HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Teufel Ultima 20 - 30 - 40 - 60 | |
|
Teufel Ultima 20 - 30 - 40 - 60+A -A |
||||
Autor |
| |||
Passyone
Gesperrt |
#101 erstellt: 11. Jan 2011, 19:44 | |||
Am Rande gefragt: Gibt es hier eingentlich ein "Teufel-Fan" Thread? LG |
||||
Detektordeibel
Inventar |
#102 erstellt: 11. Jan 2011, 19:48 | |||
Vielleicht drüben im Surroundbereich. Das Teufel im Stereobereich punkten konnte ist schon länger her als die meisten Teufel-Fans auf der Welt sind. |
||||
|
||||
opa38
Inventar |
#103 erstellt: 11. Jan 2011, 20:00 | |||
Ich habe sie ja incl. 11% Rabatt geordert....also für rund 350€. Finde den Preis erst mal vorab ganz okay. |
||||
opa38
Inventar |
#104 erstellt: 11. Jan 2011, 20:07 | |||
Das stimmt wohl. Und deshalb habe ich auch die Nubert derzeit hier.... |
||||
Passyone
Gesperrt |
#105 erstellt: 11. Jan 2011, 20:08 | |||
Ohlalaa und wie siehts mit dem Topmodell für 3000€ aus? Ultima 800? |
||||
Detektordeibel
Inventar |
#106 erstellt: 11. Jan 2011, 20:26 | |||
Die kenne ich nicht, wäre vielleicht mal interessant die zu hören, aber wer soviel Geld für Lautsprecher ausgibt hört normal Probe und kauft nicht blind im Versandhaus für Surroundysteme. Selbst Teufel-Fans nicht. Das ist ja das Dilemma. [Beitrag von Detektordeibel am 11. Jan 2011, 20:38 bearbeitet] |
||||
newbiebie
Stammgast |
#107 erstellt: 11. Jan 2011, 20:46 | |||
Mmn. bist du ein dilemma ! Diss doch die teufel lautsprecher in einem von dir favorisierten LS bereich, das ich deinen gequirlten dünnpiff nicht lesen muss ! VLG NICO [Beitrag von newbiebie am 11. Jan 2011, 20:48 bearbeitet] |
||||
Detektordeibel
Inventar |
#108 erstellt: 11. Jan 2011, 20:50 | |||
Mach doch einfach PC aus und geh wieder aufs Klo. Bi-Newbie [Beitrag von Detektordeibel am 11. Jan 2011, 20:50 bearbeitet] |
||||
newbiebie
Stammgast |
#109 erstellt: 11. Jan 2011, 21:45 | |||
|
||||
opa38
Inventar |
#110 erstellt: 12. Jan 2011, 18:11 | |||
splatteralex
Inventar |
#111 erstellt: 12. Jan 2011, 18:48 | |||
Da macht das Teufelchen aber den besseren Eindruck, zumindest optisch... |
||||
babydoll32
Inventar |
#112 erstellt: 12. Jan 2011, 19:22 | |||
Shocki
Stammgast |
#113 erstellt: 12. Jan 2011, 19:35 | |||
jap ein vergleich wäre echt super... zwischen den beiden schwanke ich zzt. hab aber atm kein geld um mir beide zu bestellen und probe zu hören. |
||||
opa38
Inventar |
#114 erstellt: 13. Jan 2011, 17:43 | |||
Schau mal hier........ http://www.hifi-foru...m_id=101&thread=1347 |
||||
newbiebie
Stammgast |
#115 erstellt: 14. Jan 2011, 17:03 | |||
hi also einen vergleich zur nubert habe ich natürlich nicht ! Ich bin extrem zufrieden mit den teufel und den bass finde ich auch super, auch ohne den aktiven im hintergrund !! Zum glück ist alles geschmacksache aber ich persönlich finde die nubert zum kreischen hässlich !! Der schrank ist noch in arbeit LG NICO |
||||
babydoll32
Inventar |
#116 erstellt: 14. Jan 2011, 22:31 | |||
Hast du einen Nubert Center? Der Sub ist der vom Theater 2. |
||||
newbiebie
Stammgast |
#117 erstellt: 14. Jan 2011, 22:48 | |||
hallo nein der center ist ein canton le 105 und der sub ist der hier vom theater 1 .......http://www.areadvd.de/images/2006/teufel_theater1_komplett.jpg warum fragst du ? GRUSS NICO |
