HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Magnat Stammtisch - der erste und einzige | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
|
Magnat Stammtisch - der erste und einzige+A -A |
||||
Autor |
| |||
Lan-Picario
Inventar |
#2134 erstellt: 07. Okt 2005, 17:26 | |||
Ja Esche Deine PM habe ich bekommen und Du hast auch eine von mir seit gestern.
|
||||
Esche
Inventar |
#2135 erstellt: 07. Okt 2005, 20:37 | |||
nein, hab ne neue geschrieben, wegen der e-mail. grüße |
||||
|
||||
Lan-Picario
Inventar |
#2136 erstellt: 07. Okt 2005, 22:02 | |||
Ja habe ich erhalten! Hast Du mein PM mit der Email Adresse nicht erhalten? |
||||
Esche
Inventar |
#2137 erstellt: 08. Okt 2005, 02:29 | |||
nein grüße |
||||
Lan-Picario
Inventar |
#2138 erstellt: 08. Okt 2005, 06:42 | |||
Ach quatsch ich meine deine gegebene Email darauf habe ich geschrieben. Sorry |
||||
Lan-Picario
Inventar |
#2139 erstellt: 08. Okt 2005, 06:53 | |||
Lapinkul was heißt Analog Digital Geschichte bei Probehören bei Forenuser? Und sag mal Du wohnst gaaannz weit in den Norden Deutschlands. Flensburg.... Weit von Kölle |
||||
Lapinkul
Inventar |
#2140 erstellt: 08. Okt 2005, 19:39 | |||
Guten Abend die Herrschaften...komme gerade erst von der Arbeit. Was meinst Du mit Analog Digital Geschichte? Muß ich wohl gleich noch einmal etwas nachlesen!? Ich komme tatsächlich "fast" aus Flensburg..Kappeln (anne Schlei) Gruß Sven und vielen Dank fürs eintragen. |
||||
McHavy
Ist häufiger hier |
#2141 erstellt: 09. Okt 2005, 08:29 | |||
@ lan-picario Wie spielt denn der neue Center? |
||||
Lan-Picario
Inventar |
#2142 erstellt: 09. Okt 2005, 10:42 | |||
Ja hallo Marc. Ja super hat alles was das Herz begehrt. Auf jedenfall macht der bestimmt im Surround eine gute Figur. Und von den Toneigenschaften, denke ich bestimmt zu meinen Quantum 907 passend. Habe ihn als linken Kanal spielen lassen Radiomusik mit Onkyo. Wollte das mit dem Korsun auch ausprobieren, aber da gehen ja leider keine Bananenstecker rein (wollte das ja nicht auseinander frickeln). Aber Bananenstecker habe ich auch gar nicht vor mit den Surroundsachen vor. Einfach Kabel rein. Ich frage mich nur eins was ich machen werde, wenn ich einen Receiver (für Surround) und den Korsun (für Stereo) benutze da brauche ich sowas wie ein A/B Umschalter habe diese Teile aber noch nie gesehen Immer mit Bananenstecker zu hantieren macht glaub ich bei den Quantum hinten die Steckpole kaputt die verschleißen mit der Zeit. Oder Naja ich bin auf jedenfall dem Surround ein Stückchen näher gekommen. Und jetzt brauche ich nur noch die Vintage 610! Und einen Receiver! Habe gerade mit dem Korsun und den Quantum 907 Filme wie Mumie oder was gerade so ein Liebesfilm bei Premiere lief kurz angeschaut. Wunderbar alles echt man fühlt sich wie im Kino. Nur weil die Rears fehlen kein durch den Raum ziehendes Flugzeug über mir. Naja das kommt ja wenn ich die Rears habe. Aber was mich doch sehr überrascht hat, war der geringe Bass. Er war tief aber irendwie wenig punchig. Komisch Bei Musik ist wieder alles da. Habe gerade den Korsun auf Stufe 4 aufgedreht. Traue mich nicht lauter zu machen. Dancefloor DJ Bobo (etwas technomäßig von ihm). Das ist eine Power ein Donner oder eine heftige Knall einer Explosion oder Geröll hereinstürzende Brocken vom Berg. Ich weiß nicht wie man solche Bassgewalten beschreiben soll. Aber im Film irgendwie bescheiden. Stufe 