HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » es brummt und brummt und brummt. | |
|
es brummt und brummt und brummt.+A -A |
||
Autor |
| |
Snttu
Neuling |
21:22
![]() |
#1
erstellt: 02. Aug 2008, |
Hi, ich habe jetzt schon sämtliche Themen hier darüber gewälzt und auch jeden link mit lösungsvorschlägen geklickt und getestet aber das problem ändert sich leider nicht.. Ihr habt das warscheinlich schon in 1000 Varianten gehört: Sobald ich meine recht alte Stereoanlage anschalte dauert es ca 2 sekunden bis die Lautsprecher signal bekommen und sofort ein brummen auftaucht. Es ist egal was ich zusätzlich anschliesse oder weg lasse...sobald ein sub mit dran ist brummt er mit. Die Frage ist nachdem ich nun wirklich alles abgeklemmt habe ausser die Lautsprecher selber und das brummen noch immer da ist... Ist es einfach altersschwäche oder falsches Boxenkabel? ich bin wirklich ratlos weil es wie gesagt auch brummt wenn absolut und gar nichts zusätzliches angeschlossen ist ![]() Grüße Santtu |
||
vipergts
Stammgast |
21:45
![]() |
#2
erstellt: 02. Aug 2008, |
Dann hol Dir nen neuen Receiver ![]() |
||
|
||
moby_dick
Hat sich gelöscht |
07:53
![]() |
#3
erstellt: 03. Aug 2008, |
Ist wohl das Netzteil. Eventuell ein defekter Elko. Austauschen ist nicht teuer. Ich bin aber nicht der Experte. |
||
celevent
Stammgast |
08:51
![]() |
#4
erstellt: 03. Aug 2008, |
in welchem frequenzebeich brummts denn 50hz (also eher tieferes brummen) oder höher ? also eher nen sirren ? könnte nämlich auch nen unsauberes netz sein. ursachen dafür könnten andere geräte sein, wie zB Dimmer, Kühlungen etc. Geräte die oberwellen ins netz einstreuen. |
||
Snttu
Neuling |
11:06
![]() |
#5
erstellt: 03. Aug 2008, |
ist ein tiefes brummen, ca so als wenn man mal ganz gepflegt das cinchkabel rauszieht und den finger gegen den stecker drückt ![]() nur etwas abgeschwächter |
||
vipergts
Stammgast |
11:24
![]() |
#6
erstellt: 03. Aug 2008, |
das ist mir letztens passiert als ich zu voll war und unbedingt noch was umstecken wollte ![]() Also ich gehe davon aus das Dein Receiver defekt ist wenn der nur noch brummt egal wie und ob was angeschlossen ist... |
||
HorstMa
Ist häufiger hier |
13:01
![]() |
#7
erstellt: 03. Aug 2008, |
Hallo Santtu, ein übliches Verstärkernetzteil sieht so aus: Die Endstufe wird direkt aus einer gleichgerichteten und per Elko etwas geglätteten Spannung versorgt, auf dieser Spannung ist immer etwas Brumm. Für die Vorstufen wird aus dieser Spannung per Spannungsregler eine etwas niedrigere, aber brummfreie Spannung erzeugt. Der Brumm auf der höheren Endstufenspannung kommt deshalb nicht am Ausgang an, weil er per Gegenkopplung auf den Verstärkereingang ausgeregelt wird. Schliesse einmal den Verstärkereingang kurz, direkt am Eingang eine Drahtbrücke. Brummt es dann immer noch: Kontrollieren, ob die Spannungsregelung für die Vorstufe noch funktioniert. Ist der Brumm weg: Dann ist etwas mit dem Verstärkereingang nicht in Ordnung, z.B. Masseverbindung von der Buchse zum Verstärker, oder der Signalquellenumschalter. Viele Grüße Horst |
||
Gelscht
Gelöscht |
18:19
![]() |
#8
erstellt: 04. Aug 2008, |
Hallo Santtu Vorab erst mal eine Frage: Dein Problemkind ist es ein Röhrenverstärker ![]() ![]() |
||
ernyS
Stammgast |
08:07
![]() |
#9
erstellt: 05. Aug 2008, |
Hallo Santtu, wenn es nur noch laut brummt und kein anderes Signal durch kommt, dürften die Endstufen hinüber sein (so es keine Röhren hat). |
||
Snttu
Neuling |
15:59
![]() |
#10
erstellt: 05. Aug 2008, |
das brummen ist auch bei musik da, bzw wenn ich keine spiele und lauter drehe wird es auch lauter... also umgehe ich es im moment indem ich eben sofern computer dran is die lautstaerke da recht laut mache so das ich die anlage an sich und somit auch das brummen nich so laut machen muss |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
trafo brummt oliverkorner am 18.06.2004 – Letzte Antwort am 23.06.2004 – 8 Beiträge |
fernseher brummt enzi am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 02.02.2006 – 6 Beiträge |
endstufe brummt lallimall am 26.08.2012 – Letzte Antwort am 11.09.2012 – 9 Beiträge |
Plattenspieler brummt Benito66 am 16.03.2019 – Letzte Antwort am 16.03.2019 – 18 Beiträge |
Anlage brummt Andy9222 am 31.08.2011 – Letzte Antwort am 01.09.2011 – 4 Beiträge |
Trafo brummt ! azeiher am 06.10.2004 – Letzte Antwort am 14.02.2005 – 23 Beiträge |
Verstärker Brummt!! Tekkst am 19.03.2005 – Letzte Antwort am 22.03.2005 – 6 Beiträge |
Problem= Brummt highfreek am 11.01.2006 – Letzte Antwort am 13.01.2006 – 2 Beiträge |
XLR... und es brummt falk am 13.09.2003 – Letzte Antwort am 15.09.2003 – 8 Beiträge |
BRUMMSPANNUNG .....Hilfe !!! es brummt....... KrassaKollege am 11.11.2002 – Letzte Antwort am 11.11.2002 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedLostwig
- Gesamtzahl an Themen1.558.548
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.888