||||
babydoll32
Inventar |
#118 erstellt: 14. Jan 2011, 23:47 | |||
Nur so Hab versucht zu raten und kläglich versagt Und wie ist der Sound jetzt gegenüber dem T1? |
||||
newbiebie
Stammgast |
#119 erstellt: 15. Jan 2011, 00:02 | |||
HALLO sehr klar, sauber, tiefer, höher,lauter, pegelfester,raumgreifender, schöner und einfach perfekt für meine ansprüche ! LG NICO |
||||
opa38
Inventar |
#120 erstellt: 15. Jan 2011, 12:45 | |||
Es sei Dir auch gegönnt, auch wenn die Ansprüche an gute Stand-LS wie immer doch sehr unterschiedlich sind. |
||||
DittmeyerV
Neuling |
#121 erstellt: 15. Jan 2011, 19:43 | |||
Hallo zusammen, also ich habe mir die Ultima 30 auch mal nach Hause bestellt. Ich finde die Soundqualität nicht gut und konnte mir das ganze nicht lange anhören. Einfach zuviel Bass und zu viel Höhen. Eine seltsame Mischung. Die Mitte fehlt völlig. Aktuell habe ich mir auch noch die Teufel T300 zu Hause stehen. Die Boxen klingen sehr schön und ausgewogen und trotz ihrer geringen Größe habe sie einen schönen, vollen Bass. Im Vergleich zu den Ultima fällt mir da Entscheidung nicht schwierig! Super Boxen, kann ich nur empfehlen. [Beitrag von DittmeyerV am 16. Jan 2011, 16:51 bearbeitet] |
||||
babydoll32
Inventar |
#122 erstellt: 17. Jan 2011, 15:24 | |||
Wie würdet ihr die Quadral Argentum 07.1 oder die JBL Northridge E 80 im Vergleich zu Ultima 40 sehen? Die JBL sind wohl Auslaufmodelle und spielen doch in einer anderen Klasse oder wie seht ihr das? Mich beeindrucken die JBL auf Youtube Videos, wo man mordsmäßige Auslenkungen der Tieftöner bewundern kann |
||||
Sandy22
Ist häufiger hier |
#123 erstellt: 29. Jan 2011, 00:39 | |||
Schön wäre eine Aufnahme mit z.b einer Dolby Digital Videocam um die Soundqualität der Ultima 20 Boxen zumindest etwas zu verdeutlichen. Ich hab bisher leider keinen Laden gefunden der die Boxen zum Probehören im Angebot hatte. Verwunderlich, dass Magazine wie Area DVD zwar ein Video veröffentlichen, aber Klang / Soundbeispiele findet man überhaupt nicht. Über Kopfhörer könnte man den Live Sound sofern gut abgenommnen doch schon ganz gut reproduzieren. Also ich fänds allgemein gut wenn Boxentests auch Klangebeispiele hätten anders als bei Youtube 128 Kbit Soundbeispielen so oft Kann man doch total vergessen solche Reviews mit dem Horrorsound. [Beitrag von Sandy22 am 29. Jan 2011, 00:45 bearbeitet] |
||||
Kakapofreund
Inventar |
#124 erstellt: 29. Jan 2011, 02:20 | |||
Man kann doch keinen Sound per Videokamera aufnehmen, um ihn dann realistisch zu verdeutlichen. Das wäre ja so, als ob man das Bild eines großen Panasonic Plasmas mit einer HD-Kamera abfilmt und es dann auf einem kleineren Sony-LCD wieder abspielt. Das Ergebnis hat nichts mit der Realität zu tun. Die Aussagekraft ist gleich null und kann nur schemenhaft verdeutlichen, dass z.B. der Panasonic die Farbe Rot als rot wiedergibt. Dennoch hat man das Rot dann nicht so gesehen, wie es der Plasma darstellt, sondern so, wie es auf der Aufnahme zu sehen ist und vom LCD dargestellt wird. [Beitrag von Kakapofreund am 29. Jan 2011, 02:22 bearbeitet] |
||||
Heigl
Stammgast |
#125 erstellt: 31. Jan 2011, 11:15 | |||
