HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » LG 55B6V (EU-Version) - Massiver Preisverfall? | |
|
LG 55B6V (EU-Version) - Massiver Preisverfall?+A -A |
||
Autor |
| |
freeman2810
Inventar |
12:06
![]() |
#151
erstellt: 31. Dez 2016, |
Ich wette, Saturn setzt den zur Aktion wieder auf 3839 Euro, wo er bis gestern auf stand. Oder vielleicht sogar noch höher. Oder er ist magische Weise für 2 Tage ausverkauft. Jedes Jahr das gleiche Spiel.
|
||
DocSnyd3r#1
Ist häufiger hier |
17:29
![]() |
#152
erstellt: 31. Dez 2016, |
Na dann werde ich mit der Bestellung mal noch den Montag abwarten. Das wäre ja dann doch noch ein schöner Vorteil für den Support Fall wenn der TV aus Deutschland kommt. Ich hoffe nur die Wandhalterung passt da noch, das scheint ja zumindest bei den Modellen aus dem letzen Jahr größere Probleme gemacht zu haben. |
||
|
||
freeman2810
Inventar |
17:36
![]() |
#153
erstellt: 31. Dez 2016, |
Die 2016er Modelle unterstützen, so weit ich weiß, die VESA Norm. [Beitrag von freeman2810 am 31. Dez 2016, 17:38 bearbeitet] |
||
DocSnyd3r#1
Ist häufiger hier |
22:59
![]() |
#154
erstellt: 01. Jan 2017, |
So, noch ist der Saturn Preis der alte, wenn das morgen klappt mit der Aktion sind wir unter 3.000 €. Die Aktion ist zumindest schon online angekündigt. |
||
DocSnyd3r#1
Ist häufiger hier |
02:28
![]() |
#155
erstellt: 02. Jan 2017, |
Eben den 65B6D bei Saturn für 2.896,08 € geschossen. |
||
Bremer
Inventar |
12:47
![]() |
#156
erstellt: 02. Jan 2017, |
1. Einfach auf der LG Deutschland Website mit Seriennummer und Kaufdatum registrieren und es werden Dir zwei Jahre Garantie angezeigt. 2, Ja, ohne Probleme 3. Geht bei mir, habe ich aber abgeschaltet. 2. Ja. Der einzige Unterschied des B6V zum B6D ist der fehlende Umgebungslichtsensor. Ansonsten ist er mit dem deutschen Modell identisch. EInfach bei der Ersteinrichtung als Sprache Deutsch und als Verwendungsland Deutschland einstellen. Dann geht alles so wie es auch beim D Modell geht. Einzig dass er sich OTA schon das .65 FW-Update zieht, das für das deutsche Modell OTA noch nicht zur Verfügung gestellt wurde. |
||
Bremer
Inventar |
12:54
![]() |
#157
erstellt: 02. Jan 2017, |
Ja, der 55 B6V die Vesa 300x200 Norm. |
||
Vitopend
Stammgast |
19:13
![]() |
#158
erstellt: 02. Jan 2017, |
Wette nur halb gewonnen :-). Heute morgen war der für 3399,- bestellbar (selber gegen 7 Uhr nachgeschaut), aber wohl zu Ladenöffnungszeit (8/9/10 Uhr?) wieder auf 3839,- angepasst. Saturn halt... |
||
fluppe1405
Stammgast |
21:56
![]() |
#159
erstellt: 02. Jan 2017, |
@Bremer Danke. Annalena aus Südtirol hat mir heute gesagt, das Sie mir den 55B6V für 1999 schicken können. Habe heute aber dann doch bei Saturn die Aktion mitgenommen.2099,91.bezahlt. Für 100 Euro Unterschied wollte ich jetzt doch kein Fass auf machen. Der Preis von Saturn ist schon gut gewesen. Trotz allem ist die Preispolitik von LG unter aller Sau. |
||
Bremer
Inventar |
12:32
![]() |
#160
erstellt: 03. Jan 2017, |
Das würde ich nicht mal so sehr LG anlasten. Die Preiskalkulation ist in den einzelnen Ländern der EU aus vielfältigen Gründen unterschiedlich. Da spielen die unterschiedlichen Distributionskosten, Steuersätze, Abgaben usw. eine Rolle. Nur als Beispiel: In D gibt es z.B. eine Gema-Abgabe, die es so in anderen Ländern nicht gibt. Dann fallen auch noch Kosten für die in D vorgeschriebene Altgräteentsorgung an usw. In Deutschland sind z.T. auch andere Ausstattungen, u.a. aus Gründen der Energieeinsparung, vorgeschrieben als in anderen Ländern der EU. In Summe kann das in der Preiskalkulation schon ein paar hundert Euro ausmachen. |
||
phoenix0870
Inventar |
14:22
![]() |
#161
erstellt: 03. Jan 2017, |
