HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Bi-Wiring welche Lautsprecherkabel | |
|
Bi-Wiring welche Lautsprecherkabel+A -A |
||
Autor |
| |
pitschi24
Neuling |
14:08
![]() |
#1
erstellt: 29. Dez 2004, |
Hallo zusammen, habe soeben Lautsprecher erhalten, die "bi-wiring" fähig sind und möchte diese an meinen Stereo-Receiver Yamaha RX496 RDS anschliessen. Da ich jedoch noch wenig Erfahrung hiermit habe benötige ich Hilfe zu folgenden Fragen: 1. Welche Kabel sollte ich hierbei einsetzen (wieviel mm Durchschnitt) - bzw. gibt es spezielle bi-wiring Kabel? 2. Wie schliesse ich diese normalerweise an den Receiver an? 3. Bringt bi-wiring Vorteile? Für eure Hilfe bin ich sehr dankbar. Peter ![]() |
||
Elric6666
Gesperrt |
14:37
![]() |
#2
erstellt: 29. Dez 2004, |
Hallo pitschi24,
Da gibt es natürlich auch spezielle Kabel – es geht aber auch mit 2 identischen. Dem Thema wird aber im allgemeinen keine solch große Bedeutung nachgesagt - oder erst bei sehr hochwertigeren Komponenten,, so dass du dir eigentlich die Mühe (Kosten) schenken kannst. Nutze doch einmal die Suche Funktion - oder den Bereich HiFi-Wissen. Gruss Robert |
||
richi44
Hat sich gelöscht |
15:38
![]() |
#3
erstellt: 29. Dez 2004, |
Das Thema kommt zwar fast täglich, aber nichts desto trotz: Ob Du die Anschlussklemmen für Hoch- und Tiefton an der Box parallel schaltest oder mit 2 Kabeln bis zum Verstärker führst und erst dort parallel schaltest ist eigentlich egal. Ausser: Bei Bi-Wiring musst Du 2 Kabel unter die Klemme des Verstärkers wuseln, was meist nicht so einfach ist. Also machst Du die Kabel dünner (Litzen abschneiden) oder verwendest generell dünnere Kabel ( ![]() ![]() ![]() Ein Vorteil bleibt, aber nur für den Händler: Er hat Kabel verkauft. Es lohnt sich nicht, denn meines wissens wurde weder technisch noch in Doppel-Blindtests der Vorteil von Bi-Wiring bewiesen. |
||
Arminius
Stammgast |
17:01
![]() |
#4
erstellt: 29. Dez 2004, |
Pauschal zu sagen dass sich Bi-Wiring und/oder hochwertige Lautsprecherkabel nicht lohnen kann nur von jemandem kommen, der anscheinend noch nicht viel gehört hat. Außerdem benutzt man keine offenen Enden, sondern z.B. Bananas... Also nix mit wuseln ![]() Jetzt aber die Einschränkungen von mir: Hochwertige Bi-Wiring-Kabel an Yamaha-Geräten zu verwenden ist wirklich etwas übertrieben. Erst mal bessere Geräte/Boxen her und dann kann man sich immer noch über hochwertigere Kabel unterhalten, die in einem vernüntigen Verhältnis zur eingesetzten Elektronik sowie zu den Boxen stehen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bi Wiring demaumic am 27.09.2023 – Letzte Antwort am 27.09.2023 – 3 Beiträge |
Bi-Wiring kiss am 27.12.2004 – Letzte Antwort am 31.12.2004 – 8 Beiträge |
Bi-Wiring / Bi-Amping Lowflyer am 26.08.2004 – Letzte Antwort am 26.08.2004 – 4 Beiträge |
Bi Wiring? jo-rene am 26.03.2004 – Letzte Antwort am 26.03.2004 – 24 Beiträge |
bi wiring ???? Baierle am 19.12.2003 – Letzte Antwort am 20.12.2003 – 3 Beiträge |
Bi-Wiring/Bi-Amping ??? clicks234 am 16.02.2005 – Letzte Antwort am 16.02.2005 – 7 Beiträge |
Anschliessen von Bi-Wiring(?) Lautsprechern Silezer am 22.12.2008 – Letzte Antwort am 23.12.2008 – 8 Beiträge |
Bi-Wiring, Konfektionierung Parachute am 19.02.2006 – Letzte Antwort am 20.02.2006 – 2 Beiträge |
Bi Wiring DjMicha63 am 27.10.2011 – Letzte Antwort am 05.11.2011 – 30 Beiträge |
Bi-Wiring optimal anschließen newbie123456 am 02.11.2012 – Letzte Antwort am 02.11.2012 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedkilluillu
- Gesamtzahl an Themen1.558.433
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.137