HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Resonanz Lautsprecher über Fenster | |
|
Resonanz Lautsprecher über Fenster+A -A |
||
Autor |
| |
MRWare
Neuling |
#1 erstellt: 18. Nov 2008, 12:30 | |
Hallo Forum User, ich bin neu hier und habe mal eine Frage, an euch Spezialisten. Ich möchte Töne/Musik über eine Fensterscheibe wiedergeben. Ich weiß das es da irgendwann mal so Resonanzlautsprecher gab, gibt es die noch? wenn ja wo kann man sowas herbekommen? Oder wie muss ich nach sowas suchen? wie heißen solche Lautsprecher? mit freundlichem Gruß MRWare [Beitrag von MRWare am 18. Nov 2008, 12:30 bearbeitet] |
||
ton-feile
Inventar |
#2 erstellt: 19. Nov 2008, 10:19 | |
Hallo, die Dinger heißen Exciter. Für den Bassbereich gibt es da so einiges, aber das wäre wohl nicht so gut für ein Fenster geeignet. Peerless hat einen Exciter im Programm, allerdings meines Wissens nicht für Privatkunden. Klick! Hier ist der von ELAC: Klick! Gut klingen wird eine Fensterscheibe aber wohl eher nicht. Die neigen zum Klirren. Gruß Rainer |
||
MRWare
Neuling |
#3 erstellt: 19. Nov 2008, 12:20 | |
Danke dir für deine antwort. Aber so richtig schlau werde ich nicht aus den verlinkten seiten. Und das es nicht so super toll klingt ist mir schon klar. Soll auch nur Ton übertragen werden, zB effekte einer Präsentation, die man dann vorm Schaufenster sehen kann. Das man bei deinem oberen link nicht als privatkunde bestelln kann, ist latex, da es eh gewerblich gekauft wird. doch ich finde da keine preise oder bestellmöglichkeiten und ist das dann ein kompletter lautsprecher? oder muss man da noch basteln? also kann ich den einfach mit "klinkenstecker" wo dran stöpseln? wie schon erwähnt bin totaler leie und anfänger was diesen Bereich angeht. Über weitere Informationen würde ich mich sehr freuen. mit freundlichem Gruß Dennis alias MRWare |
||
ton-feile
Inventar |
#4 erstellt: 19. Nov 2008, 12:40 | |
Hallo Dennis, Es wäre wohl noch Basteln angesagt. Der Exciter würde zB mit Silicon an die Schaufensterscheibe geklebt. Je weiter er aussen auf der Scheibe sitzt, desto dünner wird es klingen. Er sollte sich im Rücken noch abstützen können, so dass es sinnvoll erscheint, ihn so nah am Rand des Fensters zu platzieren, wie es klanglich noch vertretbar ist. An Deiner Stelle würde ich mich mal beim Hersteller der Exciter per Mail erkundigen, ob denen eine vergleichbare Anwendung bekannt ist. Dann kannst Du vielleicht von schon vorhandenen Erfahrungen profitieren. Gruß Rainer |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
resonanz/quäcksen wolle am 04.12.2002 – Letzte Antwort am 04.12.2002 – 2 Beiträge |
Resonanz verkleinern durch Einlaufen schnitzer am 29.05.2005 – Letzte Antwort am 29.05.2005 – 9 Beiträge |
Canton Fonum / Resonanz im Stimmenbereich?! rottwag am 09.10.2003 – Letzte Antwort am 09.10.2003 – 2 Beiträge |
Canton InCeiling 70 -> Deckeneinbau mit oder ohne Resonanz-Volumen? Chrickel am 02.07.2007 – Letzte Antwort am 05.07.2007 – 5 Beiträge |
Outdoor Lautsprecher JazzHifi am 09.07.2020 – Letzte Antwort am 11.07.2020 – 9 Beiträge |
Lautsprecher in Dachschräge RockRockRock am 26.01.2005 – Letzte Antwort am 27.01.2005 – 8 Beiträge |
Lautsprecher und Sonneneinstrahlung clandestin am 03.11.2006 – Letzte Antwort am 04.11.2006 – 8 Beiträge |
Radio über PC Lautsprecher TylerCap am 08.07.2005 – Letzte Antwort am 10.07.2005 – 10 Beiträge |
Meinungen über JBL Lautsprecher Blue_Man am 21.10.2006 – Letzte Antwort am 21.10.2006 – 6 Beiträge |
Referat über Lautsprecher sammlergerrit am 05.01.2008 – Letzte Antwort am 08.01.2008 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.755