HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » 8 Ohm Tieftöner 4 Ohm Hochtöner - Frequenzweiche k... | |
|
8 Ohm Tieftöner 4 Ohm Hochtöner - Frequenzweiche kaputt?+A -A |
||
Autor |
| |
Jaykob
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 19. Okt 2004, 20:02 | |
Sorry wenn es hierzu schon einen Thread gibt, habe ihn leider nicht gefunden. Also, habe 2 ältere Magnat Boxen bei denen ich die Tieftöner durch Visaton 4 Ohm ersetzt habe, weil die Sicken total zerfallen waren. Jetzt, etwa 1 Jahr danach fällt mir auf einmal auf, dass beide Hochtöner nicht mehr gehen. Habe die Hochtöner kurz ohne Frequenzweiche probiert und da gingen sie. Sind die Frequenzweichen ind den Boxen durch die 4 Ohm Tieftöner kaputt gegangen? Was für eine Frequenzweiche könnte ich als Ersatz nehmen? Oder gibt es eine Chance die Original Frequenzweichen zu reparieren? Bin zwar nicht der Elektronikprofi aber ein paar Kenntnisse sind vorhanden. |
||
-scope-
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 19. Okt 2004, 20:30 | |
nein, kaum vorstellbar
Das wäre die beste und günstigste Lösung. Nachdem du allerdings den TT gegen einen anderen mit "falscher" Impedanz getauscht hast, hat die Weiche ohnehin nicht mehr korrekt funktioniet.....Wenn dir das aber nicht augefallen war, spricht nichts gegen eine Reparatur....Kostet nur´n paar Cent. |
||
Jaykob
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 19. Okt 2004, 20:41 | |
soll ich einfach alle kondensatoren austauschen, oder wie soll ich vorgehen? |
||
-scope-
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 19. Okt 2004, 20:53 | |
Hallo, viel mehr kann es ja nicht sein. Wenn es (wie vermutet) ein einfaches 12dB/oct Filter ist, dann sind entweder die Kondensatoren defekt, oder die Spulen verschmort (kurz) Also wohl eher die Kondensatoren raus.... seltsam, dass beide zugleich defekt sind.... |
||
OneStone
Stammgast |
#5 erstellt: 21. Okt 2004, 20:26 | |
das nennt man qualität! geringe toleranzen! nee, aber es is echt so, die Kondensatoren, wenn Elkos, zerlegen sich definitiv vor den Spulen. Vielleicht sind auch, wie meistens, die Hochtöner mit ein paar Widerständen (oder nur einem) abgeschwächt und diese sind, da zu knapp dimensioniert, abgeraucht. Einfach mal ein bisschen messen... MfG OneStone |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
8 Ohm Lautsprecher durch 4 Ohm ersetzen? Trice3 am 04.01.2009 – Letzte Antwort am 04.01.2009 – 5 Beiträge |
4 Ohm oder 8 OHM rainer_ge am 11.05.2015 – Letzte Antwort am 13.05.2015 – 8 Beiträge |
Tieftöner Ohm Smily71 am 31.12.2005 – Letzte Antwort am 31.12.2005 – 2 Beiträge |
4 ohm Hochtöner durch 8 ohm Hochtöne ersetzen larsvegas1 am 24.03.2008 – Letzte Antwort am 25.03.2008 – 4 Beiträge |
Boxen 4 Ohm oder 8 Ohm Wollywood am 01.12.2018 – Letzte Antwort am 02.12.2018 – 7 Beiträge |
Impedanz? 4 Ohm? 8 Ohm? Kueranh am 06.11.2006 – Letzte Antwort am 06.11.2006 – 8 Beiträge |
4 ohm nach 8 ohm jim-ki am 31.03.2007 – Letzte Antwort am 01.04.2007 – 10 Beiträge |
4-8 Ohm oder 8 Ohm michi.g. am 11.03.2009 – Letzte Antwort am 16.03.2009 – 3 Beiträge |
Impedanz 4 Ohm, Verstärker 8 Ohm morpheus27 am 22.10.2004 – Letzte Antwort am 23.10.2004 – 2 Beiträge |
4 & 8 Ohm in nur einem Lautsprecher? PK-Style am 16.05.2009 – Letzte Antwort am 16.05.2009 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.801