HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » LGC8 rechte Seite viel dunkler als linke Seite | |
|
LGC8 rechte Seite viel dunkler als linke Seite+A -A |
||
Autor |
| |
peter.fr
Neuling |
#1 erstellt: 20. Dez 2018, 20:00 | |
Liebe OLED TV-Gemeinde, nachdem ich viele Beiträge zu Banding und Farbstich gelesen habe, bin ich ehrlich gesagt etwas verunsichert. Ich hab mir vor kurzem einen LGC8 55 Zoll gekauft und glaubte, im TV-Himmel angekommen zu sein. 1. Nach näheren Hinsehen ist mir jedoch aufgefallen, dass das Panel nicht ganz plan ist. Wenn ich eine 1 Meter Wasserwaage an die Front des Panels halte, kann ich feststellen, dass in der Mitte etwas Luft ist, etwa soviel, dass eine Postkarte durchgeschoben werden kann.Daraufhin wollte ich mich hier informieren, wo die Toleranzen liegen, aber keine Beiträge hierzu gefunden. 2. ABER: ich habe vom Banding erfahren … Also hab ich über Youtube am TV einen Banding-Test, den sog. 5% Grey-Test bei vollkommen abgedunkelten Raum durchgeführt. Ergebnis: Ich habe mich ziemlich erschrocken, weil mein Panel auf der linken Seite ziemlich einheitlich hellgrau ist, von der rechten oberen Ecke hingegen breitet sich ein dunkler Schatten über ca. eine Drittel des TV aus und wird zur Mitte hin schwächer. Dabei ist nach meinem Ermessen - und ich bin wahrlich kein Profi - leichtes Banding rechts zu erkennen. Bei 10% Grey sieht das Panel ziemlich homogen aus und Banding ist kaum noch zu sehen. Allerdings habe ich den Eindruck, dass das Bild auf der linken Seite einen leichten Gelb-bis-Rotstich aufweist. Lange Rede kurzer Sinn: Im TV-Betrieb - ich schau jetzt keine speziellen oder extremen Filme - kann ich eigentlich nix an Banding erkennen. Ich frage mich nur, ob die ungleichmäßige Ausleuchtung, wie ich sie im 5% Grey gesehen habe, sich irgendwie auf die Qualität des Bildes auswirkt oder, ob es einfach ein "technischer" Wert ist, der im Normalbetrieb keinerlei Auswirkungen hat. 3. Anmerkung: Der TV hat im Auslieferzustand die Farbeinstellung "Sparmodus". Dabei ist der Kontrast bei sage und schreibe 100%. Trotzdem hat mir diese Einstellung gut gefallen. Ich hab dann mal technicolor Expert ausprobiert, weil diese Einstellung hier empfohlen wurde und festgestellt, dass das ganze Bild, insbesondere weiße Hintergründe, etwa Schnee, total gelblich eingefärbt werden. Bin jetzt auf "Standard" gegangen mit 95% Kontrast, verstehe aber nicht, warum hier "technicolor Expert" empfohlen wird, oder stimmt was nicht mit meinen Farben? Sorry, für die vielen Fragen (Planheit des Panels, dunkle Seite bei 5% Grey, Gelbstich, Einstellung technicolor Expert). Ich hab leider keine Vergleichsmöglichkeit, will aber auch nicht grundlos das Tauschen anfangen und ggf. einen schlechteren TV erhalten. Ich danke Euch schon mal von Herzen für Eure Antworten. Peter |
||
MMark
Stammgast |
#2 erstellt: 20. Dez 2018, 20:27 | |
Hallo Peter, die ganz leichte Biegung deines Panels würde ich als absolut normal ansehen. Das geht aus meiner Sicht auch nicht planer bei dem verwendeten Material und dessen Stärken. Hatte selbst mal einen 65" C7 der deutlich mehr Biegung aufwies. Ansonsten müsste man ein ordentliches Foto sehen, ob Dein Banding etc. noch in Ordnung ist und ob man vielleicht auf Besserung durch Algos hoffen kann. Gruß, Mark |
