HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » klangqualität vom magnat mc1 vergleichbar mit vinc... | |
|
klangqualität vom magnat mc1 vergleichbar mit vincent?+A -A |
||
Autor |
| |
taxus
Stammgast |
#1 erstellt: 15. Jun 2008, 06:33 | |
hallo, beide geräte mit prinzipiell ähnlicher hybridtechnologie - aber sind sie im klang ähnlich? der gewichtsunterschied macht mich skeptisch. habe das magnat-gerät noch nirgends sehen können, kenne ich nur aus einem pressebericht. gruß, taxus. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Magnat MC1 TSstereo am 20.02.2008 – Letzte Antwort am 06.03.2022 – 107 Beiträge |
Erfahrungswerte Magnat MC1 gesucht Wildbad-Finder am 28.10.2010 – Letzte Antwort am 21.11.2010 – 4 Beiträge |
Magnat MC1 Lautstärkeregelung athm am 03.02.2009 – Letzte Antwort am 03.02.2009 – 3 Beiträge |
Magnat MC1 - Laufwerk ist laut knoxxmo am 27.10.2010 – Letzte Antwort am 01.11.2010 – 5 Beiträge |
Magnat MC1: Tickern in den KHs Fuxs am 08.03.2011 – Letzte Antwort am 02.04.2011 – 37 Beiträge |
Magnat MC 1 (MC1 MC-1) Lubeca am 20.12.2007 – Letzte Antwort am 31.07.2010 – 40 Beiträge |
vincent s3 pluto4u am 05.12.2004 – Letzte Antwort am 16.01.2005 – 3 Beiträge |
Vincent unzuverlässig? Richard3108 am 09.10.2007 – Letzte Antwort am 13.10.2007 – 10 Beiträge |
Vincent SV121 ArjenRobben am 30.01.2011 – Letzte Antwort am 02.02.2011 – 8 Beiträge |
Vincent 991+ Seppel-HiFi am 19.10.2012 – Letzte Antwort am 24.10.2012 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.803