HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » Firmware-Thread B8 - 04.10.65 bis 05.10.50 fehlerh... | |
|
Firmware-Thread B8 - 04.10.65 bis 05.10.50 fehlerhaft mit Gamma-Bug / Black Crush+A -A |
||
Autor |
| |
Neemos
Neuling |
21:15
![]() |
#201
erstellt: 26. Mrz 2020, |
Ich habe die Datei auf beitrag 188 heruntergeladen, sie auf einen USB-Stick gestellt, aber es wird kein Update angezeigt.
[Beitrag von Neemos am 26. Mrz 2020, 21:15 bearbeitet] |
||
neonballrooms
Ist häufiger hier |
21:30
![]() |
#202
erstellt: 26. Mrz 2020, |
Mit der Anleitung aus #195 sollte es eigentlich funktionieren. |
||
|
||
Neemos
Neuling |
21:50
![]() |
#203
erstellt: 26. Mrz 2020, |
Alles ist in ordnung (usb-LG_DTV-epk) aber kein update wird angezeigt in TV. |
||
satmark
Inventar |
21:58
![]() |
#204
erstellt: 26. Mrz 2020, |
Probiere mal einen anderen USB-Stick. LG mag nicht jeden Hersteller... Klingt komisch, ist aber so... |
||
Neemos
Neuling |
21:59
![]() |
#205
erstellt: 26. Mrz 2020, |
Gibt 5.10.50 das Apple TV app fur 2018 series? |
||
satmark
Inventar |
22:15
![]() |
#206
erstellt: 26. Mrz 2020, |
keine Ahnung...Hier hat es noch niemand installiert. |
||
neonballrooms
Ist häufiger hier |
22:15
![]() |
#207
erstellt: 26. Mrz 2020, |
Ist der Stick auch in Fat32 formatiert? Dann TV ausschalten, Stick einstecken, TV einschalten. Oftmals wird nur so nach neuer Firmware auf dem Stick gesucht. Ansonsten anderen Stick probieren. [Beitrag von neonballrooms am 26. Mrz 2020, 22:22 bearbeitet] |
||
Neemos
Neuling |
23:03
![]() |
#208
erstellt: 26. Mrz 2020, |
Ich habe 3 verschiedene USB-Sticks in FAT32 ausprobiert. Keine update wird angezeigt in TV. Außerdem hat die epk fur 5.10.40 in beitrag 194 eine andere Größe als die auf der LG-Website. Ist das fur PLA models? [Beitrag von Neemos am 26. Mrz 2020, 23:09 bearbeitet] |
||
Franconian
Inventar |
23:29
![]() |
#209
erstellt: 26. Mrz 2020, |
Muss man wohl über den PC mit dem LgDTVUpDater machen. |
||
neonballrooms
Ist häufiger hier |
00:30
![]() |
#210
erstellt: 27. Mrz 2020, |
Stimmt vollkommen, sehe ich auch grade, die 50er in dem Link ist eine nsu epk, keine usb epk. Das erklärt auch den leichten Dateigrößenunterschied bei der 40er. |
||
Neemos
Neuling |
00:48
![]() |
#211
erstellt: 27. Mrz 2020, |
Ah ok, danke! Dieses 5.10.50 update gibt das Apple TV app? [Beitrag von Neemos am 27. Mrz 2020, 01:28 bearbeitet] |
||
Franconian
Inventar |
07:39
![]() |
#212
erstellt: 27. Mrz 2020, |
Bisher hat sie noch niemand aufgespielt. Wenn das jemand machen möchte, hier gibt es die aktuellste Version sowie eine Anleitung wie man das Ganze macht: ![]() [Beitrag von Franconian am 27. Mrz 2020, 07:44 bearbeitet] |
||
Neemos
Neuling |
08:24
![]() |
#213
erstellt: 27. Mrz 2020, |
Vielen dank! |
||
Franconian
Inventar |
06:01
![]() |
#214
erstellt: 03. Apr 2020, |
Firmware 05.10.50 ist nun offiziell veröffentlicht worden. Wer nicht auf die OTA-Benachrichtung warten will, bekommt sie auf der UK Webseite. Warum auf der deutschen Webseite seit Monaten keinerlei neue Firmware mehr steht, entzieht sich meiner Kenntnis. [05.10.50] 1. fix that playback doesn't work when setting YouTube speed to such as x2 ![]() ![]() Nachtrag: Bug nach wie vor vorhanden. Wer kann, der bleibt auf 04.10.36 [Beitrag von Franconian am 03. Apr 2020, 16:51 bearbeitet] |
||
Rollei
Moderator |
06:25
![]() |
#215
