HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » EQ an LV 102? | |
|
EQ an LV 102?+A -A |
||
Autor |
| |
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht |
09:00
![]() |
#1
erstellt: 06. Mai 2006, |
Hi also ich habe mal ne kleine Frage ich habe jetzt nen Luxman LV102 bekommen und da wollte ich fragen ob man da Einen Equilazer anschließen kann. MFG:Robert |
||
tiger007
Stammgast |
17:50
![]() |
#2
erstellt: 06. Mai 2006, |
Hallo! Falls dein Verstärker Vor und Endstufe aufgetrennt hat und du hinten gebrückte Anschlüsse findest welche mit Pre out und Main in benannt sind könnte man da einen Equaizer zwischenschließen. Falls er das nicht hat kannst du einen Equalizer nur zwischen Soundquelle und Verstärker schalten dh zB Chinch Ausgänge vom Cd-Player in den Equalizer und dann weiter zum Cd-Eingang des Verstärkers. |
||
richi44
Hat sich gelöscht |
05:51
![]() |
#3
erstellt: 07. Mai 2006, |
Oder der Verstärker hat einen "Tape Monitor". Dann kannst Du den EQ Eingang am Rec. Out anschliessen und den EQ Out am Tape Monitor In. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LUXMAN LV-112 VERSTÄRKER oliverkorner am 01.07.2004 – Letzte Antwort am 06.07.2004 – 5 Beiträge |
EQ Anfängerfrage. patrick12 am 16.04.2011 – Letzte Antwort am 17.04.2011 – 4 Beiträge |
eq schmerzen KennyFanBoy am 05.09.2021 – Letzte Antwort am 10.09.2021 – 68 Beiträge |
EQ an receiver anschließen 0815Checker am 26.05.2009 – Letzte Antwort am 26.05.2009 – 3 Beiträge |
Denon F-102 baukel am 19.04.2009 – Letzte Antwort am 28.04.2009 – 3 Beiträge |
kenwood eq postpaul am 06.01.2009 – Letzte Antwort am 17.03.2009 – 2 Beiträge |
Probleme mit Luxman LV-101 Luxman_Amplifier am 21.01.2017 – Letzte Antwort am 21.01.2017 – 2 Beiträge |
Digitaler EQ zur Optimierung? Das_Ohr am 16.11.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2008 – 4 Beiträge |
HI_FI EQ HILFE ! :) FilAUDIO am 22.10.2012 – Letzte Antwort am 23.10.2012 – 12 Beiträge |
EQ, ja oder nein? Flarezader am 13.11.2002 – Letzte Antwort am 14.11.2002 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedTlow22
- Gesamtzahl an Themen1.558.519
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.238