Schön jemanden zu entdecken der sein Boxenset ähnlich ausgebaut hat |
||||
Sandy22
Ist häufiger hier |
#126 erstellt: 31. Jan 2011, 15:01 | |||
Hast ja recht Ich frag mich gerade ... mein Verstärker hat 8 Ohm Ausgabe Ausgangsleistung DIN (1 kHz, 8 Ohm) 2 x 40 Watt FTC Sinusleistung 20 - 20.000 Hz, 8 Ohm 2 x 30 Watt Gesamtklirrfaktor (20 - 20.000 Hz, 8 Ohm, bei -3 dB) 0,08 % und die Ultima 20 haben 4 Ohm das passt doch garnicht? Sogar die Ultima 30 haben 4 Ohm .. Kann ich die Boxen damit denn vergessen und benötige einen anderen Verstärker? Ich bin eigentlich mit dem Verstärker vollends zufrieden. Ich hab den aber bisher nur mit meinen sehr guten Kopfhörern genutzt und mich noch garnicht mit den Ohm Zahlen von Boxen beschäftigt. [Beitrag von Sandy22 am 31. Jan 2011, 15:03 bearbeitet] |
||||
chrishe
Schaut ab und zu mal vorbei |
#127 erstellt: 04. Feb 2011, 01:35 | |||
Nochmal an alle die ein 5.1 System aus den Teufel Ultima 20/30/40 zusammengesetzt haben und ausreichend Gelegenheit hatten es zu testen.. am besten auch einen Vergleich zu anderen Surroundsystemen einschätzen können, ...Ich habe ebenfalls vor mir ein solches Set anzulegen, allerdings nach und nach.. also erstmal die 40 oder 30 für vorne.. später 20er für hinten. Center weiß ich noch nicht. Ich brauche allerdings noch nen haufen qualifizierter Klangeindrücke in der Surroundnutzung.. sowohl Film- als auch Musik-technisch!!!!! Des weiteren: -Welchen Center? -Welchen Verstärker/avr? Bin für diese Variante des Surroundsystems mit Diesen Front und Rear Boxen SEHR interessiert! Ausführliche Bewertungen und verweise auf solche sind herzlich wilkommen! Danke im Voraus!!!! Ach und auch nicht unwichtig... Wenn man sich die Ultima 40 Als Front leistet, braucht man dann noch nen Sub?!? Bass ist mir wichtig... sogar sehr.. deswegen frage ich. Mein aktueller Verwendungsraum hat ca 20qm aber ich werde in 2,5 Jahren umziehen und spätestens dann auf Surround aufrüsten.. Werde dann wohl eher so 30qm Beschallungsfläche haben. Wenn dann noch nen Sub notwendig sein wird.. wär das für mich wichtig. [Beitrag von chrishe am 04. Feb 2011, 01:53 bearbeitet] |
||||
chrishe
Schaut ab und zu mal vorbei |
#128 erstellt: 04. Feb 2011, 15:06 | |||
Keiner der sich traut seine Meinung zu sagen ;)?! Ach... hab mal ausgerechnet das man Preislich ungefähr gleichauf mit dem Theater 4 Hybrid von Teufel wäre... wie schaut es denn da aus? |
||||
Heigl
Stammgast |
#129 erstellt: 04. Feb 2011, 16:18 | |||
Siehe meine Signatur Die Ultima 60 ist der Vorgänger der Ultima 40. Angetrieben wird alles von einem Onkyo TX-NR3008 Pegel enorm, Klang super. |
||||
Sandy22
Ist häufiger hier |
#130 erstellt: 04. Feb 2011, 17:22 | |||
Ich hab die Ultima 20 seit heute und finde sie ganz gut bisher. In Zimmerlautstärke klingen sie immer noch sehr schön an einen normalen Stereo Verstärker angeschlossen. Also nicht dass viel verloren gehen würde an Details. [Beitrag von Sandy22 am 04. Feb 2011, 17:23 bearbeitet] |
||||
ole565
Stammgast |
#131 erstellt: 05. Feb 2011, 18:02 | |||