erstellt: 03. Apr 2020, |
Titel wurde auf Wunsch geändert. Rollei Moderator ![]() |
||
satmark
Inventar |
08:18
![]() |
#216
erstellt: 03. Apr 2020, |
Komisch, dass die immer ne neue Firmware ausrollen, nur weil ne App einen Bug hat... ![]() Ich werde sie mal ausprobieren.... Kann aber zu BC nichts sagen, da ich ihn nicht habe... trotz .40 [Beitrag von satmark am 03. Apr 2020, 08:19 bearbeitet] |
||
oliprie52
Stammgast |
15:35
![]() |
#217
erstellt: 03. Apr 2020, |
Es hieß meiner Meinung nach, dass die 2018er das Apple TV nicht bekommen sollten (damit man sich einen 2019er kauft ![]() ![]() |
||
Franconian
Inventar |
16:42
![]() |
#218
erstellt: 03. Apr 2020, |
Doch, Apple AirPlay 2 und HomeKit erscheint auch für die 2018er Modelle, bis spätestens Oktober 2020. LG hat da zurückgerudert. ------ Ein Nutzer im AVS hat gerade bestätigt: Gamma ist auch mit 05.10.50 nach wie vor kaputt, man muss einen Wert höher stellen, da das Bild sonst zu dunkel ist. [Beitrag von Franconian am 03. Apr 2020, 16:50 bearbeitet] |
||
satmark
Inventar |
19:11
![]() |
#219
erstellt: 03. Apr 2020, |
Gamma zu dunkel und Black Crush sind m.E. unterschiedliche Dinge. BC kann ich nicht feststellen und mit Gamma 2.2 und Helligkeit 52 komme ich gut klar... [Beitrag von satmark am 03. Apr 2020, 19:12 bearbeitet] |
||
Franconian
Inventar |
19:34
![]() |
#220
erstellt: 03. Apr 2020, |
Du bist der Einzige, der keine Probleme hat/sieht. Auch im AVSForum und bei AVForums beschreiben die Leute das gleiche. Mich würden deine restlichen Einstellungen interessieren. Ich fahre mittlerweile Gamma 2.2 und Helligkeit 51 bei der alten Firmware, mit der verbuggten musste ich massiv die Helligkeit erhöhen, um rund 7-8 Punkte, oder eben Gamma auf 1.9 schalten. So wie eben andere auch. |
||
satmark
Inventar |
20:04
![]() |
#221
erstellt: 03. Apr 2020, |
Welche alte Firmware meinst Du? Ich habe nichts besonderes eingestellt. (Nicht4k)Technicolor, WB mittel, OLED25, Kontrast 88, Farbwerte nicht verändert. Mein Raum hat keine direkte Sonneneinstrahlung. Mal einen Werksrest probiert? P.S.: Wenn man den BlackLevel-Test macht, muss der Raum schon dunkel sein und man muss sehr genau hinschauen, um die Level 18-20 noch blinken zu sehen. Und feine Abstufungen von schwarzen Kleidungsstücken in schattiger oder dunkler Umgebung beispielsweise kann man dann auch nur wahrnehmen, wenn es halbwegs dunkel im Raum ist. [Beitrag von satmark am 03. Apr 2020, 21:13 bearbeitet] |
||
Franconian
Inventar |
21:43
![]() |
#222
erstellt: 03. Apr 2020, |
Ich bin auf der letzten fehlerfreien 04.10.36. Hatte ja 04.10.65 drauf wo mir die geänderten Werte aufgefallen sind und konnte dann noch ein Downgrade machen, bevor diese Möglichkeit ja mit 05.10.xx entfernt wurde. Ja, das Einstellen habe ich im stockdunklen Raum durchgeführt. Erst gestern habe ich mal wieder alles überprüft und den Schwarzwert optimiert: ISF Dunkler Raum OLED Licht 50 Kontrast 85 Helligkeit 51 Gamma 2.2 (Erst kürzlich war ich noch auf Helligkeit 54, aber das war zu hell, überprüft mit 100 % Black auf Hintergrundleuchten sowie Black Clipping Test.) Nach dem Upgrade auf 04.10.65 ist mir sofort aufgefallen dass das Bild dunkler ist. Ich musste von Gamma 2.2 auf 1.9 stellen oder eben die Helligkeit um 7-8 Punkte erhöhen um das gleiche Ergebnis im Black Clipping Test zu erzielen. Und genau darum geht es hier, das habe ja nicht nur ich festgestellt. Und mit allen 3-4 Firmwares die danach kamen, hatte sich nichts nicht mehr daran geändert. Bei den Alpha 9 Modellen wie C9 gab es ja auch über Monate diesbezüglich den gleichen Fehler. Das hat LG dann nach großem Aufschrei irgendwann ausgebügelt, beim B8 als günstigeres Modell aber offensichtlich vergessen oder ignoriert. |
