HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Infinity Classics - Liebhaber Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 . 250 . 260 . 270 . 280 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... Letzte |nächste|
|
Infinity Classics - Liebhaber Thread+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
Gordi26
Stammgast |
11:48
![]() |
#11926
erstellt: 05. Mrz 2008, ||||
Der klangliche Unterschied gering ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Das ist nicht dein Ernst, es kommt auch noch auf andere Dinge an wie Watt und Impedancestabilität. Da wette ich mein drittes Bein drauf das ich den Unterschied höre. Auch noch wenn ich meinen Kopf in einen vollen Wassereimer beim hören stecke. |
|||||
Karma-Club
Hat sich gelöscht |
11:52
![]() |
#11927
erstellt: 05. Mrz 2008, ||||
Dann erklär doch mal bitte. Aber " Ich hörs doch " oder " Sogar meine Frau hörts " zählen dann nicht. Ausserdem würde ich Dir empfehlen, den Wiener Blindtest durchzulesen und den Thrad "Verstärkerklang gibt es nicht" im Verstärkerbereich. Der User "Scope" man will von ihm halten was man will, erklärt es eigentlich ganz gut. |
|||||
|
|||||
Gordi26
Stammgast |
12:53
![]() |
#11928
erstellt: 05. Mrz 2008, ||||
O.K. hier ein paar Eckdaten Vom Emitter II HD Akku. ![]() Vergleiche die mal mit der Parasound usw.Der Verstärker kann nur das wiedergeben was er bekommt, das ist richtig aber es gibt immer Verluste und da gilt es die so gering wie möglich zu halten. Direkteingang = kürzerer Weg, das Signal wird nicht mehr durch ein Vorstufe geschleift zwei ausgelagerte Netzteile, Vorteile denke ich mal sind dir bekannt ein zusätzliches Akkunetzteil um die Stromschwankungen vom Netzt zu minimieren zusätzlich aktive Netzfilter in den Netzteilen und das beste" 1.316.000 mf" Siebung. ![]() ![]() ![]() ![]() vergleiche das einmal mit einer Para. dann ![]() Und zu allerletzt, das hört man sogar die Frau. ![]() |
|||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
13:05
![]() |
#11929
erstellt: 05. Mrz 2008, ||||
Wir sind hier im Infinity-Thread, halloo ![]() Ich höre übrigens keinen Unterschied zwischen einem Emitter und irgendeinem anderen Verstärker, sorry. |
|||||
RENAISSANCE
Stammgast |
17:14
![]() |
#11930
erstellt: 05. Mrz 2008, ||||
Traurige Erkenntniss! Einen Charakter-(-Verstärker-)-kopf wie den Emmi "sollte" (MUß!) man leicht heraushören, besonders an Stromfressern vom Schlage der Infinity's. An Wirkungsgradstarken Lautsprechern machen die ASR's nätürlich keinen Sinn, aber je kritischer der Lautsprecher umso deutlicher hört man Ihn raus, so getestet/verglichen mit verscheiedenen Levinson's, Accuphase, Vincent, Luxman, Parasound, Denon, Rotel ..etc Dabei klangen die Verstärker Grundverschieden! wobei die größten Unterschiede erst mit Zunahme des Preises zu erkennen waren! Auch entscheidend ist die Qualität der Tonträger, schlechte bis mittelmäßige Aufnahmen bringen kaum Signifikante oder gar Spiegelverkehrte Resultate, klingen oftmals auf den preiswerteren Geräten besser (erträglicher!) als auf den hochauflösenderen teueren Verstärkern. Hört man sich dann aber audiophl hochwertige Direktschnitte an distanziert sich die hochpreislige eideutig von Parasound, Denon & Co. Von wegen Gleichklang, aber wer tatsächlich glaubt eine große Infinity (egal Welche) mit (zu) preisgünstigen Geräten ausreizen zu können und dies auch so empfindet, kann sich glücklich schätzen Geld zu sparen. Hört man aber wie selbst ein uralter Emmi 2 aus 1989 zu Werke geht so versteht man wie (un-)ausreichend eine Parasound 2200 HCA ist! Trotz beeindruckender Leistungsangaben hört sich eine 2200 auffällig mager und leblos an! Fällt so ohne Weiters nicht auf aber im direkten Vergleich, BRUTAL!! |
