HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Teufel Lautsprecher M660 FCR schnarrt /kratzt | |
|
Teufel Lautsprecher M660 FCR schnarrt /kratzt+A -A |
||
Autor |
| |
Fantomas303
Ist häufiger hier |
20:49
![]() |
#1
erstellt: 16. Jan 2014, |
Hallo zusammen, bräuchte mal etwas Hilfe bei og. Lautsprecher Fehlerbeschreibung: Der Lautsprecher (Tieftöner) kratzt/schnarrt auch schon bei minimalem Hub. Daraufhin wurde dieser ausgebaut und die hier empfohlenen "Drucktests" durchgeführt. Hierbei merkt man schon mit der Membranbewegung das er nicht frei läuft. Es "fühlt" sich so an als würde er über die einzelnen Spulenwicklungen schleifen. Verteilt man den Druck aus der Mitte weg ist auf einer Seite der Membranfläche mehr als auf der anderen. Wir reden hier aber von minimalen Schleifen, nicht das der Eindruck entsteht das Ding sei bombenfest. Aber gut, irgendwie hat er natürlich einen Treffer. Problem jetzt, bei Teufel aus der Garantie raus seit 3 Monaten. Wäre ja auch kein Ding so ein Chassi als Ersatz zu kaufen - dachte ich. Leider machte mir da Teufel einen Strich durch die Rechnung. Lapidar wurde mitgeteilt das eine Reperatur/Austausch für kein Geld oder gute Worte möglich wäre. Jetzt ist dieser Teufel Lautsprecher nichts im Bereich HighEnd oder sonstiges was unbedingt erhaltungswürdig wäre ansich. Doch leider besteht in meinem Kino die Front aus 3 identischen dieser Kisten. Was zur Folge hätte das eine Neuanschaffung von 3 neuen Fronts zur Folge hätte ![]() Daher hier mal die Frage an die Experten ob man an Hand der Bilder bewerten kann ob man das Chassi überhaupt, und wenn durch wen am besten Reparieren lassen kann. Vielen Dank für eure Mithilfe [Beitrag von Fantomas303 am 16. Jan 2014, 20:49 bearbeitet] |
||
tone4me
Stammgast |
19:37
![]() |
#2
erstellt: 11. Okt 2015, |
Nabend, 1.) würde mal so darauf Schliessen dass sich im Polkern und oder im Luftspalt des Polkerns (Magnet Spliter ect) angesammelt haben. Das Bekommt man mit geringen Aufwand wieder im Griff. 2.) Im Schlimmeren Falle ist die Draht Wicklung der Spule teilweise Lose (Thermische Belastung, Wicklungskleber löst sich auf ect) wenn dem so ist, sieht es teilweise schlecht aus, aber ist auch Reparabel durch Wiederverklebung durch einen Refoamer/Reconeing Fachbetrieb. Ansonsten gegen neue Chassis Tauschen, Infos gebe ich gern welche zu 99% dem Originalen Entsprechen. Versuche aber erstmal die Membran mit Daumen am äusseren Lautsprecher Korb, und mit Zeige + Mittelfinger unterm Membran) mehrfach vorsichtig nach oben zu drücken, so das sich der Splitter oder die Verunreinigungen lösen (Hört man ja) bis die Spule sich Einwandfrei und ohne Kratzen sich wieder bewegt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Teufel cemp subwoofer kratzt Gagl am 23.04.2009 – Letzte Antwort am 05.05.2009 – 4 Beiträge |
Teufel Subwoofer kratzt RNH am 08.12.2016 – Letzte Antwort am 09.12.2016 – 7 Beiträge |
HILFE: Teufel Subwoofer kratzt RNH am 28.12.2016 – Letzte Antwort am 27.08.2019 – 5 Beiträge |
Linker Lautsprecher kratzt tmk99 am 07.07.2011 – Letzte Antwort am 07.07.2011 – 2 Beiträge |
Heco Superior 620 schnarrt max.brod am 11.05.2017 – Letzte Antwort am 16.05.2017 – 2 Beiträge |
Teufel ultima kratzt einseitig, Fehlersuche Franky666 am 06.08.2010 – Letzte Antwort am 10.08.2010 – 2 Beiträge |
TV Lautsprecher kratzt/Summt/klirrt emre1987 am 10.02.2017 – Letzte Antwort am 11.02.2017 – 2 Beiträge |
Hilfe mein Subwoofer schnarrt plötzlich! patpatpat08 am 19.08.2012 – Letzte Antwort am 09.09.2012 – 9 Beiträge |
Denon SC-600s Mitteltöner schnarrt Oliver_Jüsten am 21.09.2012 – Letzte Antwort am 28.09.2012 – 9 Beiträge |
Chassi kratzt pwd96 am 24.08.2014 – Letzte Antwort am 24.08.2014 – 4 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher und Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.116