||
oliprie52
Stammgast |
22:34
![]() |
#223
erstellt: 03. Apr 2020, |
Mit der .36 er SW bin ich sehr zufrieden und habe daher wenig Lust auf Experimente, aber mal etwas ketzerisch gefragt: wenn man auf Gamma 1.9 stellen kann und alles ist wieder gut, warum dann unbedingt bei einer veralteten sw bleiben? |
||
Franconian
Inventar |
22:58
![]() |
#224
erstellt: 03. Apr 2020, |
Weil generell etwas nicht stimmt und einfach stumpf an der Gammakurve zu schrauben nur um eine Aufhellung zu erzeugen nicht richtig ist und das Ergebnis einfach nicht so optimal ist wie vorher. Man kann zB ein leicht ausgewaschenes Bild bekommen. Besser hingegen wäre es, die IRE Werte dann einzeln anzupassen, aber ohne Messgeräte ist das auch nicht einfach. Mir bringen die neuen Firmwares nichts, die Veränderungen sind ja nur unwichtige Kleinigkeiten. Für Disney+ wär die letzte nett gewesen, aber da nehm ich halt meine Xbox. [Beitrag von Franconian am 03. Apr 2020, 22:58 bearbeitet] |
||
oliprie52
Stammgast |
07:32
![]() |
#225
erstellt: 04. Apr 2020, |
Dann bleibe ich auch erstmal bei der 36. Die Disney App brauche ich nicht. Bei der Apple TV App siehts dann anders aus. Aber das muss sich ja nun erstmal bestätigen... aber die Hoffnung, dass es noch eine fehlerfreie sw kommt, schwindet so langsam ![]() |
||
satmark
Inventar |
14:56
![]() |
#226
erstellt: 08. Apr 2020, |
Das wird jetzt ein längerer Beitrag ![]() Ich habe auf die 5.10.50 geupdatet. Am Bild hat sich nichts geändert. Ich bin also tatsächlich der einzige hier im Forum , der mit der 5er-Software zufrieden ist...Komisch... Habe ich einen Knick in der Optik? Restlichtverstärker im Auge, die den zu dunklen Gamma ausgleichen? Hmmm... Alles nicht sehr wahrscheinlich. Also, bin ich mal mutig und mache einen Werksreset... Und das war ein Fehler... Meine Optik ist okay, Restlichtverstärker habe ich auch keine, JETZT habe ich einen zu dunklen Gamma und BlackCrush. Shit, ich bereue es... Und nun? Gamma 1.9 ? Passt nicht. Gamma 2.2 und Helligkeit 60? Dann wird schwarz schon grieselig bis grau... Also, alle Parameter mal in Ruhe anschauen. Das habe ich die letzten Tage gemacht und mich innerlich verflucht... Aber siehe da, die 5er-FW hat wohl noch einen zweiten Bug (oder ich verstehe den Parameter nicht richtig). Der Dynamische Kontrast zeigt in der Einstellung "niedrig" weniger Kontraste als in der Einstellung "aus". Damit lässt sich vielleicht arbeiten. Jetzt habe ich mal ein wenig gebastelt und bin auf Einstellungen gekommen, mit denen ich gut bis sehr gut leben kann. Mein Kalibrationswerkzeig ist allerdings nur mein Auge - und das tut es für mich auch. Mein Enigma2- Sat-Receiver spielt alles auf 4k hochskaliert zu. Daher nachfolgende Einstellungen als Tipp für die Basiseinstellungen der 5.10.50er-FW. Vielleicht funktioniert das auch bei den anderen 5er-Firmwares. Nachfolgend die relevanten Einstellungen: Mein Modus: technicolor Experte OLED: 30 (bei mir relativ dunkler raum) Kontrast: 82 Helligkeit: 56 Schärfe: 2 Farbtiefe: eher 48 