HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » lautes Rauschen durch langes Kabel | |
|
lautes Rauschen durch langes Kabel+A -A |
||
Autor |
| |
Phil2443
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 23. Sep 2012, 07:37 | |
Hallo, hab jetzt versucht meinen Pc mit meiner Hauptanlage zu verbinden. Das ganze ist etwas umständlich verkabelt: Pc --> Sony Verstärker für die Schreibtischboxen --> über Record out mit einem 10 Meter Kabel zum Marantz Verstärker meiner großen Boxen. Das Kabel ist ein einfaches Cinch Kabel von Conrad für 10 Euro. Das Rauschen ist sehr deutlich zu hören, wenn ich den Marantz bei guter Musik eben mal laut stelle, dann ist das Rauschen im Hintergrund schon bei Zimmerlautstärke, also bei ruhigen Passagen sehr nervig. Jetzt noch ein Problem bei dem ich mir nicht sicher bin: Der Verkäufer in dem Hifi Geschäft wo ich die Anlage gekauft habe, hat mir gesagt ich darf am PC die Lautstärke nicht weiter als 40 - 50% aufdrehen weil es sonst zu Verzerrungen kommt. Dadurch ist das Signal vom PC natürlich sehr leise und ich muss entsprechend noch lauter stellen und das Rauschen wird auch lauter. Als ich am PC mal auf 100% aufgedreht hatte, waren tatsächlich leichte Verzerrungen da glaube ich zumindest, bin mir aber nicht sicher. Weiß jemand was ich am besten tun sollte? MfG Phil |
||
Phil2443
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 23. Sep 2012, 11:14 | |
Hab jetzt am PC auf 100% und kann nicht wirklich was schlechtes hören, aber es ist weniger Rauschen und es klingt jetzt natürlich viel dynamischer ... kann man gegen das Restrauschen trotzdem noch was machen? |
||
|
||
TheJokerfromBon
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 23. Sep 2012, 13:32 | |
Bitte erklär doch mal genau wie der PC mit dem Verstärker verbunden ist. Kopfhörerausgang an Verstärkereingang? |
||
Phil2443
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 23. Sep 2012, 14:34 | |
Vom ganz normalen grünen Front Lautsprecher Ausgang des PCs über ein Klinke-Cinch Kabel in einen Eingang des Sony Verstärkers, dieser hat einen Record Out, der das vom PC kommende Signal durchschleift zum Marantz Verstärker über das 10m Cinch Kabel. Der Sony muss dafür auch nicht angeschaltet sein, also wird es wirklich sofort durchgeschleift ohne dass etwas verändert wird. |
||
Phil2443
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 23. Sep 2012, 14:42 | |
Also vom PC über den Frontlautsprecher (Kopfhörer) ausgang der Soundkarte (Creative Titanium) mit diesem Kabel http://www.conrad.de...areaSearchDetail=005 in den Eingang des Sony und vom Record Out mit diesem Kabel http://www.conrad.de...areaSearchDetail=005 in den Eingang des Marantz |
||
TheJokerfromBon
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 24. Sep 2012, 13:42 | |
Hast du den Sony auch schon mal aus der Kette rausgelassen? Evtl. bei dieser Länge auch ein besser abgeschirmtes Kabel verwenden? Hast du die Kabel auch mal hinten an den regulären Ausgangsbuchsen angeschlossen? |
||
Phil2443
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 24. Sep 2012, 13:57 | |
1: Nein, mach ich aber mal 2: Ungern, aber ich hab gelesen dass man Alufolie drumwickeln kann? Ist aber ein ziemlcher Aufwand wenns dann nichts bringt. 3: Was meinst du damit? |
||
TheJokerfromBon
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 24. Sep 2012, 15:43 | |
zu 2: Nee, einfach ein etwas besserer Kabel kaufen, gibt es auch günstig bei Thomann zu 3: Die Soundkarte hat doch zwei Clinch-Stecker hinten? |
||
Phil2443
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 24. Sep 2012, 15:52 | |
Ok, kannst du mir konkret irgendein Kabel sagen, möglichst nicht zu teuer? Nein, meine hat leider keine Cinch Anschlüsse. |
||
TheJokerfromBon
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 25. Sep 2012, 15:59 | |
Phil2443
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 25. Sep 2012, 16:33 | |
Danke werd ich mir bestellen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha HS80M lautes Rauschen auf einer Seite! cheboyleandro am 19.06.2020 – Letzte Antwort am 20.06.2020 – 4 Beiträge |
Extrem lautes Knacken aus Lautsprechern tobinator am 11.10.2023 – Letzte Antwort am 12.10.2023 – 7 Beiträge |
können meine Boxen durch zu lautes hören kaputt gegangen sein? nordhesse3.8 am 28.01.2009 – Letzte Antwort am 29.01.2009 – 5 Beiträge |
Langes Lautsprecherkabel - Wie anschließen ? usmu am 23.08.2006 – Letzte Antwort am 23.08.2006 – 4 Beiträge |
rauschen benja4180 am 17.12.2004 – Letzte Antwort am 19.12.2004 – 12 Beiträge |
Rauschen beim Hochtöner EINES Lautsprechers?!? ralmicha am 06.01.2004 – Letzte Antwort am 06.01.2004 – 6 Beiträge |
14m! besser lange LS oder langes Cinch-Kabel??? mkm am 03.02.2004 – Letzte Antwort am 07.02.2004 – 13 Beiträge |
Yamaha HS5 rauschen nur durch Strom DeziByte am 22.11.2022 – Letzte Antwort am 23.11.2022 – 15 Beiträge |
B&W 803N rauschen Barney01 am 16.01.2011 – Letzte Antwort am 16.01.2011 – 2 Beiträge |
Audioengine A2 Rauschen normal? schnee90 am 14.04.2013 – Letzte Antwort am 25.04.2013 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMartinWies
- Gesamtzahl an Themen1.558.155
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.245