HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Alte PioneerAnlage | |
|
Alte PioneerAnlage+A -A |
||
Autor |
| |
DavidHauser
Stammgast |
20:01
![]() |
#1
erstellt: 12. Dez 2007, |
Hi, ich hab bei meinem Vater eine Pioneer-Anlage rumstehen sehen. Er braucht sie nicht mehr und will sie mir geben. SIe besteht aus einem Verstärker (ax-430) einem Tuner (f-x430) eunem CDP (PD_X530) und einem Tape (CT-x4300W). kennt jemand die Teile? taugen die was? wie sind die im vergleich zu DEnon/Marantz/NAD? wieviel haben die denn mal gekostet (sin relativ alt)? sin die noch einigermaßen "up to date"? |
||
Tattoo1
Hat sich gelöscht |
20:07
![]() |
#2
erstellt: 12. Dez 2007, |
Hey Wenn die Teile in Ordnung sind,dann spielt das Alter doch keine Rolle ![]() Pioneer ist eine gute Marke-war auch früher schon so. Benutz mal Google,und such nach den einzelnen Teilen,oder vielleicht auch hier die Such Funktion,um mehr darüber zu erfahren. Mfg:Tattoo1 |
||
DavidHauser
Stammgast |
20:15
![]() |
#3
erstellt: 12. Dez 2007, |
also hab ich nutzt nix....gibts net gibts nirgends sone schande...aber ich mein ich hätt gern nen vergleich zu aktuellem? kennt jemand sich damit aus? wenn nicht kennt jemand jemanden der was darüber weiß? danke im voraus... |
||
Tattoo1
Hat sich gelöscht |
20:43
![]() |
#4
erstellt: 12. Dez 2007, |
Frag mal im Klassiker Forum nach mit den Typenbezeichnungen-die helfen dir da bestimmt weiter-glaub ich jedenfalls ![]() Ich weis auch das hier jemand ist der sich mit älteren Pioneer Sachen befasst,aber ich komm jetzt nicht auf den Namen ![]() |
||
tri-comp
Stammgast |
08:15
![]() |
#5
erstellt: 13. Dez 2007, |
Not a bad idea, but you should search for the right type-numbers. Your amplifier is NOT ax-430 but A-X430 Cassette is NOT CT-x4300W but CT-X430W ![]() ![]() mfg, /tri-comp [Beitrag von tri-comp am 13. Dez 2007, 08:18 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kennt jemand die Sony VF-1 Reihe? _Q_ am 09.04.2006 – Letzte Antwort am 23.03.2013 – 4 Beiträge |
Pioneer Anlage defekt xNeMx am 06.08.2007 – Letzte Antwort am 06.08.2007 – 4 Beiträge |
Taugt die alte Anlage überhaupt noch was? Beffel am 08.05.2012 – Letzte Antwort am 12.05.2012 – 8 Beiträge |
Anschlussproblem bei Sony Mini Anlage pba am 17.09.2006 – Letzte Antwort am 18.09.2006 – 13 Beiträge |
Cambridge audio, DIN,sin,RMS wolle am 15.08.2002 – Letzte Antwort am 15.08.2002 – 2 Beiträge |
Vergleich Yamaha ax 892, AX-596 ExcessRos am 18.04.2005 – Letzte Antwort am 19.04.2005 – 2 Beiträge |
Marantz Anlage aus Nachlass. Fragen! maxx² am 29.06.2007 – Letzte Antwort am 02.07.2007 – 4 Beiträge |
Bedienungsanleitung Yamaha AX 570 Verstärker jazzcult2004 am 04.04.2004 – Letzte Antwort am 11.05.2004 – 8 Beiträge |
marantz sm 8 philipp am 21.02.2004 – Letzte Antwort am 21.02.2004 – 2 Beiträge |
Senderspeicher Pioneer F-701 clouddancing am 14.06.2008 – Letzte Antwort am 16.06.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjozzaivjeipxwmi
- Gesamtzahl an Themen1.558.528
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.464