HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » fiepender Player | |
|
fiepender Player+A -A |
||
Autor |
| |
6891HB
Stammgast |
14:39
![]() |
#1
erstellt: 06. Jun 2007, |
Hallo, habe in folgendem Thread ein Problem gepostet. ![]() Ich stelle hier mal einen Link herein, da es sich um ein elektronisches Problem handeln dürfte, welches im mp3 Player Teil vielleicht nicht richtig ist bzw dort evtl nemand hereinschaut, der sich mit Elektronik auskennt. Also hoffe auf Hilfe (hier, oder dort). |
||
kore
Stammgast |
13:51
![]() |
#2
erstellt: 11. Jun 2007, |
das mit dem fiepen ist schon sehr ärgerlich, das versteh ich. nun habe ich aber eine frage: ist denn im archos das ladegerät intern oder steckt die ladeelektronik im netzteil oder der dockingstation? das fiepen ist, so wie es sich anhört die elektronik. hochsetz und tiefsetzsteller fiepen. bzw sie schwingen und erzeugen dann einen solchen hohen ton. dagegen kann man meines wissens nicht tun, ausser man machts auf und schaut ob man einen bauplan herbekommen kann. dann könnten bauteiltoleranzen schuld sein, aber das wäre der versuch, wenn man keine garantie mehr hat. also lass die finger davon. das gerät ist nun wie alt ? ich würde das ding umtauschen. ohne großes gerede. schau ob das gerät mit einer anderen dockingstation eben nicht diesen krach macht oder ob ein anderes gerät auch solchen krach macht. und dann kümmer dich nicht mehr drum. wenn andere geräte auch dieses problem haben, hast du eben ein schei** gerät gekauft. leg was drauf oder tausch gegen ein kleineres gerät. was ich bei meinem handheld in der dockingstation mache, wenns mal wieder nicht sofort laden will, ich reinige die kontakte mit WD40. dann klappts wieder. bei nem handheld werden die kontakte halt auch dreckig. ob dir das jedoch bei beim fiepen hilft. vielleicht kanns ja sogar an einem kontaktproblem liegen. (eher unwahrscheinlich, da nur ein etwas größerer widerstand, der eigentlich kein schwingen provozieren sollte) aber wo hat murphy nicht überall die finger im spiel... hoffe damit geholfen zu haben. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der Magnat-Thread (Elektronik) -Puma77- am 05.08.2010 – Letzte Antwort am 14.01.2021 – 95 Beiträge |
Yamaha MCR-N560D Spotify - Problem - streamen Ya1 am 15.04.2015 – Letzte Antwort am 15.04.2015 – 7 Beiträge |
Wenn Licht angeschaltet wird, fällt Receiver aus !! Sauviech am 03.11.2005 – Letzte Antwort am 06.11.2005 – 15 Beiträge |
Mp3 Player an Mikrofon Eingang? hillbilly-0815 am 29.02.2016 – Letzte Antwort am 18.03.2016 – 3 Beiträge |
Elektronik Problem H/K DVD22 mpower2901 am 19.12.2005 – Letzte Antwort am 22.12.2005 – 4 Beiträge |
Netzfilter - Sinn oder Unsinn Finglas am 22.05.2004 – Letzte Antwort am 22.05.2004 – 2 Beiträge |
Schutzvorrichtungen für gesamte Elektronik LightMyFire am 26.01.2013 – Letzte Antwort am 15.02.2013 – 11 Beiträge |
100 db problem (mp3 player)wichtig player2k am 26.09.2004 – Letzte Antwort am 26.09.2004 – 2 Beiträge |
Der "Was ist mein 80er und aufwärts Krempel wert?" Thread sound_of_peace am 17.02.2009 – Letzte Antwort am 24.08.2009 – 76 Beiträge |
Welches Problem habe ich??? mazdaba am 02.02.2006 – Letzte Antwort am 02.02.2006 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedjaZz-
- Gesamtzahl an Themen1.558.438
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.305