REW Messung auf z.B Onkyo RZ-50 übertragen bzw was brauche ich um mit REW messungen zu nutzen?

+A -A
Autor
Beitrag
Dave5.1
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 06. Apr 2025, 08:55
Hey Leute ich wollte mich mal mit REW beschäftigen, ich habe eine Onkyo RZ-50 und wollte mal fragen wie ich die Messung für den AVR nutzen kann?

Auch bei Auto Hifi interessiert mich wie ich die REW Messung nutzen kann und bei älteren AVRs?

Braucht man da spezielle Hardware wo ich die Messung einfügen kann und lohnt sich das z.B beim Onkyo RZ-50 der ja die gute dirac einmessung hat?
BassTrap
Inventar
#2 erstellt: 06. Apr 2025, 15:52
Man kann keine mit REW selbst erstellte Messung in einen AVR "einfügen".
Mit REW kann man aus einer selbst erstellten Messung und einer selbst erstellten Zielkurve einen Satz an Korrekturfiltern erstellen lassen (separat für jeden Lautsprecher), diesen aber in keinen AVR reinladen. Das geht nur mit Geräten, die das zulassen. Welche das sind, findest Du in REWs EQ-Dialog.
Mit REW läßt sich aber z.B. nachmessen, was die AVR-Einmessung getrieben hat. In Audyssey und Dirac sieht man das nämlich nicht.
Und man kann u.a. die Auswirkungen des Raums auf die Akustik erkennen, z.B. mit dem Wasserfall-, Impulsdiagram und Spektrogramm. Dort sieht man die Nachhallzeiten, Erstreflexionen und das Impulsverhalten des Lautsprechersignals.
Dave5.1
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 08. Apr 2025, 08:43
Ich wollte mal fragen lohnt sich den ein z.B MiniDSP für den Subwoofer, bei dem Onkyo RZ-50, und was brauche ich wenn ich alle Lausprecher anschließen will, und lohnt sich sowas bei dem vorhanden AVR?
Weil die Sachen sind ja auch nicht so ganz günstig.
Ich hab noch ne Frage ich hab noch meinen andren Sub einen sehr teuren, jetzt ist meine Frage kann ich zwei grundverschieden Subs zusammen benutzetn, Das eine ist ein riesen Ding und das andre ist ein ganz kleiner?
Würde mich mal interessieren und ob das Sinn macht.


[Beitrag von Dave5.1 am 08. Apr 2025, 09:01 bearbeitet]
BassTrap
Inventar
#4 erstellt: 08. Apr 2025, 11:44
Wozu willst Du noch eine DSP-Lösung für Deinen RZ-50? Der hat doch schon eine verbaut und bietet Dirac Live Room Correction und gegen Zusatzkosten auch noch Dirac Live Bass Control.

Ein riesen Ding wird einen ganz kleinen sowas von an die Wand spielen, daß Du den kleinen gar nicht wahrnehmen wirst.
Was sind das denn für welche?
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.102 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedflo-k.01
  • Gesamtzahl an Themen1.559.689
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.732.478

Top Hersteller in Onkyo Widget schließen