HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Frage zur LS Aufstellung/Abstrahlung/Klangbild | |
|
Frage zur LS Aufstellung/Abstrahlung/Klangbild+A -A |
||
Autor |
| |
peter63
Stammgast |
#1 erstellt: 28. Mrz 2005, 16:49 | |
Hallo, ich hab beim LS rücken/drehen etwas festgestellt und wollte mal fragen, was ist "richtig/richtiger"? Natürlich mal theoretisch unter der Voraussetzung von optimaler Hardware unter optimalen Bedingungen. Wie bzw. ob überhaupt, ändert sich der Klang, wenn man den Kopf aus dem Sweetspot zur Seite bewegt? Hintergrund meiner Frage ist, das meine LS (Q1) eigentlich nur in exakt einer Position (leicht geöffnete Basis) ein relativ gleichbleibendes Klangbild/-farbe haben, wenn ich den Kopf zur Seite aus dem Sweetspot heraus, bewege. Auch verschiebt sich die Basis zur Seite schön langsam und gleichmäßig und es wird nur wenig leiser. Bei exakter Ausrichtung auf´s Ohr bzw. 90° Stellung zur Wand (einmal mit mehr "Raum", einmal Mitte präsenter), ändert sich bei einer Bewegung des Kopfes zur Seite mE. die Klangfarbe und der Klang "kippt" sehr schnell von der Mitte zur Seite und auch ist ein größerer Lautstärkeunterschied feststellbar. Wie verhält sich nun in dieser Situation ein Top-LS unter Top Bedingungen? Prinzipell ist mir erstes lieber, da sich der Klang nicht so sprunghaft ändert. Sitze ich zB. bei dem zweiten Beispiel nicht exakt im Sweetspot, kann die Bühne, je nach Aufnahme/genutzer Frequenzbereich, sogar anfangen zu wandern. Deshalb denke ich, das Erstens richtiger ist, oder doch nicht? Besten Dank für die Antworten. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frage zur Lautsprecher Aufstellung screenpowermc am 26.11.2009 – Letzte Antwort am 01.12.2009 – 13 Beiträge |
Frage zur Aufstellung KEF IQ70 friesenfrank am 19.12.2009 – Letzte Antwort am 01.01.2010 – 11 Beiträge |
LS Aufstellung Frage Richard1965 am 02.03.2020 – Letzte Antwort am 21.10.2022 – 12 Beiträge |
frage zur aufstellung maverick_df am 10.01.2004 – Letzte Antwort am 11.01.2004 – 3 Beiträge |
frage zur aufstellung rayzeneray am 26.10.2007 – Letzte Antwort am 08.11.2007 – 6 Beiträge |
Abstrahlung B&W Nautilus? Fledermaus am 02.11.2003 – Letzte Antwort am 09.11.2003 – 24 Beiträge |
ls aufstellung / bass hifipurist1 am 06.09.2005 – Letzte Antwort am 07.09.2005 – 4 Beiträge |
Nierenförmige Abstrahlung buayadarat am 20.04.2019 – Letzte Antwort am 03.05.2019 – 41 Beiträge |
Dreipunkt-Aufstellung LS TO-M am 20.06.2003 – Letzte Antwort am 20.06.2003 – 3 Beiträge |
LS-Aufstellung hifi-chris am 11.02.2003 – Letzte Antwort am 11.02.2003 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.235
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.484