Nicht zu vergessen, unser Fernabsatzgesetz, das für erheblich mehr kostspielige Gerätetäusche sorgt, als in anderen Ländern. Auch das muss irgendwie kompensiert werden. |
||
xGismo
Ist häufiger hier |
15:15
![]() |
#162
erstellt: 03. Jan 2017, |
Heisst das nicht mittlerweile Verbraucherrechte-Richtlinie? :-) |
||
celle
Inventar |
15:23
![]() |
#163
erstellt: 03. Jan 2017, |
Kann man so nicht stehen lassen. Gerade das "30 Tage testen und bei Nichgefallen zurückschicken", ist so ein typischer US-Shoppinglockruf, der über Amazon und Co. zu uns rübergeschwappt ist. Die 2-jährige EU-Garantie-/Gewährleistung gilt ja auch nicht nur für Deutschland. Ich würde auch die Verbraucherrechte in den USA deutlich höher gewichten als bei uns (VW-Skandal, übetriebene Warnhinweise wie "Mieze nicht im Mikrowelle trocknen"...). |
||
xGismo
Ist häufiger hier |
15:27
![]() |
#164
erstellt: 03. Jan 2017, |
Na ja ab da wird es schwammig. Du kannst da halt eher gegen alles klagen und grade gegen "ausländische" Firmen. Hier ist Klagen für Einzelpersonen einfach zu teuer. Oft hat man ja auch Recht, nur bekommt man es nicht. ![]() |
||
prinzdavid
Stammgast |
15:33
![]() |
#165
erstellt: 03. Jan 2017, |
Eine aktuelle News zu eurer Diskussion von Heise: " ![]() Meine Meinung: Online-Handel und insbesondere das Fernabsatzgesetz führen zu verstärkten Umsätzen, da das Kaufen vereinfacht wurde und Kunden eher Artikel kaufen, auch Artikel, die sich nicht brauchen, wenn sie die Möglichkeit des Widerrufs haben. Sie kaufen und behalten also mehr Artikel, auch unnötige, die sie ohne Widerrufsmöglichkeit gar nicht erst gekauft hätten. Das trifft nicht nur auf mich, sondern (meine These, die ich gerne wissenschaftlich evaluieren würde, wenn ich zu viel Zeit haben sollte) auf die Mehrheit der Käufer zu. |
||
celle
Inventar |
15:41
![]() |
#166
erstellt: 03. Jan 2017, |
Das ist doch egal. Das Ergebnis ist nun einmal, dass Verbraucher dadurch besser ihr Recht durchboxen können als hier und somit Konsumgüter, nahc der Argumentation eher teurer sein müssten. Auch gilt das EU-Recht ja nun einmal EU-weit und somit hat man als italienischer Bürger die gleichen Garantiebedingungen wie ein Deutscher. Amazon hat m.E. auch weltweit vergleichbare Widerufsregelungen und da quasi ein Monopol im Onlinehandel, folgen dem natürlich auch viele Onlineshops. Gerade beim Kauf vor Ort ist man in Deutschland doch der Gelackmeierte. Denn ein verpflichtendes Gesetz zur Rücknahme bei Nichtgefallen gibt es hier nicht. Reine Händlerkulanz. @prinzdavid So sehe ich das auch. [Beitrag von celle am 03. Jan 2017, 15:43 bearbeitet] |
||
xGismo
Ist häufiger hier |
16:06
![]() |
#167
erstellt: 03. Jan 2017, |
Stimme ich dir ja auch so weit zu. Nur darf man nicht immer alles gleich so direkt verteufeln und dass es überall besser ist, nur nicht hier. ![]() |
||
einemark
Ist häufiger hier |
22:23
![]() |
#168
erstellt: 10. Jan 2017, |
Bei ![]() Somit "quasi" für 1499€ Ich habe ihn gerade online bestellt. Wenn dann noch eine 20% aktion für itunes kommt, mache ich aus 500€ MM 600€ itunes und zahle damit Netflix für die nächsten JAHRE, das wäre deluxe. MfG |
||
allwonder
Inventar |
23:13
![]() |
#169
erstellt: 10. Jan 2017, |
Hallo, ich möchte den auch bestellen, lese aber nichts von Gutscheinen im Wert von 500€ , wäre ja der Wahnsinn. Kannst Du mich schlau machen? |
||
BIG_I
Stammgast |
23:32
![]() |
#170
erstellt: 10. Jan 2017, |
Steht doch auf der Hp von MM links im Bild vom TV das der Gutschein bei dem Gerät zählt. Bekommst ihn dann per Email! |
||
NoName89
Neuling |
19:21
![]() |
#171
erstellt: 27. Jan 2017, |