als 50 Dynamischer Kontrast: niedrig SuperResolution: Mittel Gamma: 2.2 Farbtemperatur: Mittel Ggf. kann man hier den "10er-IRE-Wert" leicht erhöhen Das ganze funktioniert bei mir sehr gut, ist kontrastreich, Farbenfroh und wirkt "plastisch". Die Treppe funktioniert so auch, 18 blinkt gaaaanz leicht, 17 nicht. Bei HDR-Einspielungen passt es (noch) nicht ganz. Wenn mir da jemand den passenden Gegenparameter zu "10-IRE" nennen könnte, würde ich da auch nochmal probieren. Also, liebe 5er-FW-geplagten: Probiert das doch mal aus und gebt eine Rückmeldung. Es würde mich sehr freuen, wenn Euch das hilft. satmark |
||
neonballrooms
Ist häufiger hier |
19:33
![]() |
#227
erstellt: 08. Apr 2020, |
Doch, ich bin mit der 5er auch zufrieden. Werde aber erstmal bei der 5.10.40 bleiben, da mir diese bisher mit Abstand am besten gefällt. Daher möchte ich erstmal kein Risiko eingehen. Muss allerdings dazu sagen, dass ich vor ca. 10 Monaten einen Paneltausch hatte. Eventuell habe ich dabei eine neuere Panel-Revision erhalten, die auf die 5er Firmware anders anspricht. Aber sehr seltsam, dass sich durch einen Werksreset die Bildwerte so stark verändert/verschlechtert haben sollen. Bei einem Reset wird doch weiterhin auf die gleiche Firmware zugegriffen. Beim dynamischen Kontrast erkläre ich mir das so, auf „niedrig“ fängt der DK überhaupt erst an zu arbeiten, bei „aus“ kann nur auf die natürlichen, statischen Einstellungen zurückgegriffen werden. Daher kann es durchaus sein, dass das Bild bei „aus“ kontrastreicher ist als bei „niedrig“. Von den ganzen künstlichen Bild-Verschlimmbesserern halte ich eh großen Abstand, die sind bei mir grundsätzlich alle deaktiviert. Dynamischer Kontrast, SuperResolution und wie sie alle heißen kommt bei mir nicht in Frage. Aber das ist natürlich Geschmacksache. [Beitrag von neonballrooms am 08. Apr 2020, 20:02 bearbeitet] |
||
pepek34
Neuling |
13:36
![]() |
#228
erstellt: 13. Apr 2020, |
hi kann mir jemand bitte helfen beim aufspielen von der 04.10.36 fw? habe aber die 05.10.50 habe gehört das man allgemein die 5xx nicht downgraden kann. die fw 04.10.36 habe ich gezogen. LG_DTV ordner erstellt. File hineingefügt. Usb auf fat 32 formatiert. Aber mit der smartify app passiert nicht wenn ich auf Software update drücke. wenn der weg net geht. kann mir jemand am besten ein link schicken wie ich diese " IRE" bearbeiten soll damit ich es hinbekomme bitte . danke |
||
satmark
Inventar |
17:07
![]() |
#229
erstellt: 13. Apr 2020, |
Downgrade geht nicht. Ich habe mittlerweile nochmal an meinen oben geposteten Einstellungen gefeilt. Mittlerweile sehen sie so aus: OLED: 32 (bei mir relativ dunkler raum) Kontrast: 83 Helligkeit: 58 Schärfe: 4 Farbtiefe: eher 50 (Farbraum automatisch) Dynamischer Kontrast: aus SuperResolution: Mittel Gamma: 2.2 Farbtemperatur: Mittel Das Ganze im Technicolor-Modus. Standard und isf dunkel gehen aber auch. BC habe ich in den letzten Tagen nicht beobachtet. [quote="neonballrooms (Beitrag #227)"]Doch, ich bin mit der 5er auch zufrieden. Werde aber erstmal bei der 5.10.40 bleiben, da mir diese bisher mit Abstand am besten gefällt. Daher möchte ich erstmal kein Risiko eingehen.[/quote] Welche Bildeinstellungen fährst Du? Wäre mal interessant zu vergleichen. Ich bin mit dem Bild jetzt bei der 50er auch recht zufrieden. Es sind nur andere Werte einzustellen. Ich habe spaßeshalber mal probiert auf die .40 downzugraden, aber das funktioniert tatsächlich nicht. [Beitrag von satmark am 13. Apr 2020, 22:25 bearbeitet] |