||
|
||
peter.fr
Neuling |
#3 erstellt: 20. Dez 2018, 21:48 | |
Hallo Mark, danke für die schnelle Antwort. Anbei Fotos für 5%, 10% und 20% und bei farbigen Bildschirm. Warum das 5% Grey Bild auf dem Foto blau ist, kann ich nicht sagen. Stört Euch nicht daran, dass unten links und unten rechts kleine schwarze Kästchen zu sehen sind. Das sind lediglich die Aufkleber. Ich habe die Schutzfolie noch nicht abgezogen. |
||
marcel1719
Stammgast |
#4 erstellt: 20. Dez 2018, 21:58 | |
Die SchutzFolie würde ich an deiner Stelle abziehen. Ansonsten finde ich dein Panel vom Banding her vollkommen OK. Die leicht ungleichmässige Helligkeitsverteilung kann mit den ersten Algos noch besser werden. Farbstich kann man auf dem Gelb Bild ganz gut sehen, um das besser beurteilen zu können wären aber andere Farbbilder und ein weisses bild nicht schlecht. Zu guter letzt, eine leichte Biegung im Panel ist normal, die Bildschirme sind so dünn gebaut, die sind nie ganz gerade. Gruss Marcel |
||
peter.fr
Neuling |
#5 erstellt: 20. Dez 2018, 22:07 | |
Hallo Marcel, vielen Dank für Deine Antwort! Die Schutzfolie hab ich nur dran gelassen, falls ich den TV tauschen möchte, damit die Verkäufer sich eher bereit erklären. Wenn ich ihn behalte, kommt die Folie selbstverständlich runter, oder denkst Du, dass man das Bild mit Folie nicht so gut beurteilen kann? Was meinst Du mit den Algos? Muss ich dazu irgendetwas anstoßen oder werden diese automatisch vom TV ausgeführt? Die anderen Bilder werde ich noch nachliefern. Muss ich irgendwelche Bildeinstellungen vornehmen, damit man die Bilder besser beurteilen kann? Gruß Peter |
||
marcel1719
Stammgast |
#6 erstellt: 20. Dez 2018, 22:20 | |
Die Folie sollte ab, da das Panel doch wärme emtwickelt, umd die wärme durch die Folie eben nicht weg kann. Bei einem Mangel kannst du den TV auch ohne die Folie zurück geben. Bei OLED Fernsehern laufen im Standby nach jeweils 4 aufaddierten Betriebsstunden sogenannte Kompensations Algorythmen, die dafür sorgen, dass die leuchtdichte des Panels gleichmässig bleibt. Du musst dazu nichts anstossen, nur sollte der TV immer im Standby bleiben und nicht vom Stromnetz getrennt werden. Die Algos laufen dann automatisch nach den jeweils 4 Betriebsstunden. |
||
peter.fr
Neuling |
#7 erstellt: 21. Dez 2018, 00:07 | |
Hallo Marcel, ich hab mal per Youtube ein paar Farbbilder mit meiner Kamera TZ101 festgehalten. Die Farben rot, blau, cyan, grün wirken sehr homogen. Lediglich bei weiß, gelb und magenta bin ich mir nicht sicher. Hab die Fotos mit unterschiedlicher Sättigung gemacht. Bei den Grautönen habe ich den Eindruck dass von der linken Seite her ein rot/violett-Stich zu sehen ist. Was meinst Du/meint Ihr, sind die Farben und ist insbesondere das Weiß ok? Danke schon mal! Das Weiß bekomme ich irgendwie nicht so richtig fotografiert??? Es wirkt so grau. Vielleicht liegt es auch an der Kamera. |
||
MMark
Stammgast |
