HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Signal vom passiven Sub an Lautsprecher weiterleit... | |
|
Signal vom passiven Sub an Lautsprecher weiterleiten+A -A |
||
Autor |
| |
stephanwarpig
Stammgast |
#1 erstellt: 01. Aug 2018, 12:48 | |
Hallo, Habe eine Idee, deren Folgen ich nicht abschätzen kann: Verstärker mit einem Lautsprecherausgang (rechts links) --> passiven Subwoofer mit Anschlussklemme / Eingang (rechts links) --> jetzt kommt die Frage: Das Signal dann über Bananenstecker an die LS weiterleiten (rechts links) Also Verstärker zu Sub (hier die Kabel angeschraubt) und dann an die LS (hier über die Bananenstecker am Sub abgegriffen). Hintergrund: Passiver Sub und passive LS sollen an einen Verstärker mit nur "einem" Ausgang für rechts links angeschlossen werden. Manche passive Subs leiten das Signal auch über ein extra Ausgangsterminal an die LS weiter (ohne weitere Weichen dazwischen, nur Kabel vom Eingang zum Ausgang). Geht das? Addiert sich der Widerstand von Sub und LS? Gruß |
||
sealpin
Inventar |
#2 erstellt: 01. Aug 2018, 13:03 | |
...nein. Halbiert sich (ungefähr). Grund: Sub (passiv) und LS (Passiv) werden ja parallel angeschlossen: 4 Ohm SUB mit 4 Ohm LS = 2 Ohm bei parallelem Anschluss. Ist also eher keine gute Idee. Um welche Geräte geht es denn Konkret(Amp, Sub und LS)? |
||
stephanwarpig
Stammgast |
#3 erstellt: 01. Aug 2018, 13:15 | |
Habe mir die niedlichen Visaton Vox 80 gewerkelt (4 ohm) Jetzt bin ich dabei mir den W 130 x sub dazu zu bauen. Für den Bürotisch ganz niedlich. Der Verstärker ist eine digitale Endstufe von Dynavox ET 100 mit TP3 Vorverstärker. Die Lautstärken sind unter Zimmerlautstärke. Denkbar wäre auch ein y-Kabel zu einem kleinen Verstärker, dann zum Sub. Aber ich möchte einfach Geräte sparen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
passiven Lautsprecher mit funkempfänger nachrüsten? RX-V2700 am 28.06.2012 – Letzte Antwort am 28.06.2012 – 3 Beiträge |
Passiven Subwoofer an Stereo-Verstärker dderichs am 05.04.2005 – Letzte Antwort am 05.04.2005 – 2 Beiträge |
passiven woofer an 5.1 anlage chillhan92 am 19.06.2009 – Letzte Antwort am 20.06.2009 – 6 Beiträge |
Passiv Sub an Verstärker anschließen? Silverpower am 04.05.2016 – Letzte Antwort am 07.05.2016 – 9 Beiträge |
Anschluss eines passiven Auto Subwoofers NixChecker2705 am 25.05.2020 – Letzte Antwort am 26.05.2020 – 16 Beiträge |
aktiv Subwoofer mit passiven Boxen? bigbamboo am 05.12.2004 – Letzte Antwort am 05.12.2004 – 9 Beiträge |
Sub anschließen? Calimero89 am 04.02.2021 – Letzte Antwort am 04.02.2021 – 4 Beiträge |
Aufrüsten vom Sub-Satelittensystem vdd am 22.11.2004 – Letzte Antwort am 23.11.2004 – 8 Beiträge |
Behringer Truth und Ankopplunng an Sub abcd... am 17.08.2006 – Letzte Antwort am 29.11.2006 – 7 Beiträge |
Signal = Induktion? Don-Pedro am 02.12.2008 – Letzte Antwort am 04.12.2008 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.838