2,5 reciht bei der Musik geht da auch die Post ab. Komisch Naja hoffe das ändert sich mit einem Receiver der müßte ja die Signale auf Prologic 5.1 oder 7.1 digital trennen. Und naja vielleicht doch Equalizing Power vom Receiver hinzugeben? Oder brauch ich jetzt doch ein Subwoofer Kino brauch ja nicht ganz so audiophil klingen wie Musik. Denke ich Obwohl sich das mit dem Korsun schon wahnsinnig geil angehört hat. Selbst der Regen im Hintergrund hört man sehr deutlich wenn 2 Personen im Zimmer reden. Wie in dem einen Liebesfilm. Marc ich muß unbedingt bei Dir vorbeikommen. Der Andreas hat mir alles erzählt wie geil das bei Dir klingt. Euer Lan-Picario |
||||
Esche
Inventar |
#2143 erstellt: 09. Okt 2005, 10:53 | |||
hi andreas, hat dich meine e-mail erreicht ? grüße |
||||
Lan-Picario
Inventar |
#2144 erstellt: 09. Okt 2005, 11:13 | |||
Ich guck mal mom. |
||||
Lan-Picario
Inventar |
#2145 erstellt: 09. Okt 2005, 11:46 | |||
Ich muß gleich los bin heute Abend wieder online. Hmm Esche schöne Zutaten für LS. Bändchenhochtöner! Und bei der großen Standbox Kevlar Mitteltöner.... Edel... Nicht schlecht. Man merkt hast schon Ahnung! MFG Lan-Picario P.S.: Sag mal hast Du auch die LS vom Frequenzverlauf schön eingestellt. Sprich tonal ausgewogen. Und räumlich und ortbar klingend. Das ist ja sauschwer. Auch neutral klingend. |
||||
Esche
Inventar |
#2146 erstellt: 09. Okt 2005, 12:24 | |||
danke, aber den rest über pm. ich will ja nicht den thread stören. schreib einfach, wenn du wieder online bist. grüße |
||||
Hammet
Neuling |
#2147 erstellt: 09. Okt 2005, 18:51 | |||
So jetzt ist alles fertig, die vom HiFi laden haben mir das recht professionell gemacht. Klingt sehr beeindruckend das alles, unheimlich wirds erst wenn man eine dvd audio einlegt, gezielt das Black Album von Metallica, da kiegt man ja weiche knie so beeindruckend "real" klingt das. Also der kauf hat sich auf jeden fall gelohnt. Magnat halt-.- |
||||
Poison_Nuke
Inventar |
#2148 erstellt: 09. Okt 2005, 20:03 | |||
@ Hammet: was ist fertig? (finde deine Postings in diesem Thread hier nicht mehr) |
||||
albray
Inventar |
#2149 erstellt: 09. Okt 2005, 20:05 | |||
Hallo Jetzt endlich, nachdem ich mir die Digicam von meinem Onkel geliehen hab, kann ich auch endlich mal Bilder meiner LS posten. Bitte schön: Frontansicht (da, wo jetzt noch die blaue Leinwand hängt, kommt bald die Projektorleinwand vor): Center (nein, das mit dem Handtuch und Computerschränkchen bleibt nicht so ): Front links: Front rechts: Anschlussterminal Front: Surround links: Surround rechts: Sooo, ich hoffe das alles funktioniert und bin nun für eure Kritik bereit P.S. @Lan-Picario Viel Spass mit dem neuen Center! @all Sorry, wenn die Pics zu groß sind, ging nicht kleiner |
||||
Poison_Nuke
Inventar |
#2150 erstellt: 09. Okt 2005, 20:09 | |||
hrrr....die 908, das ist goil =) Nur wieso hast du denn die Rears an der Decke stehen ??? Kannst du eventuell ein Bild vom gesamten Rearbereich zeigen, weil ich kann mir nicht vorstellen, wieso man LS unter die Decke packen sollte. Aber die Front sieht schonmal richtig gut aus (woran das nur liegen mag :D) |
||||
Esche
Inventar |
#2151 erstellt: 09. Okt 2005, 20:21 | |||
abend, ja schöne ls, aber nimm die fronts aus den ecken. frühe reflexionen und bassüberhöhung sollten die 908er nicht limitieren. einfach mal in ls aufstellung einlesen. grüße |
||||
albray
Inventar |