Hatte bisher an meinem Onkyo 607 eine etwas ältere 5.1-Anlage von Yamaha zu laufen, wobei die Front-Lautsprecher durch billige Standboxen ersetzt wurden. Damit war der Klang schon recht ordentlich, nicht mit den Yamaha-Satelliten als Front zu vergleichen. Habe nun die Billig-Standboxen gegen die Ultima 30 getauscht. Der Klang ist natürlich um einiges besser z.B sehr klare Höhen, aber noch nicht optimal. Ich werde nun diverse Einstellungen probieren, mal mit und mal ohne Sub. Im Moment scheit es so, dass der Bass mit Sub kräftiger ist. Werde mich dann wieder melden |
||||
Isostar2
Stammgast |
#132 erstellt: 11. Feb 2011, 21:11 | |||
Hey ist es eigentlich klanglich von Nachteil wenn man das Schutzgitter vor den Tönern entfernt, ich finde damit sehn die Lautsprecher einfach besser aus. |
||||
LambOfGod
Inventar |
#133 erstellt: 11. Feb 2011, 21:20 | |||
Der Hochton kann dann stärker sein, wenn das Schutzgitter nicht klangneutral ist. |
||||
babydoll32
Inventar |
#134 erstellt: 11. Feb 2011, 23:22 | |||
Ultima 20 als B-Ware für 149 Euro Ultima 30 als B-Ware für 228 Euro [Beitrag von babydoll32 am 11. Feb 2011, 23:23 bearbeitet] |
||||
Isostar2
Stammgast |
#135 erstellt: 12. Feb 2011, 00:48 | |||
Ultima 40 als B-Ware für 328 Euro |
||||
opa38
Inventar |
#136 erstellt: 12. Feb 2011, 05:32 | |||
Da sind bestimmt noch meine Fingerabdrücke drauf.... |
||||
newbiebie
Stammgast |
#137 erstellt: 12. Feb 2011, 15:36 | |||
Sagrotan regelt in dem fall !! |
||||
Bombshell
Neuling |
#138 erstellt: 13. Feb 2011, 14:06 | |||
Ultima 30 oder die Ultima 40 aber welche ??? Ich besitze schon ein paar Jahre die Eltax Silverstone 200 und möchte diese endlich mit einer der oben genannten Teufeln ersetzen. Zur Auswahl standen erst folgende Lautsprecher : JBL Northridge E80 Heco Victa 700 Teufel Ultima 60 - nicht mehr im Programm Teufel Ultima 40 - Nachfolger der 60er Teufel Ultima 30 Wer kann da ein wenig weiter helfen , klanglich soll die Ultima 40 über die JBL erhaben sein , und die Heco Victa 700 war mir persöhnlich zu Basslastig. Ergo bleiben nur die beiden Boxen von Teufel übrig....aber lohnt sich der Preisunterschied von 100,- Euro klanglich gesehen ? Testbericht zur Ultima 40 : http://www.areadvd.de/hardware/2010/teufel_ultima40.shtml |
||||
Isostar2
Stammgast |
#139 erstellt: 13. Feb 2011, 15:59 | |||
Alle Tests von AeraDVD sind übertrieben Positiv, man muss den Test schon sehr sehr sorgfältig Lesen um die schwächen herauszufindnen, am besten bei AeraDVD sind immernoch die Vergleiche mit anderen Produkten. Ultima 30 oder 40, AeraDVD sagt dazu folgendes:"Die kleinere und günstigere Ultima dürfte für viele Zwecke ausreichen. Der Tiefgang ist nicht ganz so ausgeprägt, zudem ist die größere Version noch etwas pegelfester und grobdynamisch talentierter." Vereinfacht gesagt: Ultima 40 haben 1 Tieftöner mehr und damit doppelte Membranfläche im Bass bereich, jedoch sind die Ultima 30 23% reduziert während die Ultima 40 nur 17% reduziert sind. Die Preisliche differenz beträgt genau 100 Euro. Ich selbst hab für die Ultima 40 entschieden, weil sie besser aussehn, klingt vielleicht trivial aber für mich sind Lautsprecher auch ein Möbelstück. |
||||
knockout
Ist häufiger hier |
#140 erstellt: 19. Feb 2011, 09:01 | |||
Hallo, mal eine Frage zum Anschluss an einen 5.1 Verstärker. Macht es Sinn die Ultima 40 im Bi-Wiring anzuschließen? Ich meine damit die Tieftöner an den Sub Ausgang und die Mittel und Höhen an den Anschluß der vorderen Surroundboxen? Danke und Gruß Knockout |
