HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » 6Ohm vs. 8Ohm | |
|
6Ohm vs. 8Ohm+A -A |
||
Autor |
| |
re:max
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:40
![]() |
#1
erstellt: 13. Dez 2004, |
Hallo! Als Hifi Rookie möchte ich um beantwortung folgender Frage bitten. Ich weiss, dass die meisten von euch nichts davon halten Boxen zu mischen ich möchte aber trotzdem zwei alte LS die ich habe (60 Watt 6 Ohm) zusätzlich zu meinen neuen LS an meinen neuen Receiver anschließen (50 Watt 8 Ohm). Daher meine Frage: Geht das überhaupt oder muss ich einen Schaden an den LS oder am Receiver befürchten? Vielen Dank im voraus re:max |
||
chro
Inventar |
22:58
![]() |
#2
erstellt: 13. Dez 2004, |
hallo remax das kommt darauf an wie viel Ohm dein Verstärker verträgt,wenn du die lautsprecher parallel anschließt ist die Impendanz 3Ohm(wenn mich nicht alles täuscht, bitte um korrektur falls meine Angabe nicht stimmt) also sollte dein Verstärker 2Ohm Stabil sein mit was betreibst du den die LS mfg chro ![]() |
||
|
||
re:max
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:33
![]() |
#3
erstellt: 14. Dez 2004, |
Ok ich präzisiere: Ich möchte die alten LS als Rear Speaker und die neuen als Front Speaker verwenden. Die neuen Lautsprecher (JBL Northridge E100) haben 8 Ohm der Receiver (HK AV 230) hat auch 8 Ohm --> kein Problem. Die alten LS die ich als Rear Speaker verwenden möchte sind von JVC und haben 60 Watt 6 Ohm (leider habe ich keine genaueren Angaben). Der Receiver bringt im Sourround Betrieb 50 Watt pro Kanal. Hoffe das mit diesen Angaben die Beantwortung meiner Frage möglich ist !? re:max |
||
PeterBox
Stammgast |
09:47
![]() |
#4
erstellt: 14. Dez 2004, |
Schau mal nach, ob dein Verstärker einen Umschaltmodus für die Ohm Zahl hat (wie beim Pioneer). Anschließen kannst du sie, aber wenn der Verstärker nur 8 Ohm verträgt, könnte es bei höheren Lautstärken zu einem Schaden am Verstärker kommen. Es ist kritisch!! Eventuell einen 2 Ohm Lastwiderstand in Reihe dazu wäre eine Lösung, aber die sind nicht für diese Leistung ausgelegt. Gehe lieber auf Nummer sicher und spare um dir vernünftige 8 Ohm Lautsprecher zu holen. Gruß Peter ![]() |
||
re:max
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:05
![]() |
#5
erstellt: 14. Dez 2004, |
Danke Peter Ich werde deinem Rat folgen und auf zwei zusätzliche Reagal Ls sparen!! |
||
PeterBox
Stammgast |
10:12
![]() |
#6
erstellt: 14. Dez 2004, |
Da sage ich nur ![]() |
||
re:max
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:31
![]() |
#7
erstellt: 14. Dez 2004, |
![]() |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
14:12
![]() |
#8
erstellt: 14. Dez 2004, |
6Ohm-Lautsprecher an einem Harman sind völlig unkritisch. Kritisch werden da höchstens 4Ohm-LS mit tiefem Impedanzminimum. Da du sie auch nicht parallel schalten willst, ergibt sich dabei eh kein Problem. Wenn sie dir klanglich gefallen, kannst du sie definitiv benutzen. Zudem werden die Rears-Speaker eh nicht so stark belastet, da sie nur Raumklang machen sollen und keinen hohen Pegel mit viel Bass. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
6 Ohm LS an 8 Ohm Vertärker sonymaster am 23.04.2003 – Letzte Antwort am 24.04.2003 – 5 Beiträge |
4OHM Boxen, aber 8Ohm LS thwilms am 08.10.2003 – Letzte Antwort am 15.10.2003 – 11 Beiträge |
Alte LS-Stecker - wie anschließen? Dualist am 29.06.2004 – Letzte Antwort am 01.07.2004 – 11 Beiträge |
8 Ohm LS an 6 Ohm-Anlage RafiT am 25.12.2004 – Letzte Antwort am 26.12.2004 – 5 Beiträge |
6 ohm LS an Verstärker 4 ohm oder 8 ohm? wüstegernmehr am 02.05.2008 – Letzte Antwort am 05.05.2008 – 7 Beiträge |
5 LS mit 6Ohm an Verstärker mit 4x 8Ohm anschließen jakobka am 16.08.2011 – Letzte Antwort am 19.08.2011 – 5 Beiträge |
6 ohm lautsprecher an 8 ohm verstärker? didihehle am 28.07.2010 – Letzte Antwort am 29.07.2010 – 5 Beiträge |
neue Lautsprecher für Piano Craft (4Ohm LS an 6Ohm vers.) Michi.94 am 02.04.2011 – Letzte Antwort am 03.04.2011 – 3 Beiträge |
6 Ohm oder 8 Ohm khfranzen am 02.01.2004 – Letzte Antwort am 02.01.2004 – 4 Beiträge |
LS Hersteller mischen? zuyvox am 06.07.2006 – Letzte Antwort am 09.07.2006 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedUlitec47
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.237