#2152 erstellt: 09. Okt 2005, 20:25 | |||
Hallo Wie verlangt der Rear-Bereich (Bitte nicht auf das Bett achten, meine Mutter meckert schon ): Der Raum nur 2,20 Meter hoch ist, musste ich die Rears unter die Decke machen! Mal was anderes. Ich weiß nicht ob man es auf den Bildern gut erkennt, aber ist der Wandabstand groß genug? Hmmm, von Bassüberhöhung merk ich eigentlich nix, und wenn ich die LS noch weiter in den Raum tue, dann sieht es aus. [Beitrag von albray am 09. Okt 2005, 20:30 bearbeitet] |
||||
Lan-Picario
Inventar |
#2153 erstellt: 09. Okt 2005, 20:30 | |||
Toll so habe ich mir Dein Equipment Deiner Magnats vorgestellt. Klasse gelle Sag mal wieviel cm stehen die von der Rückwand entfernt die 908er. Also meine 907er brauchen 20 cm für den Bassreflex zum atmen. Ich habe denen aber so 28-30 cm gegeben. Und der linke Front LS steht etwas zu nahe seitlich an der Wand. Die 900er Quantums sind Aufstellungsunkritisch aber das zu nah seitlich ander Wand mag kein LS. Weil das produziert zuviel wie war das nochmal Schallreflexionen und Resonanzen die das Klangbild beeinträchtigen. Schieb den linken LS mehr zur Mitte weiß nicht...weiviel cm Abstand hast Du den linken LS zur seitlichen Wand. So wie es aussieht weiß nicht 50 cm oder so ähnlich kann auch etwas mehr sein oder einpaar cm weniger. Probier mal aus. Hör Dir das Ergebnis an. Und Center schön in die Mitte naja der Computertisch stört ja. Du sagst ja der geht weg. Aber die Höhe für den Center ist gut. Ohrhöhe beim sitzen so ziemlich. Bei mir mach ich das auch so. Wird wahrscheinlich etwas unter der Ohrhöhe sein, aber das ist auch nicht ganz fatal. Und die Rears mach die auch auf Ohrhöhe. Das ist dann besser. So wie Poison_Nuke sagt also nicht zur Decke hin wie jetzt. Und gib auch den Rears und Center genügend Freiraum für den Bassreflex. Ich glaube die Rears sehen auch etwas zu nahe an der Wand. Guck mal bitte in Deine Handbücher der Magnats da stehen die Aufstellungstipps. Und vorallem der Abstand zu den Rückwänden. Man will ja kein Bassgedröhne sondern präzise ferdernde Bässe. Gelle Aber das was ich sage werden auch noch andere sagen. Sonst ist alles ok. Dein System gefällt mir sehr gut. Ich hätte auch gerne die Rear 903er und den Center 916er aber mein Budget reicht nicht mehr. Ich muß auf die ältere Generation die "Vorgänger" zurückgreifen. Die sind auch nicht schlecht, aber Deine Teile damit kann ich net vergleichen. Echt nur top Lan-Picario |
||||
Lan-Picario
Inventar |
#2154 erstellt: 09. Okt 2005, 20:34 | |||
Ach und den rechten LS lass so stehen von der Entfernung zur Seitenwand. Den hast ja vollkommen weit genug weggestellt. Ist ja die Tür im Wege gewesen. Gelle Nur die Entfernung von der Wand noch berücksichtigen. Das ist alles. |
||||
albray
Inventar |
#2155 erstellt: 09. Okt 2005, 20:47 | |||
Hallo
Abstand Rückwand zum LS = 30cm (bei beiden)
Abstand linker LS zur Seitenwand = Hinten 10cm, Vorne 25cm
nene, Missverständnis (hab mich unglücklich ausgedrückt, sorry).Der PC-Tisch bleibt, das Ding wo der Center drauf ist kommt weg und für den Center wir auch ein Regel gebaut. Der Center ist auch fast in der Mitte (10cm Abweichung nach links, als noch erträglich) Mit den Rears habt ihr Recht zieh ich was nach vorne, dann sind da auch 15cm Luft nach hinten. |
||||
albray
Inventar |
#2156 erstellt: 09. Okt 2005, 21:38 | |||