|||||
Gordi26
Stammgast |
18:00
![]() |
#11931
erstellt: 05. Mrz 2008, ||||
RENAISSANCE ![]() ![]() ![]() Du sprichst mir aus der Seele. ![]() ![]() |
|||||
Target9274
Hat sich gelöscht |
18:44
![]() |
#11932
erstellt: 05. Mrz 2008, ||||
![]() ![]() Ich sehe das ganz genau so. Aber bei den meisten Leuten nimmt ja auch das Hörvermögen über 40 ab. ![]() Dann habe ich ja noch 6 Jahre ![]() |
|||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
18:54
![]() |
#11933
erstellt: 05. Mrz 2008, ||||
Dann bin ich aber froh, dass ich mir nicht so einen Unfug einrede. Spart ne Menge Geld ![]() |
|||||
Target9274
Hat sich gelöscht |
19:48
![]() |
#11934
erstellt: 05. Mrz 2008, ||||
andisharp :
andisharp am 05.06.07 19:14 Uhr
![]() |
|||||
Gordi26
Stammgast |
19:52
![]() |
#11935
erstellt: 05. Mrz 2008, ||||
Was sind denn das für Wiedersprüche? Dann würde ja der direkte Eingang mit Silberverdrahtung am Emitter II HD ![]() |
|||||
Target9274
Hat sich gelöscht |
20:03
![]() |
#11936
erstellt: 05. Mrz 2008, ||||
![]() Die Länge des Signalweges sollte so kurz wie möglich gehalten werden. Und Silber ist nun mal ein besserer Leiter. |
|||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
20:06
![]() |
#11937
erstellt: 05. Mrz 2008, ||||
Au weia, was für ein Quark ![]() |
|||||
Spartakus1982
Inventar |
20:11
![]() |
#11938
erstellt: 05. Mrz 2008, ||||
popcorn, ich brauch popcorn... ![]() |
|||||
Gordi26
Stammgast |
20:15
![]() |
#11939
erstellt: 05. Mrz 2008, ||||
Welcher Quark, könntest du das etwas besser difinieren? ![]() |
|||||
Target9274
Hat sich gelöscht |
20:17
![]() |
#11940
erstellt: 05. Mrz 2008, ||||
![]() SCHMECKT ABER ALLES NICHT MIT POPCORN. ![]() |
|||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
20:17
![]() |
#11941
erstellt: 05. Mrz 2008, ||||
Nee, keinen Bock. Aber geht doch ins Voodooforum, da wird euch geholfen. Hier geht es um klassische Infinitys ![]() |
|||||
Gordi26
Stammgast |
20:20
![]() |
#11942
erstellt: 05. Mrz 2008, ||||
Das ist richtig, mal wieder auf den Punkt kommen. Jeder sollte doch die Endstufe und die Lautsprecher benutzen die Ihm gefallen und wo er meint das sich das seiner Meinung nach am besten anhört. Können wir uns darauf einigen? ![]() |
|||||
Target9274
Hat sich gelöscht |
20:22
![]() |
#11943
erstellt: 05. Mrz 2008, ||||
![]() ![]() |
|||||
krixekraxe
Stammgast |
20:42
![]() |
#11944
erstellt: 05. Mrz 2008, ||||
"High-end Kabelbrücken" um EURO 375,-, das ist eindeutig Voodoo. Aber bei Endstufen kann man durchaus Unterschiede hören! Die RS1, die ich zersägte und dafür jetzt durch die Plexigeschichte ersetzt habe, betrieb ich mit 4 Mono Adcom, ich glaube 565 hießen die. Die habe ich alle verkauft und letzte Woche holte die letzten zwei ein Käufer aus der Nähe von Düsseldorf ab, um seine Infinity Gamma mit 4 Stück zu betreiben, zwei dieser Adcoms hatte er schon. Ich höre bei mir Martin Logan Ascent, die ich mit McIntosh 2105 betreibe. Der Käufer wollte wissen, ob seine neu erworbenen Adcoms auch gehen und wir schlossen sie an die ML an. Es dauerte etwa 1 1/2 Sekunden und es war klar und unüberhörbar, die Adcoms klangen eindeutig besser!!!!! Wir wechselten die CDs (CD-Spieler ebenfalls McIntosh) und konnten hin und her schalten, die Adcoms klangen besser!!!! Die Mc weichzeichnet einfach zu sehr - das hat mir bisher auch immer sehr gut gefallen. Ich sagte ihm, daß er sich bitte unbedingt hier im Forum outen solle, das glaubt mir keiner, die halten mich für verrückt (wer RS1 zersägt kann sowieso nicht normal sein!) Es war einfach Tatsache - ich hätte die Adcoms an Ort und Stelle zurückgekauft!! Wenn sie im Vergleich zu Mc nur nicht so hässlich wären! |
