HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Versärker | |
|
Versärker+A -A |
||
Autor |
| |
Jens_der_Hobbybastler
Ist häufiger hier |
18:50
![]() |
#1
erstellt: 30. Jan 2006, |
hi! Ích hab da so nen frage an euch! Das ist vielleicht was schwachsinnig aba ich weiß es eben nich!! Also!! Ich habe boxen mit 300watt max.leistung!!! und will mir ne endstufe kaufen!!! Ich hab jetzt eine autoendstufe mit 350 watt max gefunden für 44€!!! Aba er die is zu stark! Da gibt es noch eine für 49€ mit 240 watt!! Aber ich will nicht mahr für eine endstufe zahlen wenn es eine billigere mit mehr leistung gibt!!! also meine frage!!! kann ich an line eingang nen widerstand machen der dfas ganze leiser macht ohne den klang zu verändern??? wenn ja was für einen wiederstand brauche ich!!! ich will nicht immer aufpassen müssen das ich zu laut drehe!!! danke im voraus jens |
||
frestyle
Stammgast |
19:00
![]() |
#2
erstellt: 30. Jan 2006, |
Also einen Versärker kenn ich nicht. Aber wegen dem AMp den du haben willst knick die Sache ein AMP für 44 Euronen mit der Leistung solche Teile gibts nur bei der Domain mit den Bunten Buchstaben udn die sind Müll hoch drei kann man nicht mal als Partyverstärker verwenden weil sie so mistig sind. Und di ehaben nie im Leben die angegebene Leistung. Dann deine Boxen, schlag dir schnell die Max Angabe wieder aus dem Kopf da ist ne RMS oder Sinus ANgabe drauf nach der Kannst dich am ehesten richten. Und ein Amp sollte mehgr Leistung besitzen wie die Boxen vertragen, ein AMP sollte auch nicht stärker wie 3/4 seiner Leistung gefordert werden sonst kann es böse überraschungen geben. und wegen dem Aufpassen das du nicht zulaut drehst keine Sorge die Mugge hört sich sowieso grausam an da dreht man freiwillig leiser. Es gibt in der Regel am AMP auch einen Gainregler. Aber tu dem Forum einen Gefallen udn lies ertaml die EInsteigertipps und dann lerne ersteinmal und dann wenn du noch fragen hast poste nochmal. [Beitrag von frestyle am 30. Jan 2006, 19:51 bearbeitet] |
||
|
||
pinkrobot
Hat sich gelöscht |
19:04
![]() |
#3
erstellt: 30. Jan 2006, |
Das ist doch ein Troll, oder? So was gibt es nicht in echt, daß glaub ich einfach nicht... ![]() Gruß Andreas |
||
frestyle
Stammgast |
19:53
![]() |
#4
erstellt: 30. Jan 2006, |
Ich fühle mich da jetzt mal nicht angesprochen. Aber ich finde es witzig das er in eimem Poste ne [Ironie]super duper Endstufe [/Ironie] haben will und dann noch schreibt einen widerstand der den Klang nicht verändert. Da kann er ja jeden Widerstand hernehmen, wo kein Klang ist kann auch keiner verändert werden ![]() |
||
ta
Inventar |
20:01
![]() |
#5
erstellt: 30. Jan 2006, |
seine vorigen Beiträge sehen ja teilweise ganz vernünftig aus... ![]() |
||
Gelscht
Gelöscht |
20:09
![]() |
#6
erstellt: 30. Jan 2006, |
hallo Jens_der_Hobbybastler... mein Rat: ...überarbeite bitte Deinen gesamten Artikel. Ich habe nichts gegen (manchmal) auftretende Fehler, aber das ist unerträglich und unangenehm unverständlich! ...Ja, ich muss das kommentieren! ...auf sowas darf(muss!) man hinweisen! |
||
frestyle
Stammgast |
20:13
![]() |
#7
erstellt: 30. Jan 2006, |
Telefünckchen dein Avantar macht mich immer so traurig ![]() Ohh ich glaub das war OT |
||
Gelscht
Gelöscht |
20:17
![]() |
#8
erstellt: 30. Jan 2006, |
...ein Lifting wäre vielleicht gut... ...oder macht Dich mein Gemeckere traurig? ![]() |
||
pinkrobot
Hat sich gelöscht |
21:16
![]() |
#9
erstellt: 31. Jan 2006, |
Hallo, Nur zur Richtigstellung: nein, dich habe ich damit nicht gemeint sondern das "geschreibsel" vom Hobbybastler; sorry hätte ich klarer formulieren müßen. Du hast dir ja noch richtig mühe gegeben... Gruß Andreas |
||
bodi_061
Inventar |
18:07
![]() |
#10
erstellt: 03. Feb 2006, |
....... bin mir nicht sicher, ob Jens der Hobbybastler, hier einen wirklichen Rat wollte, bzw. sich im "richtigen Leben" auch so ausdrückt. ![]() Der Nachteil ist, das man auf so eine Formulierung auch irgenwie keine guten Tips bekommt. ![]() Nichts gegen gelegtliche Schreibfehler, aber der Beitrag hat schon Unterhaltungwert. ![]() Gruß bodi_061 ![]() PS: Sorry Jens, wir sind hier im Forum nicht alle so böse, aber ich denke der nächste Beitrag sollte besser werden! ![]() [Beitrag von bodi_061 am 03. Feb 2006, 18:14 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Boxen u. Endstufe mit Baterie? music_masta am 06.11.2006 – Letzte Antwort am 06.11.2006 – 5 Beiträge |
Sub mit endstufe Bastler_haltern_18 am 11.05.2004 – Letzte Antwort am 14.05.2004 – 17 Beiträge |
Car Hifi Endstufe zu Hause wick3d am 09.07.2004 – Letzte Antwort am 09.07.2004 – 6 Beiträge |
Passt die Endstufe zu den Boxen Meister_K am 01.02.2005 – Letzte Antwort am 02.02.2005 – 3 Beiträge |
Gibt es eine "mini" Autobatterie? Abrow am 23.04.2009 – Letzte Antwort am 25.04.2009 – 20 Beiträge |
Bassrolle mit Endstufe für Zuhause Fago am 11.02.2008 – Letzte Antwort am 12.02.2008 – 3 Beiträge |
Probleme mit 4 Boxen an Endstufe ElSanto am 16.08.2004 – Letzte Antwort am 17.08.2004 – 8 Beiträge |
40 Watt-Box an AC'97? collix am 09.10.2004 – Letzte Antwort am 09.10.2004 – 3 Beiträge |
verstärker + boxen - watt oder ohm?? leefx am 22.12.2003 – Letzte Antwort am 24.12.2003 – 2 Beiträge |
Boxen Subwoofer Receiver Leistung!? GuRU2TeK am 21.02.2004 – Letzte Antwort am 21.02.2004 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 15 )
- Neuestes MitgliedMaxi8978
- Gesamtzahl an Themen1.558.412
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.743