HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Preiswerte Bi-Wiring-Kabel? Gibt`s die? | |
|
Preiswerte Bi-Wiring-Kabel? Gibt`s die?+A -A |
||
Autor |
| |
Jason_King
Inventar |
13:26
![]() |
#1
erstellt: 28. Feb 2012, |
Hallo.....ich hab da mal `ne Frage und zwar folgendes: Wo gibt es wohl preiswerte Bi-Wiring-Kabel? Hab mal im Netz gestöbert und da sind mir fast die Augen rausgeflogen. 1000-6000,- €. Neee, das mach ich nicht. Wie kann ich Bi-Weiern ohne völlig pleite zu gehen? ![]() |
||
crepitus
Neuling |
13:29
![]() |
#2
erstellt: 28. Feb 2012, |
Ist einfach zwei separate Kabel pro LS zu verwenden vielleicht eine Option? |
||
|
||
mroemer1
Inventar |
13:34
![]() |
#3
erstellt: 28. Feb 2012, |
Ist ja auch immer die Frage was mann unter "Preiswert" versteht. Das hier kostet 2x3 Meter ab ca. 240.-€: ![]() [Beitrag von mroemer1 am 28. Feb 2012, 13:42 bearbeitet] |
||
boyke
Inventar |
13:38
![]() |
#4
erstellt: 28. Feb 2012, |
![]() ![]() ![]() .........oder es einfach lassen ![]() |
||
DetM.
Stammgast |
13:50
![]() |
#5
erstellt: 28. Feb 2012, |
![]() |
||
Jason_King
Inventar |
14:03
![]() |
#6
erstellt: 28. Feb 2012, |
Ähh, wie nun? Jetzt versteh ich überhaupt nichts mehr. Über Sinn oder Nicht-Sinn von Bi-Wiring hab ich schon gehört, dachte aber, wenn die Option besteht....warum nicht. Aber zu diesen Preisen? Selbst dröseln kann ich nicht und wenn es nur zu Mondpreisen geht, lass ich`s lieber. |
||
UweM
Moderator |
14:46
![]() |
#7
erstellt: 28. Feb 2012, |
Du kannst jedes beliebige Kabel mit mindestens vier Adern und halbwegs brauchbarem Querschnitt benutzen. Vielleich bietet der nächste Baumarkt schon was Passendes. Beispiel siehe hier ![]() Grüße, Uwe |
||
hamburg22
Ist häufiger hier |
16:57
![]() |
#8
erstellt: 28. Feb 2012, |
32,- EUR für 25mm wird aber auch recht teuer! |
||
Jason_King
Inventar |
18:12
![]() |
#9
erstellt: 28. Feb 2012, |
Ja, das scheint bezahlbar. Da werde ich mich näher mit befassen. Erstmal Dank für Eure Hilfe. Gruß....Jason |
||
boyke
Inventar |
18:15
![]() |
#10
erstellt: 28. Feb 2012, |
Ich habe es mal getestet und für nichtsbringend befunden. Woher kommst Du aus S-H? Welches Equipement hast Du? |
||
Jason_King
Inventar |
19:11
![]() |
#11
erstellt: 28. Feb 2012, |
Ja, S-H ist richtig und Equipment ist folgendes: Sony CDP 555 ES, Nakamichi Amplifier 1, Arcus Art-Line 1. |
||
boyke
Inventar |
21:24
![]() |
#12
erstellt: 28. Feb 2012, |
Schöne alte Lautsprecher ![]() Woher kommste genau? |
||
Jason_King
Inventar |
21:41
![]() |
#13
erstellt: 28. Feb 2012, |
Ja, stimmt, scöne, alte Speaker und sie funtionieren auch immer noch tadellos. Bin halt Vintage-Fan und wohne in Selent. ![]() |
||
Jadefalke_3107
Stammgast |
22:03
![]() |
#14
erstellt: 28. Feb 2012, |
[Beitrag von Jadefalke_3107 am 28. Feb 2012, 22:04 bearbeitet] |
||
jottklas
Hat sich gelöscht |
22:38
![]() |
#15
erstellt: 28. Feb 2012, |
Nimm einfach ![]() ![]() Habe ich selbst auch, sieht gut aus und ist preiswert. "Klanglich" macht Bi-Wiring allerdings keinen Unterschied zu einfacher Verkabelung... Gruß Jürgen [Beitrag von jottklas am 28. Feb 2012, 22:40 bearbeitet] |
||
ukw
Inventar |
03:02
![]() |
#16
erstellt: 29. Feb 2012, |
nimm rostigen Weidezaundraht zum biweiren ![]() |
||
Jason_King
Inventar |
08:30
![]() |
#17
erstellt: 29. Feb 2012, |
@jottklas, das sieht ja echt prima aus und ist zudem preiswert. So hab ich mir das vorgestellt!! Supertip, danke. Dann muß ich auch keinen rostigen Weidedraht nehmen. Ich wohn auf dem Land und da hätte ich nachts raus müssen um irgendwo welchen zu klauen. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bi Wiring demaumic am 27.09.2023 – Letzte Antwort am 27.09.2023 – 3 Beiträge |
Bi-Wiring und Kabel HerrRocker am 25.11.2003 – Letzte Antwort am 25.11.2003 – 7 Beiträge |
Bi-Wiring / Bi-Amping Lowflyer am 26.08.2004 – Letzte Antwort am 26.08.2004 – 4 Beiträge |
Bi-Wiring kiss am 27.12.2004 – Letzte Antwort am 31.12.2004 – 8 Beiträge |
Bi Wiring? jo-rene am 26.03.2004 – Letzte Antwort am 26.03.2004 – 24 Beiträge |
Bi-Wiring/Bi-Amping ??? clicks234 am 16.02.2005 – Letzte Antwort am 16.02.2005 – 7 Beiträge |
Bi-Wiring? Bi-Amping? Nif4n am 18.08.2004 – Letzte Antwort am 19.08.2004 – 34 Beiträge |
Bi-Wiring welche Lautsprecherkabel pitschi24 am 29.12.2004 – Letzte Antwort am 29.12.2004 – 4 Beiträge |
Bi-Wiring kornydachs am 30.12.2009 – Letzte Antwort am 13.01.2010 – 4 Beiträge |
Bi-Wiring Tommy_Angel am 30.11.2004 – Letzte Antwort am 30.11.2004 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedkilluillu
- Gesamtzahl an Themen1.558.433
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.137