HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Hochtönerkalotte defekt? | |
|
Hochtönerkalotte defekt?+A -A |
||
Autor |
| |
Tyrael99
Ist häufiger hier |
18:21
![]() |
#1
erstellt: 14. Apr 2009, |
wen die Hochtönerkalotte genau in der Mitte eine riss vom eindrücken und wider rausdrücken hat, ist sie dann kaputt lässt sich das beheben?leidet der Sound darunter, weil ich habe biss jetzt nichts gespürt?
|
||
ehemals_Mwf
Inventar |
22:20
![]() |
#2
erstellt: 14. Apr 2009, |
Hi Tyrael99, Hart- oder Weich-Kalotte? aus welchem Material? Fabrikat, Typ? Bild? Gruss, Michael |
||
|
||
Tyrael99
Ist häufiger hier |
22:28
![]() |
#3
erstellt: 14. Apr 2009, |
leider kann ich auf die schnell kein bild machen aber es scheint Kunststoff zu sein und glänzt silber... schaut fast genau so aus wie die hier.... ![]() |
||
Hüb'
Moderator |
07:33
![]() |
#4
erstellt: 15. Apr 2009, |
Hi, um welchen Lautsprecher handelt es sich denn? Wenn Du nichts hörst ist doch alles in Butter. ![]() Grüße Frank ![]() |
||
cptnkuno
Inventar |
08:32
![]() |
#5
erstellt: 15. Apr 2009, |
Rein technisch gesehen wird der Wirkungsgrad sinken, weil die Membrane nicht mehr dicht ist, und es wird Verzerrungen geben. Aber wie gesagt, wenn dir nichts auffällt, laß es. [Beitrag von cptnkuno am 15. Apr 2009, 08:33 bearbeitet] |
||
Tyrael99
Ist häufiger hier |
14:22
![]() |
#6
erstellt: 15. Apr 2009, |
es handelt sich um die Heco Superior 950 Fortissimo die ich im trade zuvor erwähnt habe. ich habe sie gestern gekauft und dann versucht die eingedrückte Membrane rauszudrücken...und dabei ist sie geplatzt ![]() |
||
Tyrael99
Ist häufiger hier |
18:47
![]() |
#7
erstellt: 15. Apr 2009, |
also ich möchte sie auf jeden fall ersetzen habe nach genaueren hinhören und wechsel der Balance doch Unterschiede im Hochtonbereich gehört welchen Hochtönerkalotten soll ich nehmen?? habe ma hinter den Hochtöner nachgeschaut und da steht keine bezeichnung. die äußeren Löcher haben einen diagonalen Abstand von 84mm und der komplette Durchmesser ist 100mm der Magnet hat einen Durchmesser von ca 65mm und ist ca 35mm tief hier ist ma ein Foto...sorry das es so unscharf ist ![]() und hier nochmal meine Lautsprecher ![]() |
||
cptnkuno
Inventar |
21:50
![]() |
#8
erstellt: 15. Apr 2009, |
Ich würde Heco kontaktieren ob es für den Hochtöner ein Replacement Kit gibt. Da wird im Prinzip Membrane und Schwingspule getauscht, Magnet bleibt erhalten. Voraussetzung dafür ist, daß die Membran demontierbar ist. |
||
Tyrael99
Ist häufiger hier |
21:59
![]() |
#9
erstellt: 15. Apr 2009, |
cptnkuno
Inventar |
22:03
![]() |
#10
erstellt: 15. Apr 2009, |
Der wird wahrscheinlich genau das machen. |
||
Tyrael99
Ist häufiger hier |
22:27
![]() |
#11
erstellt: 15. Apr 2009, |
ich habe das ding ma zerlegt... die membrane bekomme ich zwar von Magneten gelöst aber dafür nicht von der Schablone....die spule um der membrane ist an den enden mit der Schablone befestigt...ich denke ma ich lasse das machen.... |
||
cptnkuno
Inventar |
23:02
![]() |
#12
erstellt: 15. Apr 2009, |
Vor allem werden die Replacements auch nicht gratis sein. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Riss in Sicke fusslahm am 23.10.2003 – Letzte Antwort am 23.10.2003 – 2 Beiträge |
Lautsprechermembranen "eindrücken" BWoll am 27.08.2012 – Letzte Antwort am 18.12.2016 – 35 Beiträge |
Riss bzw. Loch in der Membran Rage79 am 11.09.2008 – Letzte Antwort am 11.09.2008 – 4 Beiträge |
Wenn Kinder Membran eindrücken Jonni1 am 08.08.2005 – Letzte Antwort am 08.08.2005 – 28 Beiträge |
Boxen kaputt?? Verstärker kaputt? Stefan_Volkmann am 14.11.2002 – Letzte Antwort am 14.11.2002 – 11 Beiträge |
Frage: Wann ist eine Lautsprecher kaputt? Kenjo am 30.09.2004 – Letzte Antwort am 07.10.2004 – 8 Beiträge |
riss in harter membranaufhängung einheit13 am 14.02.2007 – Letzte Antwort am 14.02.2007 – 6 Beiträge |
Riss im Gummi der Lautsprecher Vierm am 11.12.2006 – Letzte Antwort am 11.12.2006 – 5 Beiträge |
Große Lautsprecher, Sicke Riss ca. 9cm hifi4ife am 01.01.2008 – Letzte Antwort am 03.01.2008 – 8 Beiträge |
Staubschutzkappe eingedrückt und mehr - egal? toddrundgren am 19.02.2007 – Letzte Antwort am 20.02.2007 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitgliedwolfn
- Gesamtzahl an Themen1.558.594
- Gesamtzahl an Beiträgen21.706.042