa24
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 05. Mai 2021, 06:11 | |||||
Chris3636
Inventar |
#8 erstellt: 05. Mai 2021, 10:50 | |||||
Auder Linken Seite unten ist noch mehr eingebrannt. sieht man ganz deutlich. Mach mal ein foto mit nur einem Rot Bild (Testpattern) Findet man in youtube. 100% red |
||||||
grappa24
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 06. Mai 2021, 20:00 | |||||
Leider hat LG heute schon meinen Kulanzantrag abelehnt ("nicht mehr im Kulanzzeitraum") |
||||||
urol
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 15. Mai 2021, 11:08 | |||||
Hallo, habe den NTV-Balken mit Logo eingebrannt. Deutlich ausgeprägter als bei Dir. Gerät wurde Ende 2017 oder Anfang 2018 gekauft. Weiß ich nicht mehr so genau. Kulanz wurde ebenfalls abgelehnt. "Ein Gerät kann schon mal außerhalb der Garantiezeit defekt werden." war die Antwort. Shit happens. |
||||||
leo_62
Inventar |
#11 erstellt: 15. Mai 2021, 11:58 | |||||
Was schätzt du denn, wieviele Stunden NTV du auf der Uhr hast? |
||||||
urol
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 15. Mai 2021, 12:23 | |||||
Sicherlich ne ganze Menge, da ich auch viele Live-Übertragungen (Impeachment etc.) auf dem Sender gesehen habe. Ich denke, daß die Dauer der einzelnen Sessions das Problem verursacht. Leider habe ich das Burn-in erst viel zu spät bemerkt. Schaue jetzt kein NTV mehr auf dem Gerät, da ich die Befürchtung habe, es könnte noch schlimmer werden. Ist mir noch bei keinem anderen TV-Gerät vorher passiert. Die sollten die in die Betriebsanleitung schreiben, daß man möglichst keine Sender mit einem feststehenden Logo schauen sollte. Echt ärgerlich. |
||||||
TrueVision
Hat sich gelöscht |
#13 erstellt: 15. Mai 2021, 12:40 | |||||
Das steht in der Benutzeranleitung von LG sehr deutlich drin, ich müsste jetzt aber nachsehen, ob das 2017 auch schon der Fall war. Hier der Auszug aus der Benutzeranleitung der 2019er Modelle:
|
||||||
urol
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 15. Mai 2021, 13:59 | |||||
Da steht aber nur was von "temporären Nachbildern" und nichts von Burn-in. Zudem, was heißt längere Zeit? 3 Std. ununterbrochen NTV-schauen? Es ist ja nicht so, als ob der Kanal den ganzen Tag gelaufen hätte, Natürlich habe ich weit überwiegend auch andere Programme und Filme geschaut. Der Effekt war mir von PC-Monitoren durchaus bekannt. Aber bei "normalen" Sehgewohnheiten, und so würde ich meinen Fernsehkonsum bezeichnen, sollte der Defekt nicht auftreten. |
||||||
TrueVision
Hat sich gelöscht |
#15 erstellt: 15. Mai 2021, 14:37 | |||||
Ich zitiere hier nur die Bedienungsanleitung, deswegen: "Don't kill the messenger" Du kannst zumindest nicht behaupten, dass in der Anleitung keine Warnung steht. Das Problem ist eher, dass das praktisch niemand liest. Ja, über die Formulierungen in der Anleitung kann man jetzt streiten. Was LG hier beschreibt ist Image Retention und die kann eben bei OLEDs von temporär zu permanent werden. Die Diskussion führt aber nirgends hin ...
Eine "Norm" wie man einen Fernseher nutzt gibt es nicht, das ist immer relativ was du persönlich als "normal" empfindest. Fakt ist nun einmal, dass es bei allen OLEDs ein Image Retention Problem gibt. Und genau genommen nutzen sich zudem die organischen Materialien irgendwann zwangsweise ab, so dass es nur eine Frage der Zeit ist, wann man einen Ausbrenner hat. Aber: in der Praxis sind davon nur wenige Nutzer betroffen und man kann den TV viele Jahre problemlos nutzen, auch weil LG inzwischen etliche Sicherheitsmechanismen implementiert hat. |
||||||
urol
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 15. Mai 2021, 14:49 | |||||
Na ja, dann hab ich wohl zu früh gekauft. Wie dem auch sei. Mir kommt kein Oled mehr ins Haus, da ich einfach kein ungutes Gefühl haben möchte, falls ich mal ein Programm mit intensivem Logo länger schaue. Grundsätzlich möchte ich meine Sehgewohnheiten nicht durch solche "Umstände" beeinträchtigen lassen. Sollte auch kein Streitgespräch werden, sondern wollte nur meine Erfahrungen schildern. |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pixel Refresher erkennen? Talion am 19.08.2020 – Letzte Antwort am 19.08.2020 – 4 Beiträge |
LG OLED 65 C8: Pixel Refresher Zeitplan immer deaktiviert TopPiper am 31.08.2019 – Letzte Antwort am 25.11.2021 – 31 Beiträge |
CX und Pixel Refresher NooN am 05.01.2021 – Letzte Antwort am 08.01.2021 – 8 Beiträge |
OLED einbrennen vermeiden - Wie? Jack_london77 am 11.07.2019 – Letzte Antwort am 14.07.2019 – 4 Beiträge |
2 Fragen um Pixel Refresher RF45 am 22.10.2020 – Letzte Antwort am 03.02.2022 – 30 Beiträge |
Pixel Refresher Bug Marvo1410 am 22.08.2023 – Letzte Antwort am 12.11.2023 – 47 Beiträge |
Einbrennen bei LG CX9 Enrico_Palazzo am 29.06.2020 – Letzte Antwort am 29.06.2020 – 3 Beiträge |
Eingebrannt matrixalex am 31.01.2022 – Letzte Antwort am 01.03.2022 – 24 Beiträge |
2000Std Pixel Refresher bleibt aus. PBW am 24.04.2020 – Letzte Antwort am 25.08.2022 – 20 Beiträge |
LG OLED D55B7D Eingebrannt 😢 Shayin am 18.11.2020 – Letzte Antwort am 01.12.2020 – 21 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.681