|||||
Karma-Club
Hat sich gelöscht |
20:44
![]() |
#11945
erstellt: 05. Mrz 2008, ||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Besser hätte ich es nicht sagen können! Und jetzt bitte wieder Infinities! |
|||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
21:01
![]() |
#11946
erstellt: 05. Mrz 2008, ||||
Eine 2105 habe ich auch (die stammt übrigens aus den 60er Jahren und sollte ruhig mal durchgesehen werden), aber ich hatte schon zig Endstufen an der Gamma angeschlossen. Einen gravierenden Unterschied bis auf verschiedene Verstärkungsfaktoren, konnte ich aber nicht feststellen. Du solltest also die Bässe deiner MLs etwas leiser drehen, die Adcom hat bestimmt einen höheren Gain. Falls dir deine Macs nicht mehr gefallen, ich würde die MC 2155 gerne bei mir aufnehmen ![]() |
|||||
krixekraxe
Stammgast |
21:15
![]() |
#11947
erstellt: 05. Mrz 2008, ||||
... danke, guter Tip. Werde ich machen. 100pro! Hier in München gibts einen gewissen Hr. Gurinov, der hatte den Bolex Vertrieb, da gehörte McIntosh dazu und hat nach dem Ende von Bolex sämtliche Ersatzteile, die noch von McIntosh da waren, gekauft. Er ist längst in Rente, repariert aber mit höchster Kompetenz und längster Erfahrung alte McIntosh akribisch genau mit original Ersatzteilen!!! Preise trotzdem eigentlich ganz zivil. Er hatte einmal meine 2105 repariert. Fehler: Die ML betreibe ich mit MC 2205 (die klang nicht so gut wie die Adcoms. Weisst Du, wieviel die Mc2205 vor etwa 25 Jahren neu gekostet hat? Die Adcoms hatte ich neu für je DM 2500 gekauft wenn ich mich noch recht erinnere. |
|||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
21:26
![]() |
#11948
erstellt: 05. Mrz 2008, ||||
Guter Tipp mit dem Herren Gurinov, kann ich bestimmt mal gebrauchen. ![]() Klar weiß ich, was die alten Macs mal gekostet haben, sie sind es aber wert. Es gibt kaum eine Marke mit weniger Wertverlust und besserer Ersatzteilversorgung. |
|||||
steffele
Inventar |
21:36
![]() |
#11949
erstellt: 05. Mrz 2008, ||||
![]() ich finde es ja super dass du dich hier outest, aber so richtig nachvollziehen kann ich es nicht ![]() (ich weiß nicht wie die adcoms aussehen, aber du hättest sie doch hinter den mc´s verstecken können ![]() ![]() |
|||||
krixekraxe
Stammgast |
21:36
![]() |
#11950
erstellt: 05. Mrz 2008, ||||
Klar weiß ich, was die alten Macs mal gekostet haben, sie sind es aber wert. Es gibt kaum eine Marke mit weniger Wertverlust und besserer Ersatzteilversorgung.[/quote] ... also gleich notieren (wer weiß, ob Du dich an diesen Fred oder an mich erinnerst, wenn Du Bedarf an Hr. Gurinovs Dienstleistung hast?): J. Gurinov, Fürstenrieder Str. 262, 81377 München, Tel. 089/768296. Übrigens hatte ich die Vorstufe C29 bei ihm, nicht die Endstufe, habe ich gerade auf der Rechnung gesehen |
|||||
krixekraxe
Stammgast |
21:54
![]() |
#11951
erstellt: 05. Mrz 2008, ||||
