HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » KENWOOD XD-752 Subwoofer-funktion defekt | |
|
KENWOOD XD-752 Subwoofer-funktion defekt+A -A |
||
Autor |
| |
Pedy87
Neuling |
15:24
![]() |
#1
erstellt: 30. Jul 2008, |
hi leute ich habe ein problem mit meiner anlage! wenn ich standartboxen an die anlage anschließe, spielt sie den ton problemlos ab aber wenn ich dann den subwoofer einschalte geht die anlage einfach aus! es ist egal ob ich den subwoofer angeschlossen habe oder nicht! kabel sind auch alle korekt angeschlossen! die anlage ist aber auch schon ca 10 jahre alt! ist die subwoofer-funktion noch zu retten? die anlage ist echt zu schde für den müll weil die damals auch knapp 1000 mark gekostet hat und wenn die subwoofer gehen würden dann hätte sie auch echt nen heftigen bass! mir ist gerade aufgefallen, dass wenn ich die anlage leise habe, kann ich den subwoofer einschalten aber wenn ich lauter mache geht sie aus... die anlage kann ich auf 50vol aufdrehen aber bei 16vol geht sie aus MFG Pedy [Beitrag von Pedy87 am 30. Jul 2008, 15:43 bearbeitet] |
||
Hüb'
Moderator |
16:28
![]() |
#2
erstellt: 30. Jul 2008, |
Car-Hifi? |
||
Pedy87
Neuling |
16:40
![]() |
#3
erstellt: 30. Jul 2008, |
es ist eine stereoanlage ![]() [Beitrag von Pedy87 am 30. Jul 2008, 16:40 bearbeitet] |
||
Pedy87
Neuling |
17:21
![]() |
#4
erstellt: 30. Jul 2008, |
hat keiner eine idee? also die subwoofer-funktion ist nicht ganz defekt! ich kann den subwoofer einschalten aber ich muss den subwoofer auf minimalste stufe stellen und ich darf auch die anlage zu laut machen dann bleibt die anlage an aber sobalt ich sie zu laut mache oder den subwoofer level höher stelle geht sie aus als wenn sie das nicht verarbeiten kann! vorher ging aber noch alles problemlos! ich konnte die anlage so weit aufreissen wie ich wollte aber seitdem ich sie einmal abgebaut hatte und denn wieder aufgebaut habe geht der subwoofer nicht mehr! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer zu Kenwood-Verstärker Kompostieranlag am 22.11.2009 – Letzte Antwort am 03.12.2009 – 5 Beiträge |
Kenwood KR-6600 defekt!? dj_korn am 07.01.2005 – Letzte Antwort am 08.01.2005 – 4 Beiträge |
Heco Subwoofer defekt virtuell1 am 09.09.2004 – Letzte Antwort am 09.09.2004 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V596RDS Subwoofer out defekt? .:Chris:. am 12.09.2004 – Letzte Antwort am 13.09.2004 – 5 Beiträge |
Kenwood Ka 4040r daniel_koeln am 05.07.2004 – Letzte Antwort am 01.12.2006 – 9 Beiträge |
Kenwood KT 990D Bedienungshinweise? Cult am 22.01.2004 – Letzte Antwort am 07.02.2004 – 4 Beiträge |
Equalizer defekt? p.d.records am 01.06.2006 – Letzte Antwort am 06.06.2006 – 7 Beiträge |
Ein Kanal defekt? helpless am 23.06.2004 – Letzte Antwort am 23.06.2004 – 2 Beiträge |
Kenwood KRF-X9080D Receiver Lautstärke martinleicht am 02.03.2005 – Letzte Antwort am 04.03.2005 – 5 Beiträge |
Kenwood LED newbie001 am 19.04.2005 – Letzte Antwort am 20.04.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.293
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.110