||
pepek34
Neuling |
08:55
![]() |
#230
erstellt: 14. Apr 2020, |
hi, danke für deine Antwort . ok schade. Ich hoffe das sie uns endlich ein gutes fw bescheren mit airplay 2 , Gamma bug fix wie die uns angekündigt haben bis Oktober. Mit deiner Einstellung sehe ich nix hahahah. oled bei 50 naja immer noch zu dunkel. 4k hdr Einstellung bei mir lebhaft 100 licht 90 Kontrast Helligkeit 50 schärfe 50 farbtiefe 70 Temperatur k50 und ich finde bei der heftigen Einstellung die Helligkeit grenzwertig könnte besser sein und schwarz Szenen einfach zu dunkel. mir kommt es einfach rüber das die helligkeitskraft / candel einfach Zuwenig ist. hatte ein sony 48 zoll x80c davor und der hatte mehr mehr Kontrast und Helligkeit. oder Gamma keine Ahnung aufjedenfall erwarte ich mehr vom oled tv. [Beitrag von pepek34 am 14. Apr 2020, 08:57 bearbeitet] |
||
satmark
Inventar |
19:42
![]() |
#231
erstellt: 15. Apr 2020, |
Wenn Du Dich schon nicht so wirklich mit dem TV und seinen Einstellungen befassen willst, solltest Du vielleicht einfach mal mit den genannten Einstellungen anfangen und dann Stück für Stück darauf aufbauen. Mit 100 Oled und 90 Kontrast gibts vor allem eins: Kopf- und Augenschmerzen. |
||
coreYalex
Neuling |
23:28
![]() |
#232
erstellt: 15. Apr 2020, |
Ich muss auch was zum Thema loswerden, da ich mich wirklich sehr lange mit Firmware für LG beschäftigt habe. Letztenendes hatte ich riesen Probleme mit "near black" und marco noise. Ich habe auch ein Displaytausch durchführen lassen, weil ich unzufrieden war. Das Display war rechts viel heller als links und im AVS Forum gibt es einen riesen Thread über die ganze Thematik. Black crush ist weniger ein Problem, es ist nur eine Frage der richtigen Kalibrierung bzw. man muss einen winzigen Kompromiss eingehen. Im Grunde genommen kann ich euch sagen und raten, spielt nicht an der Helligkeit oder dem Gamma herum. Den Gamma Bug kann ich nicht bestätigen, dieser bestand nur zeitweise. Es liegt viel mehr an eurem Panel als ihr denkt. Die Grund-Bildeinstellungen sind in der Regel besser geworden, eben genau wegen Marco Noise bei LG mit OLED Display. Dazu musste LG eben am Gamma spielen. Jedes Panel ist unterschiedlich, nur die Helligkeit zu verändern ist nicht zielführend. Ich habe immer die neueste Firmware und es stimmt schon, dass jedes Firmware ein anderes Setting hat. Jedoch nicht zum schlechten. Die Helligkeit verändern, veränderte alles und nicht nur die Schwarzwerte. Ebenfalls sollte man nichts am Gamma umstellen, wenn ihr etwas verändern wollt dann am Besten über White Balance. Hier gibt es aber unzählige Einstellungen, dafür müsst ihr euch Zeit nehmen und mit unterschiedlichen Material arbeiten. Einfache Videos auf YouTube bringen da nichts, hier ist niemals gewährleistet, dass ihr jedes mal das gleiche Bild seht..schon allein weil es ein Stream ist. Außerdem verändert sich das OLED Display mit der Zeit. Eine feste Einstellung über Jahre hinweg gibt es nicht. Das Display altert unterschiedlich. Es kann auch sein das ein Black Crush Effekt kommt oder geht. Falsche Einstellungen sorgen für ein schlechtes Bild. Ihr habt vielleicht kein "Black Crush" mehr, dafür ist aber dann 100% Schwarz auch nicht mehr "Licht aus" sondern