||||
HausMaus
Inventar |
#141 erstellt: 19. Feb 2011, 09:04 | |||
steht hier gut beschrieben . http://www.hifi-forum.de/viewthread-42-36.html |
||||
babydoll32
Inventar |
#142 erstellt: 21. Feb 2011, 21:44 | |||
Persönlicher Teufel Gutschein im Wert von 50 Euro abzugeben. Leider nur 2 Tage gültig! Also heute und morgen. MBW 500 EUR |
||||
FlorianW
Hat sich gelöscht |
#143 erstellt: 22. Mrz 2011, 10:54 | |||
@ Chrishe Ich versuch dir mal ne Antwort auf deine Frage zu geben, da das hier ja noch keiner gemacht hat ;-) Ich plane, ebenso wie du, ein Surround Set nach und nach auf Basis der Teufel Ultima Serie zu erstellen. Der Raum hat eine Größe von ca 18 m² und ist eher sperrlich möbliert. Als aktuelles Setup hab ich einen Denon AVR-1709, einen Denon DVD-1940 bzw eine PS3 für BD, sowie ein Paar Teufel Ultima 40, die momentan im Stereomodus betrieben werden. Nach längeren Recherchen und einigen Minütchen (kommen schon son paar Stunden zusammen) Probehören in etlichen Elektronikmärkten standen 2 Centerspeaker zu Erweiterung für mich im engeren Kreise : Canton GLE 455 oder aber Teufel M420C Ich werde mich letzendlich für den Teufel M420C entscheiden. Dieser harmoniert mMn besser mit dem sehr dominanten Auftreten der Ultima 40. Abrunden möchte ich den Aufbau mit einem Paar Ultima 20 samt Standfüßen. Für den Rearbereich dürften diese bei aktueller Wohnsituation definitiv ausreichen. Ich spielte erst mit dem Gedanken ein weiteres Paar Ultima 40 zu erwerben (wird später definitiv für einen 7.0 Aufbau in größerer Wohnung gemacht :P), jedoch habe ich ernsthafte statische Bedenken mit 4 Ultima 40 in diesem Mehrfamilienhaus. ;-) Generell hat die Ultima Serie und insbesondere die Ultima 40 ein unfassbares Basspotential. Noch ein Paar davon kann ich den Nachbarn momentan einfach nicht antun. Auf deine Frage bzgl des passenden AVR : Ich persönlich bin großer Fan von Denon. Optik, Haptik und natürlich auch der Sound sind ganz großes Kino. Selbst kleinere Modelle (ich blende mal den AVR 1311 aus - der ist mMn zu klein) wie der 1611 bzw der 1911 sind für deine bzw meine Zwecke mehr als ausreichend. Mit etwas Glück kannst du sogar hochwertigere Modelle wie den 2310 oder 3310 zum gute Preise als Ausstellungsmodelle erwerben. (zB bei Hirsch+Ille) @ Bombshell Hab mir vor geraumer Zeit eine ähnliche Frage gestellt und da half nur eins : Probehören, Probehören, Probehören Persönlich muss ich sagen, dass mir die Heco Victa klanglich zwar auch gut (zeitweise im Klang etwas dumpf bzw. farblos) gefallen haben, jedoch hab ich grad die Stärke im Bassbereich vermisst. Als dann die Ultima 40 zum Probehören ankamen, wurd ich regelrecht "vom Hocker gerissen". Vom Klangbild ne ganz andere Richtung und den Victa mMn deutlich überlegen. Kräftig, bassig, aber auf sehr präzise. Ist jedoch immer ne subjektive Auffassung. Einfach testen, testen, testen. ;-) So, das soll dann auch der erste Beitrag im Forum gewesen sein. Mfg Achja : Nutze die Anlage ca 50% Musik (alles dabei),30% Gaming (PS3) und 20% Bluray bzw DVD. [Beitrag von FlorianW am 22. Mrz 2011, 10:56 bearbeitet] |
||||
baronrittl