... also die Adcoms betrieben die Infinitys und waren versteckt eingebaut, man konnte sie nicht sehen. Die Infinitys waren, zurechtgestutzt aufs notwendige Maß, im Kinoraum - und dort wollte ich nur sehen, was auf der Leinwand ist, keine Technik! Im Wohnzimmer, wie gesagt, die Martin Logans und die Mc Geschichte. WAF war auch o.K. Getreu dem Motto "never change a running System" kam ich gar nicht auf die Idee, alles abzustöpseln, herauszubauen, herumzuschleppen und so weiter! Mir war auch die "Einschaltorgie" zu aufwändig, ich wollte den Aufwand mit 4 Endstufen nicht mehr. Ich betreibe das alles jetzt, nach dem Tunig der RS durch Klaus, mit einem neuen Onkyo 905 Receiver für das MHT Teil und einer Stereo Endstufe von Classè audio für die beiden Basssäulen. Eigeschaltet wird jetzt nur mehr der Receiver (der schaltet dann die Endstufe und den SAT-Receiver ein) und der Beamer - aus! (die Adcoms waren etwa -B/H/T- 45x23x41 schwarz, vorne ein Schalter, hinten ein Kabel Punkt) |
|||||
steffele
Inventar |
22:08
![]() |
#11952
erstellt: 05. Mrz 2008, ||||
aha, jetzt wird es etwas einleuchtender. der onkyo 905 genießt in der surround scene einen ganz hervorragenden ruf, schafft der die mht einheit deiner modifizierten rsI? |
|||||
krixekraxe
Stammgast |
22:29
![]() |
#11953
erstellt: 05. Mrz 2008, ||||
...klang schon recht gut, zwei Tage lang und ohne Bässe, dann ging die HDMI Platine des Onkyo kaputt und erst gestern, nach drei Wochen, bekam ich dafür ein neues Gerät - jetzt sind aber wieder die MHT Säulen im Umbau (siehe meinen Fotobericht) nächste Woche ist dann endlich alles und komplett angeschlossen, diesmal auch die Bässe (waren bis letzte Woche noch nicht eingebaut) Dann kann ich sagen, wie`s klingt. Ich hoffe, so gut, wie es vorher niemals klang - ich habe nämlich langsam keine Lust mehr, ständig rumzudoktern und umzubauen und auszutauschen und...und...und Ganz nebenbei, da hab ich gehört, daß es da was ganz neues auf dem Sektor der 3D Beamer gibt, das wär schon ne feine Sache...müßte ich nur... auch soll es ein viel besseres Gefühl sein, wenn ich den Buttkicker nicht vertikal, sondern horizontal einbaue...müßte ich nur... |
|||||
GUSMaster
Inventar |
23:45
![]() |
#11954
erstellt: 05. Mrz 2008, ||||
Bin ja auch sehr gespannt, ob die Krells am Wochenende mich eines besseren belehren. Habe hier ja auch schon meine Zweifel daran gepostet. Ist der Verstärker in der Lage den LS mit genügend Power zu versorgen hat er nur die Aufgabe ein Signal zu transformieren. Natürlich gehe ich von qualitativ hochwertigen Komponenten aus. Die Wandlung des Eingangssignals zum Ausgangssignal ist die entscheidende Größe ( Vorverstärker ). Wird mit direkt Source das Eingangssignal nicht beeinflusst (EQ, Loudness, etc.) sollte auch hier kein merklicher Unterschied hörbar sein. Bei Blindtests ist dies ja auch oft das Ergebniss. Wenn da zwei oder gar vier fette Blöcke mit Markennamen rumstehen ist die Erwartung einfach schon gegeben. Ich habe vor langer Zeit die IRS und die BM 20 oder 30 oder 40 ( keine Erinnerung ![]() Es wurde ein Flamenco eingespielt. Unterschied für mich nicht erkennbar. Als jedoch der Vorhang gelüftet wurde und ich die IRS mit ihren ultrafetten Amps vor mir stehen sah und der gleiche Flamenco gespielt wurde habe ich als Fan von Infinity die BM für Schrott erklärt ![]() Unser liebes Hirn spielt da mit uns. Der tolle Hörsaal von Marcell hat mich auch eindeutig im Urteil bei unserer Hörprobe beeinflusst. Bei Andy hab ich mich so darüber gefreut, dass sein L-Emim die gleichen Ausschläge wie meiner macht. Vom Klang habe ich keinen Unterschied von Mc zu meinen Denon festgestellt. Jedoch glaube ich, wenn ich meine Mc50 ( ist ja winzig )neben den Gammas stehen hätte ich immer den Eindruck unterliegen würde, dass es klar besser geht. Gruss Gunter |