Hallo Sooooo Leutz. Jetzt seid ihr mich für 5 Tage los, da ich mit meinen Eltern nach Belgien in Urlaub fahre *freu* Aber wenn ich zurück komme, habt ihr die 150 geknackt, OK Also bis dann und viel Spass |
||||
Poison_Nuke
Inventar |
#2157 erstellt: 10. Okt 2005, 04:45 | |||
na dann viel Spaß und trotzdem sind die Rears noch VIEL zu weit oben. Ohrhöre |
||||
ThePapabear
Stammgast |
#2158 erstellt: 10. Okt 2005, 06:45 | |||
Ja, moin! Dann will ich mich als "Langzeit-Magnat-Besitzer" auch mal zu Wort melden. Ich habe seit fast 10 Jahren Magnat Lautsprecher. Die Dinger schimpfen sich IMHO Project 4.1 und waren damals schon Auslaufmodelle. Mit dem Klangbild von Magnat kann ich gut leben, weswegen ich im Surround ebenfalls auf Magnat umgestellt habe (da waren vorher so JBL Flix-Dinger dran). Dies geschah im Zuge der Umstellung von einem analogen auf einen digitalen Denon (AVR600RDS -> 1804). Denon und Magnat passen ganz gut zusammen. Die Magnat können die Baßschwäche des Denons etwas ausgleichen, profitieren auf der anderen Seite aber vom neutralen Klang des Denons. Um es kurz zu machen. Für Surround werkeln Vintage Center 4 und die Vintage 410. Da diese einen deutlich feiner aufgelösten Klang (und die 410 auch fast im Bass so viel Druck wie die Stand-LS) bringen, habe ich vorige Woche noch die Vintage 450 für vorne geordert. Gefunden habe ich die bei einem deutschen Händler, der noch welche hat(te). Ich freue mich wie ein Schneekönig auf die LS. Die können zwar wohl nicht mit denen von so manchen anderen hier mithalten (ich sag nur Q90X), aber sind für mich und meine Finanzen wohl das erreichbare Optimum. Ich habe hier im Forum schon einiges interessantes lesen und lernen dürfen und freue mich über den ruhigen Umgang, der hier in diesem Thread herrscht. Bilder gibt es erst mal noch keine, da noch nicht alles so richtig eingerichtet ist. Wir sind schließlich erst kürzlich umgezogen und da fehlt es noch an ein paar Ecken...8) lg ThePapabear |
||||
Poison_Nuke
Inventar |
#2159 erstellt: 10. Okt 2005, 06:52 | |||
Die Vintage 4er Reihe ist ja auch sehr gut. Immerhin wesentlich besser, als die aktuelle Q50x Serie Dann wünsch ich schonmal viel Spaß mit dem neuen Surroundset |
||||
zwittius
Inventar |
#2161 erstellt: 10. Okt 2005, 10:55 | |||
SOOOOOOO! war jetzt 10 tage im urlaub und hab mich eben durch die ca. 250 beiträge durchgelesen! hier gehts echt ab! ich höre jetzt wieder entspannt incubus mit meinen Q505. bestelle mir demnächst den Teac C1-D passend zu meinem A1 Manu |
||||
yoyo2k
Stammgast |
#2162 erstellt: 10. Okt 2005, 11:07 | |||
Ich hätte so gerne den T1-D, aber den gibts irgendwie nirgendwo mehr Schade...wirklich :-/ Incubus? S.C.I.E.N.C.E?! |
||||
zwittius
Inventar |
#2163 erstellt: 10. Okt 2005, 11:09 | |||
YOYO2k: bei hirsch-ille gibts jetzt den teac t1-d für 99Euro ist aber ein austeller sollte aber nicht so schlimm sein! http://www.hirschille.de/homehifi/angebote/b-ware.php Manu |
||||
Röhrender_Hirsch
Inventar |
#2164 erstellt: 10. Okt 2005, 11:15 | |||
du kannst dir die Provision abholen - der TEAC ist weg |
||||
zwittius
Inventar |
#2165 erstellt: 10. Okt 2005, 11:21 | |||
von incubus hab ich 4 alben aufm PC: S.C.I.E.N.C.E Morning View Make yourself A Crow Left of the Murder
bei ebay gibts aber immer mal ein angebot. der tuner ist wirklich am schwersten zu bekommen! Manu |
||||
Martin_H
Stammgast |
#2166 erstellt: 10. Okt 2005, 11:46 | |||
ich hab knapp 17.000 ... |
||||
Röhrender_Hirsch
Inventar |