#8 erstellt: 21. Dez 2018, 00:34 | |
Für mich sehen die Bilder eigentlich gut aus. Die ersten Algos könnten das leichte Banding auch noch verbessern, wobei ich denke, dass du bei normalen Filmen wahrscheinlich nichts Negatives sehen wirst. Auf dem Thailandfoto sind keine gravierenden Farbstiche zu erkennen. Ich würde den behalten, wenn die Fotos nicht komplett täuschen. [Beitrag von MMark am 21. Dez 2018, 00:42 bearbeitet] |
||
marcel1719
Stammgast |
#9 erstellt: 21. Dez 2018, 06:13 | |
Ich finde auch dass der gut aussieht. Ein ganz leichter Farbstich links ist zwar zu erkennen, aber so gering, dass der in real Content nicht auffallen sollte. 100% Farbstichfreie Oleds gibt es sowieso nicht. Mach die Schutzfolie ab und geniesse deinen neuen C8, mit einem Umtausch kannst du dich eigentlich nur verschlechtern. |
||
peter.fr
Neuling |
#10 erstellt: 21. Dez 2018, 23:40 | |
Hallo Marcel, hallo Mark, vielen Dank für Eure Einschätzung! Das hat mir wirklich sehr geholfen. Ich bin Eurem Rat gefolgt und habe heute Abend die Schutzfolie abgezogen und bin nur noch begeistert von diesem tollen Bild. Eine Sache würde ich aber gerne noch in Erfahrung bringen. Ich habe das Fire-TV-System von Amazon über HDMI am TV angeschlossen und muss leider feststellen, dass der Ton bei den ersten zwei Filmen, die ich inzwischen mit meinem LG C8 angesehen habe ziemlich leise ist im Gegensatz zu normalen TV-Satelliten-Empfang und ich fast auf 100% aufdrehen muss, um die Stimmen vernünftig zu hören. Ist das normal oder gibt es eine Möglichkeit, den Ton lauter darzustellen? Gruß Peter |
||
MMark
Stammgast |
#11 erstellt: 22. Dez 2018, 09:22 | |
Hallo Peter, wie wird denn der Ton bei Dir ausgegeben? Über die internen TV Lautsprecher oder über einen AV-Receiver? Gruß Mark |
||
peter.fr
Neuling |
#12 erstellt: 22. Dez 2018, 11:56 | |
Hallo Mark, der Ton wird über die internen Lautsprecher ausgegeben und das, wie ich finde, nicht mal so schlecht, nur stellenweise etwas leise. Gruß Peter |
||
mastermike67
Stammgast |
#13 erstellt: 22. Dez 2018, 12:55 | |
Hi Peter, wieso nutzt du denn den Fire-TV Stick ? Amazon prime läuft über die interne App am LG einwandfrei - probier das mal. Grüße |
||
peter.fr
Neuling |
#14 erstellt: 22. Dez 2018, 15:33 | |
Hallo Mike, also ich bin mir nicht sicher, aber ich dachte, dass die Amazon-Taste einen Amazon-Dienst nutzt, den man extra bezahlen muss. Ich bin "nur" Prime-Kunde und hab keinen Amazon-Streaming-Dienst abonniert. Außerdem hab ich die Taste mal kurz ausprobiert und die Apps, bspw. die ZDF-Mediathek, oder auch Amazon Music nicht gefunden. Hab mich aber auch nicht weiter damit befasst. Wenn die Amazon-Taste allerdings dieselben Features bereitstellt, werde ich diese natürlich künftig nutzen. Gruß Peter |
||
*out*
Stammgast |
#15 erstellt: 22. Dez 2018, 17:25 | |
Amazon Prime beinhaltet doch u.a. auch Prime Video. https://www.amazon.d...tml?nodeId=201061460 Zugriff auf die ZDF-Mediathek bekommt man über HbbTV. |
||
mastermike67
Stammgast |
#16 erstellt: 22. Dez 2018, 21:53 | |
