HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Elektroschmock | |
|
Elektroschmock+A -A |
||
Autor |
| |
olaf96
Gesperrt |
14:43
![]() |
#1
erstellt: 11. Mai 2007, |
Ich mache jetzt einfach nochmal ein neues Thema auf. Weil ich das ernst meine mit meinen Nachbarn etc. . Also die haben so ein Gerät wo meine Stereoanlage,Fernseher und mein Internet massiv gestört werden.Wie habe ich ja schon in einem anderem Tread geäusert. 1.Ich muss meine Wände,Decken und Tür etc streichen. 2.Für die Fenster benutze ich so eine Eisenfolie. 3.Wie sehe das dann mit dem Fussboden aus, weil ich da Laminat drann habe. Ja gut es liegt ja bestimmt zu dem jeweiligen Produkt eine Anleitung.Aber es wäre gut wenn mir hier jetzt schon mal einer sagen könnte wie sowas geht Oder hat jemand sowas schon mal gemacht bei sich zuhause? |
||
Schlappohr
Inventar |
15:00
![]() |
#2
erstellt: 11. Mai 2007, |
ääh... worum gehts ![]() wenigstens ein link zu dem anderen thread wäre gut.... |
||
|
||
Marsupilami72
Inventar |
15:04
![]() |
#3
erstellt: 11. Mai 2007, |
Wie wärs erstmal damit: 0. Deine Nachbarn müssen das Gerät reparieren oder abschaffen, weil es ohne ordentliche Funkentstörung gar nicht betrieben werden darf... |
||
Dynacophil
Gesperrt |
15:07
![]() |
#4
erstellt: 11. Mai 2007, |
c2007
Stammgast |
15:12
![]() |
#5
erstellt: 11. Mai 2007, |
Olaf, Du laesst uns wirklich total im Dunkeln hier ![]() Sehr wahrscheinlich werden die Stoerungen ueber die Netzleitung uebertragen. Im allgemeinen unterdrueckt man solche Probleme am besten und effektivsten an der Quelle. Wenn's ein bestimmtes Geraet ist (Staubsauger, Foehn, Kuehlschrank oder so, alle Elektromotoren sind verdaechtig) kann koennstest Du z.B. das Geraet ueberpruefen lassen oden einen Entstoerfilter zwischenschalten. Elektromagnetische Wellen sind schwerer abzuschirmen. Das ganze Zimmer oder gar die ganze Wohnung in einen Faradaykaefig zu verwandeln ist nicht nur teuer und unpraktisch sondern wahrscheinlich sogar unmoeglich. Da bleibt nur lokale Abschirmung der Geraete, insbesondere Plattenspieler und NF Kabel. Aber ohne genauere Informationen zum Problem bleibt alles Spekulation... cheers ![]() c2007 |
||
Schlappohr
Inventar |
15:19
![]() |
#6
erstellt: 11. Mai 2007, |
c2007
Stammgast |
15:59
![]() |
#7
erstellt: 11. Mai 2007, |
Ich hab den anderen Thread gefunden: ![]() nachdem ich die Beschreibung da gelesen habe ziehe ich meinen Ratschlag zurueck. Um den Schmock abzuschalten (sic) hilft nur: 0) (vorgeschlagen von Marsupilami und mir selbst) scheint in diesem Falle von vorne herein auszuscheiden 1) Streichen mit Abschirmfarbe: Die beste Abschirmfarbe ist die, die fuer die amerikanischen Stealthbomber verwendet wird. Absorbiert Radar vollstaendig! Nur weiss ich leider nicht wo es die zu kaufen gibt. Russland? Wenn Dir die angebotenen Farben nicht zusagen kannst Du sicherlich mit 'ner ueblichen Baumarktfarbe noch mal ueberstreichen. 2) Weicheisenfolie: Um statische (konstante) Magnetfelder abzuschirmen verwendet man spezielles Weicheisen mit dem Namen Mu-Metal. ![]() 3) Fussboden und Decke muessen natuerlich auch abgeschirmt werden. ![]() cheers, ![]() c2007 |
||
Dynacophil
Gesperrt |
18:32
![]() |
#8
erstellt: 11. Mai 2007, |
Boettgenstone
Hat sich gelöscht |
21:11
![]() |
#9
erstellt: 11. Mai 2007, |
Naja vielleicht solltest du erstmal mit deinen Nachbarn reden was sie gegen dich haben ![]() das BAM-kästchen ist auch im Voodooforum zu finden ![]() gib doch einfach mal präzise auskunft wie und wann sich die Störungen äussern. [Beitrag von Boettgenstone am 11. Mai 2007, 21:13 bearbeitet] |
||
Hüb'
Moderator |
07:26
![]() |
#10
erstellt: 12. Mai 2007, |
Wird wegen groben Unfugs geschlossen... ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fullrangelautsprecher unterwegs mit iPod etc? Nicozo am 23.07.2012 – Letzte Antwort am 25.07.2012 – 5 Beiträge |
Audio Physic Avanti auf Laminat. Mickey_Mouse am 09.04.2010 – Letzte Antwort am 08.07.2011 – 8 Beiträge |
Hilfe !!Nachbarn hören den Bass,genauso wie ich..was tun?? homeboy7777 am 27.06.2004 – Letzte Antwort am 27.06.2004 – 14 Beiträge |
Stereo an Fernseher aber wie ??? Blasebalke am 27.06.2004 – Letzte Antwort am 27.06.2004 – 2 Beiträge |
Resonanz Lautsprecher über Fenster MRWare am 18.11.2008 – Letzte Antwort am 19.11.2008 – 4 Beiträge |
Z906 mit dem Fernseher verbinden Crest91 am 18.09.2012 – Letzte Antwort am 17.10.2012 – 12 Beiträge |
Wie soll ich meine boxen positionieren? Makaveli1993 am 04.09.2010 – Letzte Antwort am 04.09.2010 – 2 Beiträge |
1-2 oder 3 ? Stullen-Andy am 24.11.2011 – Letzte Antwort am 26.11.2011 – 5 Beiträge |
Allgemeine Fragen zu Thema Lautsprecher Cosmickarvation am 14.03.2008 – Letzte Antwort am 10.04.2008 – 4 Beiträge |
Regallautsprecher: Klangverbesserung durch Noppenschaumstoff & etc? dtonx am 26.12.2013 – Letzte Antwort am 26.12.2013 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.259
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.328