hallo! ich würde gerne auch den fernseher kaufen und bin hier darauf gestoßen, dass es aus italien am billigsten geht... leider schickt ja onlinestore.it nicht ins ausland... aber ich glaub ich da einen "umweg" gefunden... wenn man den fernseher in den warenkorb legt und dann gleich über paypal abschließen will, wird die standard-paypal-adresse gewählt und man könnte sogar abschließen. also als versandadresse steht in meinem fall österreich.. schaut euch mal den screenshot an.. hab den oberen teil weggelassen, weil ja da mein name und die adresse steht.. aber man sieht sowhl bei rechnungsadresse auch bei lieferadresse eindeutig österreich stehen ![]() glaubt ihr die liefern dann auch? weil das sind dann doch "nur" knappe 1770€ statt den 2000€ die ich hier zahlen würde....kann mit jemand bitte helfen? [Beitrag von NoName89 am 27. Jan 2017, 19:22 bearbeitet] |
||
pspierre
Inventar |
19:40
![]() |
#172
erstellt: 27. Jan 2017, |
Ne...die behalten Dein Geld , erbitten noch ein mal eine gültige Lieferadresse, und wen die nicht folgt gehen sie halt von Abholung aus. ![]() Könnte dir passieren, wenn im Angebot stand, dass sie nicht in dein Wunschland ausliefern. Und dass du Paypal keine vertaglich anerkennbare Liederadresse nennst die die übermitteln könnten ist auch nicht deren Problem. Da müssen Spafüchse schon früher aufstehen ...... ![]() mfg pspierre |
||
NoName89
Neuling |
20:29
![]() |
#173
erstellt: 27. Jan 2017, |
sollte es dazu kommen wie du es beschreibst, müsste ich doch über paypal geschützt sein und mein geld zurückholen können oder? |
||
geronimo261
Ist häufiger hier |
00:57
![]() |
#174
erstellt: 28. Jan 2017, |
Dann lieber aktuell bei eBay Kleinanzeigen schauen....gibt da ein paar neu ovp aus dem Schnapp des Tages von Media Markt für um die 1800 Euro... |
||
NoName89
Neuling |
01:41
![]() |
#175
erstellt: 28. Jan 2017, |
vielen dank für den hinweis... hab gleich nahcgeschaut und mich gemeldet bei einigen ![]() |
||
pspierre
Inventar |
20:15
![]() |
#176
erstellt: 28. Jan 2017, |
Wieso ? .....Die Verkäufer haben Ihren Teil ja lt.Angebot und beids. anerkanntem Vertrag erfüllt . TV ist bezahlt und wartet auf Abholung oder Mitteilung einer lt. Vertrag gültigen Versandadresse. Bis zu diesem Status gibs keinerlei Handhabe das Geld zurück zu fordern. Die können den für Dich lagernd stehen lassen bis er Schimmel ansetzt. Im Handlungsverzug bist zunächst nur Du. Nach Anmahnung der körperlichen Warenannahme könnten sie sogar die Kosten der Lagerung von Dir verlangen. Schau, wenn bei so einem Verein bestellt, dann nur auf Rechnung oder Nachnahme , ggf unter Vorauszahlung der Nachnamekosten. mfg pspierre |
||
Neo_Geo_Meister
Stammgast |
16:39
![]() |
#177
erstellt: 16. Jul 2017, |
65E6V wo gibt es den günstig? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Magic Remote - LG 55B6V Woodmeister am 03.10.2016 – Letzte Antwort am 04.10.2016 – 3 Beiträge |
LG 55B6V Bildsignal Tonsignal Anzeige asr89 am 19.02.2019 – Letzte Antwort am 20.02.2019 – 5 Beiträge |
LG OLED 55 C7 Preisverfall trem am 08.04.2018 – Letzte Antwort am 28.05.2018 – 4 Beiträge |
LG OLED 55B6V vs 65C97LA - Umsteigen oder noch warten? Anfänger3 am 01.04.2020 – Letzte Antwort am 02.04.2020 – 2 Beiträge |
Firmware Version 5.10.25 für lg oled c9 zefrim am 02.09.2021 – Letzte Antwort am 02.09.2021 – 2 Beiträge |
LG OLED65CX9LA neues Firmware Update Version 04.30.58 Big-Bossman am 22.02.2022 – Letzte Antwort am 24.02.2022 – 5 Beiträge |
Neue Firmware 4.70.85 LG 2017 OLEDS knacki99 am 05.04.2018 – Letzte Antwort am 31.10.2018 – 51 Beiträge |
Firmware C9 | Version 04.70.05 murat.62 am 20.10.2019 – Letzte Antwort am 22.10.2019 – 3 Beiträge |
LG OLED Helligkeitssensor Nomostwo am 24.04.2017 – Letzte Antwort am 08.06.2017 – 49 Beiträge |
Lg oled c7v gunnag am 07.10.2017 – Letzte Antwort am 07.10.2017 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.064 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliednobbyhartmann
- Gesamtzahl an Themen1.559.588
- Gesamtzahl an Beiträgen21.729.984