|||||
mazdaro
Inventar |
13:24
![]() |
#11955
erstellt: 06. Mrz 2008, ||||
Hi Gunter, genau so ist das... Ich denke aber schon, dass es die BM 40 waren, die nicht nur technisch, sondern auch klanglich "perfekt" sind. @Don: Du bist echt wahnsinnig: Ich kann mich noch erinnern, dass hier einer vor langer Zeit im Thread geschrieben hatte, dass Du noch in einer Zwangsjacke enden würdest, worauf Du geantwortet hattest, dass das egal wäre, solange "Infinity" hinten oben stünde. ![]() ![]() ![]() Trotzdem meine Glückwünsche - auch an @Krixe: bin richtig stolz darauf, dass ich das Teil zum Klausi hoch schleppen durfte. ![]() ![]() Roland |
|||||
Spartakus1982
Inventar |
16:20
![]() |
#11956
erstellt: 06. Mrz 2008, ||||
die würde ich dann auch wählen ![]() ![]() ![]() |
|||||
kappaist
Hat sich gelöscht |
17:32
![]() |
#11957
erstellt: 06. Mrz 2008, ||||
Ich auch... Don for President ![]() |
|||||
nsuosl
Ist häufiger hier |
18:54
![]() |
#11958
erstellt: 06. Mrz 2008, ||||
isc-mangusta
Inventar |
19:02
![]() |
#11959
erstellt: 06. Mrz 2008, ||||
schick ![]() Die ist frisch? Na dann willkommen im wahren Infinity-Leben und im thread ![]() Ist das da oben ein Loch in der Decke? Galerie? Macht sich das klanglich mit einer Verschiebung des Klangbildes / der Bühne bemerkbar? Gruß Marcell ![]() |
|||||
Spartakus1982
Inventar |
19:12
![]() |
#11960
erstellt: 06. Mrz 2008, ||||
mir gefällt das schwarz nicht weil ich gerade das Holz an den Lautsprechern so mag aber das ist ja Geschmacksache. Und ich frage mich ob Du auf dem Boden lebst weil alle Geräte auf dem Boden stehen. ![]() ![]() Ansonsten sehr geile Komponenten, NEID ^^ |
|||||
Target9274
Hat sich gelöscht |
19:57
![]() |
#11961
erstellt: 06. Mrz 2008, ||||
Meinen Glückwunsch. Sehr lecker !!! ![]() |
|||||
dcmaster
Inventar |
21:14
![]() |
#11962
erstellt: 06. Mrz 2008, ||||
Hat man da noch Töne???? Kaum bin ich mal 3 Wochen inne Reha, komme zurück und muss mich durch seitenlange Texte durchwuseln. Hier geht ja echt die Post ab. Aber jetzt bin ich wieder im Boot und kann mitschippern. @Don Was muss ich da lesen? Du Wahnsinniger hast ne Beta? Ja gehts noch? Wo willst Du hin? Ist die 1er nicht genug? Ich habe da für die Zukunft schon ein mulmiges Gefühl. Es ist ja wohl nur noch eine Frage der Zeit, bis Du Abgedrehter Dir ne IRS5 hin stellst. Dir ist ja wohl alles zu zu trauen... Aber trotzdem von mir Gratualtion zur Beta. Ich freue mich für Dich. Jetzt wird es aber auch langsam Zeit für eine ebenbürtige Elektronik. Ich melde mich mal am Wochenende bei Dir. |
|||||
Karma-Club
Hat sich gelöscht |
21:15
![]() |
#11963
erstellt: 06. Mrz 2008, ||||
Ja Klaus! Wie gehts Dir denn? Alles gut überstanden? Schreib mal was! ![]() |
|||||
dcmaster
Inventar |
21:18
![]() |
#11964
erstellt: 06. Mrz 2008, ||||
dcmaster
Inventar |
21:25
![]() |
#11965
erstellt: 06. Mrz 2008, ||||
![]() ![]() Jetzt habe ich erst mal die ganzen Mails aufgearbeitet und nun sehe ich hier den Textwust ![]() Wie gehts denn hier ab? Richtig was los hier. |
|||||
Spartakus1982
Inventar |
21:49
![]() |
#11966
erstellt: 06. Mrz 2008, ||||
Tja das Revival der alten Infinitys. Selbst so Jungspunde wie ich stehen auf so Kram ![]() ![]() |
|||||
steffele
