HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Philips MCM510 HILFE! | |
|
Philips MCM510 HILFE!+A -A |
||
Autor |
| |
Saphira1004
Neuling |
12:21
![]() |
#1
erstellt: 08. Jul 2008, |
Hallo Erstmal! =) Hab ein Philips Micro Hi-Fi System MCM510 MP3 und komme echt nicht mehr weiter. Seit kurzem schaltet sich das Gerät immer von allein ab und ich find den Fehler einfach nicht. Wenn ich nach dem Einschalten auf CD umstelle zeigt er mir erstmal das normale "reading" Verfahren doch dann stellt der sich automatisch auf TAPE und geht dann aus. Komischerweise geht er nicht in den Standby modus sondern es verdunkelt sich einfach der bildschirm und reagiert nicht mehr. Hat einer von euch vieleicht eine Idee? Wäre sehr hilfreich ![]() |
||
zero120
Stammgast |
18:44
![]() |
#2
erstellt: 08. Jul 2008, |
Ähm einfachste denke ist einschicken. Wobei ich nicht weiß wie lange die schon draußen ist bzw. ob noch Garantie drauf ist. Hoffe meine Philips Bonsai Anlage geht es noch ca. 1-2 Jahren gut, bis ich meine neuen Komponenten habe. |
||
rudeboy69
Neuling |
11:46
![]() |
#3
erstellt: 14. Jul 2008, |
Hallo Saphira, habe bei meiner MCM510 seit heute genau das gleiche Problem. Die Anlage geht manchmal gar nicht an - wenn ich CD wähle steht nur READING da, TAPE und TUNER gehen auch nicht und nach kurzer Zeit schaltet sich die Anlage komplett aus. Man hört bei Auswahl- von CD oder Kasettenlaufwerk auch kein Geräusch mehr. Scheint also kein mechanisches sondern ein elektrisches oder Softwareproblem zu sein. Hast Du schon neue Infos bzw. was machst du mit deiner defekten Anlage - bei mir ist leider die Garantie seit 6 monaten abgelaufen :-( und ich weiß nicht, ob sich einschicken lohnt? Kannst ja zurückschreiben, wenn du was neues weißt oder eine Löscung hast. Gruß Marco |
||
Saphira1004
Neuling |
19:34
![]() |
#4
erstellt: 15. Jul 2008, |
Hey Marco! Leider hab ich auch noch keine neuen Infos ![]() Hoffe ja noch verzweifelt, dass sich hier jemand meldet, der weiß was man machen könnte. Habs aufgegeben an der Anlage rum zu doktorn und garantie is leider auch schon abgelaufen -.- Tut mir leid, dass ich dir auch nicht helfen kann ![]() Liebe Grüße, Jessy |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kenwood KRF-A4020 schaltet ab Spitzenmann am 08.10.2004 – Letzte Antwort am 08.10.2004 – 2 Beiträge |
Receiver schaltet sich von alleine aus. savier016 am 06.05.2006 – Letzte Antwort am 07.05.2006 – 8 Beiträge |
verstärker schaltet ab Misan am 10.08.2005 – Letzte Antwort am 12.08.2005 – 4 Beiträge |
Verstärker schaltet automatisch ab! razer am 01.06.2006 – Letzte Antwort am 01.06.2006 – 5 Beiträge |
Stereoanlage schaltet immer ab! Danker am 19.02.2009 – Letzte Antwort am 19.02.2009 – 4 Beiträge |
JVC HR-XV3E - schaltet einfach ab Sovebamse am 18.05.2007 – Letzte Antwort am 27.05.2007 – 6 Beiträge |
Kenwood HM 332 läßt sich nicht einschalten kennywoody am 23.12.2007 – Letzte Antwort am 04.01.2008 – 4 Beiträge |
Endstufe geht immer aus. w202golf am 07.02.2015 – Letzte Antwort am 16.03.2015 – 5 Beiträge |
MCM 700 schaltet sich alleine aus Gamer-XX am 16.03.2008 – Letzte Antwort am 21.03.2008 – 5 Beiträge |
AIWA DVD geht nicht mehr an fx-53 am 15.09.2004 – Letzte Antwort am 26.09.2004 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedzentauer48
- Gesamtzahl an Themen1.558.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.954