#2167 erstellt: 10. Okt 2005, 11:49 | |||
Jetzt erzähle noch wieviel Filme du auf der Platte hast und dann wird's interessant. |
||||
yoyo2k
Stammgast |
#2168 erstellt: 10. Okt 2005, 12:07 | |||
Naja, also ich habe ihn grade bei Hirschille bestellt, geht heute noch raus. Ist morgen oder übermorgen da ;-) |
||||
Martin_H
Stammgast |
#2169 erstellt: 10. Okt 2005, 16:47 | |||
Filme hab ich überhaupt keine auf der Platte, wieso interessant? |
||||
valdezz
Inventar |
#2170 erstellt: 10. Okt 2005, 16:47 | |||
yoyo2k
Stammgast |
#2171 erstellt: 10. Okt 2005, 17:00 | |||
Science ist meiner Meinung nach so mit das beste Album von denen. Das ist von vorne bis hinten einfach nur genial! Habe jetzt letztens von meiner Freundin die DVD "The Morning View Sessions" geschenkt bekommen, auch sehr sehr nett |
||||
zwittius
Inventar |
#2172 erstellt: 10. Okt 2005, 17:15 | |||
die V410 jubilee sind echt feine boxen. was meint ihr wie hoch die gehn? ich denke mal so um 250-300Euro. MAnu |
||||
ThePapabear
Stammgast |
#2173 erstellt: 10. Okt 2005, 19:30 | |||
Hi! S.C.I.E.N.C.E. ist ein seeehr nettes Album. Höre ich auch ganz gerne mal durch. Dabei gefällt mir nicht annähernd alles von Incubus. Dann hör ich auch noch gerne Sachen von z.B. den Kaiser Chiefs, Franz Ferdinand, Queen, Metallica, Led Zeppelin, ACDC, Letzte Instanz, Beethoven,..... (Reihung absolut zufällig, was mir unter den CD´s und LP´s halt ins Auge gesprungen ist). 410 Jubilee.... Sind garantiert sehr feine Regallautsprecher. Wenn ich von meinen normalen 410ern ausgehe und nochmal eine ordentliche Steigerung annehme, dann sollte die gut über einer 610 liegen. Wobei ich die 410 in Sachen "Wandnähe" soundso als relativ gutmütig einstufen würde. 10cm Abstand langen hier locker aus um keine irgendwie geartete Aufdickung des Bassfundaments zu bemerken. Regal hab ich keines, in das ich die Dinger versuchsweise quetschen könnte. Da sie im Normalfall sowieso eingewinkelt stehen, reichen 2cm von der Kante zur Wand völlig aus. Direkt ins Eck würde ich sie nicht platzieren wollen. Das wäre ein Verbrechen am feinen Klang der Dinger. 250 - 300,- könnte schon sein. Das wäre dann zwar die Summe, die ich voriges Jahr für die 410er in Neu bezahlt habe, aber die Beschreibung und vor allem die Limitierung der LS lassen sicherlich eine Vorahnung auf ein hohes Gebot zu. lg Herbert |
||||
zwittius
Inventar |
#2174 erstellt: 11. Okt 2005, 09:05 | |||
ich höre viele verschiedene sachen. incubus,linkin park dann noch ein bisschen SKA wie zb Sublime (kennt jemand von euch die zufällig?) hip hop mag ich auch sehr (aber bloß kein aggro B ) sowas wie notorious BIG ,mobb deep ,method man , Big L ,... ich weiß das ist nicht besonders audiophil zum entspannen höre ich alicia keys, dean martin , frank sinatra oder reggea von bob marley oder gentleman manchmal auch michael jackson oder so RnB sachen wie alihja, ashanti, brandy usw Manu |
||||
Undertaker_1
Stammgast |
#2175 erstellt: 11. Okt 2005, 09:21 | |||
black eyed peas kommt auch nicht schlecht |
||||
Poison_Nuke
Inventar |
#2176 erstellt: 11. Okt 2005, 09:47 | |||
Was macht man eigentlich, wenn die Anlage fast perfekt konfiguriert ist, und die einzige Verbesserung nur noch durch bessere Boxen erreicht werden könnte? Irgendwie ist das langweilig, wenn alles stimmt :D. Verdammt...ich brauche Geld...will 7 Quantum 908er haben Oder gibt es noch was, was man optmieren könnte?
