HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Pioneer CT737 reparieren | |
|
Pioneer CT737 reparieren+A -A |
||
Autor |
| |
samita
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 20. Jan 2006, 23:29 | |
Hallo, kann mir jemand helfen? Habe ein Pioneer CT737 bei dem sich das Tapedeck nicht mehr öffnen läßt. Habe das Gerät bereits auseinander gebaut, am Riemen scheint es nicht zu liegen. Weiß jemand wie man die Mechanik wieder hin bekommt? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer SX-757 Strunkel am 28.05.2005 – Letzte Antwort am 23.06.2005 – 7 Beiträge |
Pioneer "Overload" wiebke am 17.01.2003 – Letzte Antwort am 18.01.2003 – 3 Beiträge |
Pioneer XR-P460R Laufwerk mindscraper am 18.11.2006 – Letzte Antwort am 01.01.2007 – 2 Beiträge |
Pioneer NC-50DAB startet immer wieder neu Garddox am 08.08.2018 – Letzte Antwort am 19.04.2019 – 6 Beiträge |
Pioneer A307R lässt sich nicht mehr einschalten michiausfuessen am 24.10.2009 – Letzte Antwort am 25.10.2009 – 3 Beiträge |
Senderspeicher Pioneer F-701 clouddancing am 14.06.2008 – Letzte Antwort am 16.06.2008 – 3 Beiträge |
Leistungsdaten Pioneer Impresso 3 fuji-philm am 15.10.2006 – Letzte Antwort am 22.02.2013 – 10 Beiträge |
Pioneer sx980 aileena am 20.02.2006 – Letzte Antwort am 20.02.2006 – 4 Beiträge |
Hilfe: Pioneer A-757 defekt ziagler am 23.12.2004 – Letzte Antwort am 12.01.2005 – 3 Beiträge |
Pioneer DT 555 / Display Leuchtkraft -=]_Pioneer_[=- am 15.01.2010 – Letzte Antwort am 15.01.2010 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.163
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.525