leicht grau, in Richtung 1% grau. Unter ![]() Daher einfach mal einen Reset machen und mit jedem Bild Material (H.264 (AVC) and H.265 (HEVC),FullHD (1080p) and UltraHD 4K (2160p),BT.709 and BT.2020 color,4:2:0 YCbCr, Standard dynamic range and HDR (HDR10, HLG10) die Pattern durchgehen und alles einstellen. Man sollte es sich auch bei kompletter Dunkelheit ansehen, sowie unter normalen Bedingungen. Grundlage für die Einstellungen können die Werte von RTINGS sein, allerdings nicht bei White Balance, die sind bei keinem Panel gleich. Wenn einem das Thema echt so wichtig ist, dann sollte man es meiner Meinung nach auch richtig angehen. Man braucht nicht wirklich direkt ein Messgerät dafür, das bloße Auge reicht für ein ganz gutes Ergbnis aus. Hier noch ein paar Quellen, das trifft auch auf die B Serie zu: Near Black Bug ![]() Fix ![]() ![]() [Beitrag von coreYalex am 15. Apr 2020, 23:30 bearbeitet] |
||
satmark
Inventar |
06:48
![]() |
#233
erstellt: 17. Apr 2020, |
Ich finde Deinen Beitrag sehr interessant, jedoch bin ich eher Normaluser ohne Messequipment. Wie soll ich denn die richtigen Einstellungen finden können? Mit Gammakuve, IREwerten und und vergleichbaren Dingen möchte ich mich eigentlich gar nicht beschäftigen und trotzdem ein gutes Bild haben. Was kann ich tun? |
||
neonballrooms
Ist häufiger hier |
09:20
![]() |
#234
erstellt: 17. Apr 2020, |
Sehe ich genauso, die Presets müssen stimmen! Sonst hätte LG dem Fernseher ein Messgerät oder einen Gutschein für eine professionelle Kalibrierung beilegen müssen. |
||
pepek34
Neuling |
16:07
![]() |
#235
erstellt: 17. Apr 2020, |
danke core yalex top antwort von dir ist mir auch aufgefallen in bezug der Thematik das man die Software einfach ruhen lassen soll und nichts ändern. Es wirkt sich eje kontraproduktiv aus und noch ein punkt haben wir jeder film wirkt sich anders aus. Was ich festgestellt habe oled ist ein sehr sehr ehrlicher Technik die knallhart die quali zeigt. Selber habe ich gemerkt seit dem dritt letzten update das schon der Gamma verbessert worden ist und der schwarzwert auch leicht. Der werksReset damals zeitgleich hat auch gut getan so habe ich gemerkt das die standarts am besten sind. Ich verändere nur leicht wenn ein film einfach von werk aus zu blass ist . Tausend dank für deine Antwort. Möchte meine mitredner anschließen kannst du uns bitte erklären wie es genau mit der White balance geht auf was man achten soll etc. wäre echt super lg |
||
neonballrooms
Ist häufiger hier |
19:48
![]() |
#236
erstellt: 17. Apr 2020, |
@ pepek34 Gehst du überhaupt auf das Thema ein oder schreibst du nur irgendwas? Ich weiß zumindest nicht, was man damit anfangen soll..😅 Und welche Mitredner meinst du? |
||
pepek34
Neuling |
09:09
![]() |
#237
erstellt: 18. Apr 2020, |
satmark als mitredner. wenn du mein text nicht peilst lass es lieber mit deinem Kommentar. |
||
satmark
Inventar |
09:30
![]() |
#238
erstellt: 19. Apr 2020, |