naja, audiophile Musik gibt es in dem Sinne eh nicht. Bei der einen hört man halt nur einen schlechte Konfiguration, besser, als bei der anderen. Meinen Techno/Trance/Elektro, den ich höre, würde eigentlich keiner als audiophil bezeichnen, aber ich selbst würde mich trotzdem schon als sehr audiophil einstufen, da ich inzwischen ohne Vergleichen die Probleme von Boxen heraushöre, und selbst bei 2000€ Boxen fallen mir teilweise noch auf Anhieb Schwächen auf. |
||||
zwittius
Inventar |
#2177 erstellt: 11. Okt 2005, 10:09 | |||
also du hast ja schon alles denkbare gemacht! ich hätte jetzt raumoptimierung gesagt aber dein raum ist ja schon aufgemotzt. ich hätte gern noch nen 2. subwoofer! aber das würden meine eltern niemals erlauben! naja erstmal kauf ich mir nen neuen CDP (teac c1-D)
kannst ja alle deine vector 77 verkaufen und schonmal mit zwei Q908 anfangen! Manu |
||||
Poison_Nuke
Inventar |
#2178 erstellt: 11. Okt 2005, 11:51 | |||
ach nee...dann habe ich ja nur Stereo. Und ich bin inzwischen zum reinrassigen Surround-Hörer mutiert, da kann ich doch nicht auf Stereo zurücksteigen find ich aber irgendwie schade, das ich schon fast alles machbare gemacht habe...das macht nämlich an dem Hobby fast den ganzen Reiz aus: das rumprobieren und testen usw. Obwohl...optisch müsste ja noch was getan werden8) edit: wieso würden deine Eltern nie einen 2. Sub erlauben? Wegen der Laustärke, oder einfach nur so, weil sie das nicht gut finden? Vielleicht kannst du sie ja überzeugen, das es nicht der Lautstärke dient, sondern nur der Qualitätssteigerung. [Beitrag von Poison_Nuke am 11. Okt 2005, 11:52 bearbeitet] |
||||
yoyo2k
Stammgast |
#2179 erstellt: 11. Okt 2005, 15:11 | |||
Ha! Mein Teac T1-D ist schon da! Endlich wieder Radio *g* Nettes Gerät hehe... |
||||
herr_mannelig
Neuling |
#2180 erstellt: 11. Okt 2005, 15:14 | |||
Hallo. Wie ich durch ein anderes Mitglied des Forums erfahren habe, dass es speziell ein Magnat Topic gibt, habe ich gleich mal eine wichtige Frage an euch. Ich besitze seit nun 2 Jahren einen Sony STR-DE 485 E und habe seit letztem Jahr 2 x Magnat Vector 77, Center 13 und hinten Needle 11. Da die von der Zusammensetzung her gut abgestimmt sind, brauche ich nur nen guten neuen Verstärker. Die beiden Vector's haben 180 Watt sinus, der Center 100 sinus und hinten glaube ich 60 Watt sinus. Mein Amp hat aba nur 5 x 80 Watt sinus. Was ich nun erreichen will, ist bessren Klang und dass ich lauter aufdrehen kann, sodass die nich bei der geringsten Tonerhöhung anfangen zu rauschen, wie sie es bis jetzt tun. Ich hatte da an den Andersson R1 gedacht, da er sehr preisgünstig ist mit seinen 199,95€. Er hat auch immerhin 6 x 130 Watt sinus. Er wird oft mit einem Harman/Kardon verglichen. Meine einzige Frage ist jetzt, ob ich mit diesem Verstärker bessere Klang und mehr erreiche und ob ich lauter aufdrehen kann, ohne dass die Boxen rauschen, verzerren oder schlimmstenfalls der Verstärker ausgeht. Ist der Andersson besser wie der "drecks" Sony^^ oder nicht? Bitte antwortet schnell, danke. MfG herr_mannelig |
||||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
#2181 erstellt: 11. Okt 2005, 16:14 | |||
rauschen? sollte außerhalb von radio eigentlich nicht sein. und verzerrungen wirst du auch mit einem besseren amp los. die wattzahl sagt aber darüber nicht aus. mein amp dürfte im class ab modus mit 25 watt an guten boxen sehr viel länger ohne verzerren spielen, als viele 5000 watt anlagen in den saturn regalen. daher nicht auf die wattzahl achten, anhören. |
||||
Lan-Picario
Inventar |
#2182 erstellt: 11. Okt 2005, 16:45 | |||
Also für Dein genanntes Budget finde ich kein anderen Receiver der soviel Power wie 130 Watt hat. Hmmm ob der auch für das Geld soviel bringt. Ich Und das mit verzerren. Ich weiß nicht ob der so gut sein wird der Anderson R1. Hmm wie Musikgurke sagt anhören. Wattzahl ist sehr relativ. Das stimmt. Was dann wirklich ankommt zählt. |
||||
Lan-Picario
Inventar |
#2183 erstellt: 11. Okt 2005, 16:59 | |||
Hallo
Abstand Rückwand zum LS = 30cm (bei beiden) Das ist ok. Ok checkk mal was in Deinem Handbuch steht. Aber wahrscheinlich reichen 30 cm.