Ist häufiger hier |
#144 erstellt: 22. Mrz 2011, 19:24 | |||
hallo. ich überlege mir die teufel ultima 30 für meinen partyraum ca 25qm zu erwerben. meint ihr das ist eine gute wahl und kann ich dann als bassverstärkung bei einer party meinen t5000 dazuschalten ? danke für eure antworten. gruss frank |
||||
opa38
Inventar |
#145 erstellt: 22. Mrz 2011, 19:55 | |||
Zum Party machen sind die Teufel Dinger völlig okay. Ich hatte zwar die Ultima40 zum Probe hören da, denke aber, das die 30er sicherlich auch ausreichen würden..... Gerade die künstliche Kickbass Anhebung im Bereich 70-100Hz ist bei Party Musik ja gewünscht. |
||||
LambOfGod
Inventar |
#146 erstellt: 22. Mrz 2011, 19:59 | |||
Alternative wäre Heco Victa 700 im Ausverkauf, hoher Wirkungsgrad und für einen Partyraum wohlmöglich nicht zu schade |
||||
newbiebie
Stammgast |
#147 erstellt: 22. Mrz 2011, 21:15 | |||
Komm lass gut sein !! @Die meisten ! Die ultima40 stehen seid januar hier und die LS sind der absolute HAMMER !!!!!!!!! |
||||
HausMaus
Inventar |
#148 erstellt: 23. Mrz 2011, 07:25 | |||
die frage die sich mir stellt lautet : mit welchen anderen avr und ls verglichen um so eine aussage zu treffen ? |
||||
newbiebie
Stammgast |
#149 erstellt: 23. Mrz 2011, 09:53 | |||
vor den ultima 40 hatte ich zwei plastik blumenkübel im wohzimmer stehen, bestückt mit jeweils einem breitbandlautsprecher ! Also im vergleich dazu sind die ultima 40 der HAMMER !! schönen tag noch ! LG NICO |
||||
LambOfGod
Inventar |
#150 erstellt: 23. Mrz 2011, 10:51 | |||
Also schätze ich mal, das du nicht wirklich mit was anständigem verglichen hast! Tolle Referenz |
||||
newbiebie
Stammgast |
#151 erstellt: 23. Mrz 2011, 14:00 | |||
Ich hab sie bestellt, angeschlossen, gehört und für toll befunden ! Jetzt nach ca 3 monatiger einspielzeit find ich sie nicht mehr toll sondern saugeil ! Optisch wie tontechnisch !! Ausserdem kommt noch hinzu das für mich auch der optische aspekt eine grosse rolle spielt und da hat mir kein ls besser gefallen als die 40er ! Für mich durch und durch ein geiler speaker !! Mein AVR ist der sony str 940qs, für mich völlig ausreichend ! |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Teufel Ultima 30 oder 40 Isostar2 am 11.02.2011 – Letzte Antwort am 05.03.2011 – 5 Beiträge |
Teufel Ultima 40 MK2 Superdennis123 am 24.05.2018 – Letzte Antwort am 24.05.2018 – 2 Beiträge |
Teufel Ultima 60 Mängel HantelJunge am 14.02.2010 – Letzte Antwort am 16.06.2011 – 14 Beiträge |
Teufel Ultima 60 mastakilla2 am 12.02.2014 – Letzte Antwort am 13.02.2014 – 2 Beiträge |
Teufel Ultima 40 schräbbelt Slother_ am 01.03.2021 – Letzte Antwort am 01.03.2021 – 4 Beiträge |
Teufel Ultima 60 online kaufen Sanjix am 13.10.2010 – Letzte Antwort am 14.10.2010 – 3 Beiträge |
Verbesserung & Meinung - Teufel Ultima 40 spybot123 am 05.07.2013 – Letzte Antwort am 08.07.2013 – 4 Beiträge |
Teufel Ultima 40 mk2 defekt? Feiner_Herr am 20.01.2019 – Letzte Antwort am 04.03.2019 – 4 Beiträge |
Teufel Ultima 40 Aktiv - Summen s3lli am 12.04.2023 – Letzte Antwort am 13.04.2023 – 3 Beiträge |
Teufel Ultima 40 MK3 Tuning RazorG am 02.07.2024 – Letzte Antwort am 11.07.2024 – 23 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.309