Das einzige was nicht funktioniert über die LG Amazon-App ist Amazon Music - alles andere funktioniert einwandfrei. Einfach anmelden, Film/Serie schauen, da kann nix passieren als Prime Kunde. Die Mediatheken kannst du, wie schon geschrieben auch per HBBTV aufrufen - oder im LG als separate App herunterladen. |
||
peter.fr
Neuling |
#17 erstellt: 26. Dez 2018, 19:12 | |
Frohe Weihnachten an alle, nachdem sich die Feiertage nun dem Ende neigen, bin ich hier mal wieder online mit ein paar Fragen: 1. Wie kann ich mit HBBTV auf die Mediatheken zugreifen? 2. Ich hab mir eine 1TB Festplatte von WD für das zeitversetzte Fernsehen und für Aufnahmen gekauft. Ich gehe mal davon aus, dass es egal ist, an welchen USB-Eingang ich die Festplatte anschließe. Allerdings hab ich noch nicht herausgefunden, wie man zeitversetzt TV-sehen kann. Bei meinem alten HUMAX-Receiver lief die Festplatte immer mit, sodass man jederzeit bis zu zwei Stunden zurück spulen konnte. Heute hab ich ein älteres Youtube-Video gesehen, indem erklärt wurde, den TV anzuhalten, wenn man mal kurz weg ist. Das geht doch aber mit einem OLED-TV gar nicht, da hier die Gefahr besteht, dass sich das Bild einbrennt. Hat hier jemand einen Tipp für ich? 3. Gestern bekam ich einen riesen Schreck. Nachdem der TV ca. 12 Stunden ununterbrochenen an war, habe ich ihn ausgeschaltet. Ca. 3 Minuten später wollte ich ihn nochmal kurz anschalten um eine Wartezeit zu überbrücken … der Ton lief zwar, ABER DAS BILD BLIEB SCHWARZ!!! Ich habe den TV nochmal ausgeschaltet und wieder eingeschaltet mit demselben Ergebnis. Ich ging dann ziemlich beunruhigt ins Bett. Am nächsten Morgen lief er wieder wie geschmiert. Ist der TV nun defekt oder hatten hier irgendwelche Algos eingesetzt, die verhinderten, dass das Panel einschaltet? Für einen Hinweis wäre ich sehr dankbar! Viele Grüße Peter |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Linkseitiges Flimmern/Flackern des Bildes beim LGC8 Sniffler83 am 22.09.2018 – Letzte Antwort am 18.03.2019 – 66 Beiträge |
LG OLED C1 - Nach Ersteinrichtung dunkler vertikaler Streifen (ca. 10 cm breit) auf der linken Seite Forhes am 26.08.2021 – Letzte Antwort am 04.09.2021 – 7 Beiträge |
Graue Randbeleuchtung bei LG OLED 65B87LC mischen am 20.02.2019 – Letzte Antwort am 20.02.2019 – 2 Beiträge |
LG C8 auf einer Bildschirmhälfte heller MiesePSX am 27.09.2018 – Letzte Antwort am 30.09.2018 – 4 Beiträge |
OLED55B8LLA Blockartige Artefakte auf der rechten Seite AlexSch7 am 06.01.2019 – Letzte Antwort am 04.03.2019 – 54 Beiträge |
LG OLED C9 Streifen / Line durchs Bild pfoerti am 17.01.2020 – Letzte Antwort am 18.01.2020 – 4 Beiträge |
Viel Lichteinfall im Wohnzimmer Slipknot1 am 11.06.2019 – Letzte Antwort am 16.06.2019 – 5 Beiträge |
Betriebsdauer auslesen E7 65 2017 Starwatcher73 am 22.07.2017 – Letzte Antwort am 23.07.2017 – 3 Beiträge |
65w7v Panel defekt? HP246 am 03.02.2019 – Letzte Antwort am 03.02.2019 – 2 Beiträge |
LG OLED55B8 helle Bereiche bei dunklen Szenen benito187 am 30.09.2020 – Letzte Antwort am 02.10.2020 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedHiFi-Baron
- Gesamtzahl an Themen1.558.144
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.047