Abstand linker LS zur Seitenwand = Hinten 10cm, Vorne 25cm Das verstehe ich nicht ganz. Also die Wand von der Seite des linken LS ich weiß nicht ich würde mal so 50 cm aus dem Gefühl sagen. Aufjedenfall hol den LS aus der Ecke raus. Es muß nicht viel sein, aber etwas schon.
nene, Missverständnis (hab mich unglücklich ausgedrückt, sorry).Der PC-Tisch bleibt, das Ding wo der Center drauf ist kommt weg und für den Center wir auch ein Regel gebaut. Der Center ist auch fast in der Mitte (10cm Abweichung nach links, als noch erträglich) Das ist in Ordnung. Mit den Rears habt ihr Recht zieh ich was nach vorne, dann sind da auch 15cm Luft nach hinten. Nur noch Kopfhöhe. Hör Dir mal die Unterschiede an. Und erzähl mal bin gespannt. |
||||
DZ_the_best
Inventar |
#2184 erstellt: 11. Okt 2005, 18:12 | |||
Hehe, falls du das jemals realisieren kannst, ziehe ich bei dir ein. So etwas kann man sich ja nicht entgehen lassen. MFG DZ |
||||
ThePapabear
Stammgast |
#2185 erstellt: 11. Okt 2005, 19:53 | |||
Hi!
Wie wäre es mit einem Yamaha RX-V650 für 250,- plus Versand? Der dürfte Qualitativ ein paar Ecken höher liegen, für einen geringfügig höheren Preis... lg ThePapabear [Beitrag von ThePapabear am 11. Okt 2005, 19:58 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stammtisch für Mission-Liebhaber Hannichipsfrisch am 07.01.2014 – Letzte Antwort am 23.09.2024 – 209 Beiträge |
sehring stammtisch pauli55 am 21.12.2005 – Letzte Antwort am 22.12.2005 – 4 Beiträge |
Epos Stammtisch toshi??? am 22.11.2010 – Letzte Antwort am 22.11.2010 – 3 Beiträge |
JBL- Stammtisch Sascha902 am 23.01.2008 – Letzte Antwort am 30.11.2024 – 4647 Beiträge |
KRK Stammtisch xTs am 16.08.2006 – Letzte Antwort am 23.11.2009 – 7 Beiträge |
JBL Stammtisch ? TheSoulhunter am 01.12.2008 – Letzte Antwort am 21.05.2014 – 116 Beiträge |
Offener Manger Stammtisch Nixals'nDraht am 27.12.2014 – Letzte Antwort am 26.09.2024 – 142 Beiträge |
HECO The Statement . Stammtisch stefan1978HH am 05.10.2014 – Letzte Antwort am 27.10.2023 – 193 Beiträge |
Offener Sehring Stammtisch terr1ne am 07.08.2005 – Letzte Antwort am 30.11.2024 – 14601 Beiträge |
Offener Tangent-Stammtisch Shugie am 19.12.2008 – Letzte Antwort am 19.12.2008 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.192
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.247