Ich möchte mich nochmal ausdrücklich bei Dir bedanken! Neudeutsch: you made my day! Ich habe mir gestern die Zeit genommen um Deine Aussage mal an meinem B8 zu ergründen und zu schauen, ob ich das auch ohne Testgerät hinbekomme. Ich habe also alles wieder auf meinen "Standard" gestellt (isf dunkel, Helligkeit 52, Kontrast 83 etc) und bin mal auf das 20-Punkt-Ire Verfahren gegangen. Wenn ich es in etwa richtig verstehe, funktioniert es in etwa vergleichbar einem Audio-Equalizer. Die kleinen Werte stehen für die dunklen Bildbereiche und die großen Werte für die ganz hellen. Da ja vorwiegend die Werte zwischen recht dunkel und schwarz "abgesoffen" sind, habe ich mich erst mal nur mit dem IRE5-Wert beschäftigt und die Leuchtdichte auf "8" gestellt. Was soll ich sagen, da war es wieder, das ultimative OLED-Erlebnis! Was ich nebenbei auch herausgefunden habe ist, das in etwa bei OLED-Helligkeit 43 eine Stufe "gezündet bzw abgeschaltet" wird (kann es nicht anders beschreiben, da mir die Fachlichkeit fehlt), deswegen habe ich mein Panel jetzt auf 44 eingestellt. Damit funktioniert die 5.10.50 jetzt tatsächlich perfekt für mich auf dem B8, wenn nicht sogar eindrucksvoller wir die 4er seinerzeit.. @neonballrooms: Du kannst das ja mal bei der .40er ausprobieren. Wenn es da klappt, kannst Du problemlos auf die .50er wechseln. Hier nochmal die Zusammenfassung: Energiesparen aus Bildmodus ISF dunkel OLED-Licht 44 Kontrast 83 Helligkeit 52 Farbtiefe 50 Gamma 2.2 Verfahren 20-Punkt IRE Muster Außen IRE5 Leuchtdichte (Leichtdichte ;-)) 8 Ich habe es dann direkt mit Picard Folge 9 ausprobiert...Goil... Das ist jetzt meine neue Basis... Probiert es mal aus...Es mag zwar bei der Schwarztreppe (noch) nicht ganz bis 18 runtergehen, Aber auf die allerletzte Nuance kommt es mir auch nicht an, Hauptsache das OLED-Feeling ist wieder komplett da. SatMark P.S.: Ich schaue in den nächsten Tagen noch nach den IRE 10 und 15er-Werten. Fall jemand eine 2.2er Gammakurve(IST) der .50er Firmware hätte, immer her damit....🙂 [Beitrag von satmark am 19. Apr 2020, 15:17 bearbeitet] |
||
siny
Ist häufiger hier |
07:25
![]() |
#239
erstellt: 25. Jun 2020, |
Hallo zusammen, für meinen B8LLA (im Engineering Mode) wird seit heute eine 05.30.01 angeboten. Viele Grüße |
||
Neemos
Neuling |
09:40
![]() |
#240
erstellt: 25. Jun 2020, |
Danke! Ist 5.30.01 Airplay 2 und Homekit? |
||
neonballrooms
Ist häufiger hier |
06:35
![]() |
#241
erstellt: 05. Aug 2020, |
Mir wird seit gerade eben die Firmware Version 5.20.01 vom TV angeboten. Also nicht die 5.30.01 wie im Engineering Mode. Kann allerdings noch kein Changelog dazu finden. [Beitrag von neonballrooms am 05. Aug 2020, 06:47 bearbeitet] |
||
neonballrooms
Ist häufiger hier |
19:07
![]() |
#242
erstellt: 11. Aug 2020, |
Leider sind bisher im Internet immer noch keine ersten Eindrücke zur neuen 5.20.01 zu finden.. Hat die Firmware schon jemand installiert? Traue mich noch nicht so richtig, obwohl es mich extrem in den Fingern juckt.😉 Scheint diesmal ein sehr großes Update zu sein, die Build-Number geht von 5531 (5.10.50) auf 8301 (5.20.01). Ein riesiger Sprung im Vergleich zu den ganzen Updates vorher! |
||
neonballrooms
Ist häufiger hier |
17:17
![]() |
#243
erstellt: 12. Aug 2020, |
Hier das sehr vielversprechende Changelog der 5.20.01: 1. Improvement 2. Support Apple TV App Werde ich morgen mal installieren, bin jetzt doch zu neugierig darauf.. |
||
tzyyn
Inventar |
19:51
![]() |
#244
erstellt: 12. Aug 2020, |
Ich habe sie vorhin installiert. Ich hatte vorher auch kurz gegoogelt als mir die Firmware beim TV-Start angezeigt wurde und da hatte ich schon gelesen, dass die Apple TV App zwar laut Changelog unterstützt werden soll, aber im App-Store noch nicht gelistet wird. Das kann ich auch so bestätigen, die Apple TV App wird über die Suche nicht angezeigt. |