Inventar |
23:06
![]() |
#11967
erstellt: 06. Mrz 2008, ||||
S97
Inventar |
00:24
![]() |
#11968
erstellt: 07. Mrz 2008, ||||
Das ist das erste Mal , daß ich ne RS in Schwarz sehe. Aber gefällt mir gut ![]() Meine schwarzen 9.2i würde ich aber lieber in Eiche haben , weil es besser zum Raum passen würde. Gruß S97 |
|||||
kappaist
Hat sich gelöscht |
12:26
![]() |
#11969
erstellt: 07. Mrz 2008, ||||
Hi Klaus, schön das du wieder an Bord bist ![]() ![]() |
|||||
kappaist
Hat sich gelöscht |
12:29
![]() |
#11970
erstellt: 07. Mrz 2008, ||||
Normal bin ich auch nicht mehr so für schwarze Boxen, aber die RS1 gefällt mir auch sehr schick, steht den Säulen richtig gut ![]() Gratulation dazu, sind das zwei Threshold SA3? |
|||||
nsuosl
Ist häufiger hier |
12:53
![]() |
#11971
erstellt: 07. Mrz 2008, ||||
Ja, es sind 2 SA3 Gruß JS |
|||||
nsuosl
Ist häufiger hier |
12:55
![]() |
#11972
erstellt: 07. Mrz 2008, ||||
Hallo Klaus (DCMASTER) , klar der Jürgen Gruß JS |
|||||
kappaist
Hat sich gelöscht |
12:56
![]() |
#11973
erstellt: 07. Mrz 2008, ||||
Hatte auch mal zwei SA3, die der Don dann übernommen hatte ( leider hat er sie auch nicht mehr), wirklich tolle Endstufen ![]() |
|||||
nsuosl
Ist häufiger hier |
13:01
![]() |
#11974
erstellt: 07. Mrz 2008, ||||
Dann weißt du ja wo sie jetzt stehen. Gruß JS |
|||||
kappaist
Hat sich gelöscht |
13:13
![]() |
#11975
erstellt: 07. Mrz 2008, ||||
Irgendwie habe ich mir schon gedacht, die kennst du doch ![]() So klein ist die Welt, die Dinger tauchen wohl überall auf, bei Klaus auf seiner Seite sind sie ja auch auf den Bildern von der Beta zu sehen (da gehörten sie noch meinem Vorgänger). Finde ich toll, sie in guten Händen zu wissen ![]() |
|||||
dcmaster
Inventar |
15:34
![]() |
#11976
erstellt: 07. Mrz 2008, ||||
na dann herzlich willkommen hier im Infinity Thread. Erzähl mal, wie machen sich die RS1 bei Dir? Läuft jetzt alles zu Deiner Zufriedenheit? Wenn ich mir das recht überlege uund die letzte Zeit revue passieren lasse, dann kommen immer mehr RS1er aus den Verstecken. Es wird kontinuierlich mehr. Jetzt kenne ich schon ca. 14 Leute mit der RS1 (A/B) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von dcmaster am 07. Mrz 2008, 15:35 bearbeitet] |
|||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 . 250 . 260 . 270 . 280 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Voting für Infinity-Classics Inhalte dcmaster am 29.03.2007 – Letzte Antwort am 17.04.2007 – 11 Beiträge |
Thread für JMlab Liebhaber Dr.Who am 17.03.2005 – Letzte Antwort am 27.05.2005 – 129 Beiträge |
Thread für Quadral Liebhaber Ritschie_BT am 19.03.2005 – Letzte Antwort am 18.11.2024 – 18525 Beiträge |
Thread für Wharfedale Liebhaber Mas_Teringo am 24.03.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2023 – 3424 Beiträge |
Thread für Bose liebhaber MusikGurke am 09.04.2005 – Letzte Antwort am 20.05.2005 – 22 Beiträge |
Thread für Bose Liebhaber Herbert am 20.04.2005 – Letzte Antwort am 20.04.2005 – 3 Beiträge |
Thread für Kef-Liebhaber: Mr.Stereo am 06.05.2005 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 21538 Beiträge |
Canton-Liebhaber Thread Roland04 am 11.05.2005 – Letzte Antwort am 02.12.2024 – 60088 Beiträge |
Thread für JBL Liebhaber Pizzaface am 07.06.2005 – Letzte Antwort am 17.10.2007 – 13 Beiträge |
Thread für DALI-Liebhaber S.P.S. am 01.08.2005 – Letzte Antwort am 06.10.2024 – 16365 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.602