||
neonballrooms
Ist häufiger hier |
22:56
![]() |
#245
erstellt: 12. Aug 2020, |
Das mit der App habe ich auch gelesen, die wird sicherlich bald verfügbar sein. Für mich eher uninteressant, da ich Apple TV eh nicht nutze. Mich interessiert hauptsächlich Punkt 1 Improvement..😊 [Beitrag von neonballrooms am 12. Aug 2020, 23:03 bearbeitet] |
||
neonballrooms
Ist häufiger hier |
18:55
![]() |
#246
erstellt: 17. Aug 2020, |
Das Changelog zur 5.20.01 wurde von LG geändert, jetzt heißt es (leider) nur noch: [5.20.01] 1. Fix minor issues including the failure to access a certain website in the browser |
||
sammy0815
Schaut ab und zu mal vorbei |
06:54
![]() |
#247
erstellt: 18. Aug 2020, |
Und hat schon jemand neue Infos? Irgendwas negatives was gegen das Update spricht? |
||
neonballrooms
Ist häufiger hier |
12:14
![]() |
#248
erstellt: 21. Aug 2020, |
Die Apple TV App ist jetzt hinzugefügt worden und (nur) mit 5.20.01 nutzbar. |
||
/xLer8a/
Neuling |
09:26
![]() |
#249
erstellt: 31. Aug 2020, |
Hallo, ich habe immernoch die 4.xx.25 firmware drauf mit gesperrten lg update server etc.und lese mittlerweile anscheinend, dass diese viel diskutierten massiven probleme mit ?!? black crush !?? ... etc. pepe mit der neueren 5.20.01 firmware nicht mehr so doll sein sollen ? ich bin kein TV Panel freak oder ähnliches. Ich will nur PS4 spielen und Filme mit hdr können und gut fernsehen/streamen können. Wenn ich Disney+ & Apple tv nutzen will brauch ich das ja sowieso, habe aber immernoch massive angst davor Kann mich da einer auf den neuesten stand bringen ? darauf nun updaten oder nicht ? Vielleicht ist das ja nicht so schlimm (Black crush !??) Hilfe und Danke ! xL |
||
/xLer8a/
Neuling |
09:29
![]() |
#250
erstellt: 31. Aug 2020, |
PS: dann habe ich wiederum einen englishen thread eben gelesen, wo einer sagt von 04.xx.25 auf 05.20.01 direkt geupdated zu haben ohne ein problem zu erkennen. daraufhin eine antwort. dann mach den tv mal stromlos und bete dass das danach immernoch so ist. Was soll das ? ![]() |
||
oliprie52
Stammgast |
12:58
![]() |
#251
erstellt: 04. Sep 2020, |
Bin auch sehr interessiert... auch an Apple TV. Gibt es was Neues, v. a. bzgl. Black crush??? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LG OLED 2021 Near Black (Black Crush) Settings Tommy303 am 04.08.2022 – Letzte Antwort am 25.08.2022 – 13 Beiträge |
LG B8 Firmware Update 04.10.25 ? _don't_panic am 06.12.2018 – Letzte Antwort am 08.12.2018 – 2 Beiträge |
LG OLED B8 Verpackung funny1313 am 25.06.2019 – Letzte Antwort am 26.06.2019 – 6 Beiträge |
65 Zoll B8-C8-E8 DEG am 04.05.2019 – Letzte Antwort am 04.05.2019 – 2 Beiträge |
B8 oder C8 namealwaysinuse am 24.09.2018 – Letzte Antwort am 26.11.2018 – 14 Beiträge |
Der B8/C8/E8/G8/W8 Kalibrierungsthread norbert.s am 26.03.2018 – Letzte Antwort am 12.03.2020 – 695 Beiträge |
HDMI Schwarzwert fehlerhaft? GRID04 am 04.12.2016 – Letzte Antwort am 21.12.2016 – 14 Beiträge |
LG B8 55" Senderliste Problem Mine1003 am 15.03.2020 – Letzte Antwort am 10.04.2020 – 3 Beiträge |
LG B8 Big Buck Bunny Dinoso am 10.12.2018 – Letzte Antwort am 18.05.2019 – 7 Beiträge |
Pixel Refresher Bug Marvo1410 am 22.08.2023 – Letzte Antwort am 12.11.2023 – 47 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedZaglab16
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.358