HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » SONY X 222 ES Will nicht mehr richtig.. | |
|
SONY X 222 ES Will nicht mehr richtig..+A -A |
||
Autor |
| |
Buckaroo2006
Neuling |
#1 erstellt: 19. Jan 2006, 13:57 | |
Hallo! Ich bin neu hier und mein erstes Posting wird auch gleich eine Frage. Vorweg möchte ich noch anmerken, dass das ein super interessantes Forum ist (hat mir zu meinem LG 32LP1R verholfenjavascript:emoticon(' ') javascript:emoticon(' ') Nun zu meinem Problem: Ich habe seit wirklich vielen Jahren einen Sony X 222 ES Cd Player und der will die CDs nicht mehr richtig einlesen. Also jetzt war es so, dass ich eine CD eingelegt habe und er nur "keine CD" angezeigt hat. Ich habe mal den Deckel abgeschruabt und geschaut und probehalber eine CD eingelegt, da funktionierte wieder alles richtig- aber nur für einen Tag. Jetzt erkennt er die CD, zeigt die Tracks an aber wenn ich Play drücke, dann rotiert die Disc und es scheint, als wenn der Laser nicht weiß wo er ansetzen soll oder nicht die richtige Stelle findet. Ich habe den Player vor Jahren mal zur Reparatur gebracht und damals wurde ein Teil ausgetauscht (der Player konnte sich die programmierten Namen der CDs nicht mehr merken) und ansonsten nur gereinigt. Und anschließend funktionierte alles wieder prächtig....bis jetzt Könnt ihr euch vorstellen, dass wieder ein Teil verdreckt ist (Linse oder so) und kann man das selber vorsichtig reinigen? Und wenn, was sollte man noch mit reinigen, gibt es da Teile die dem bedürften? Wäre dankbar für eine Antwort, weil ich den CD Player nur ungerne ausmustern möchte und zur Reparatur bringen....das kostet wieder unmengen. Gruß Buckaroo2006 |
||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
#2 erstellt: 19. Jan 2006, 20:19 | |
Ich hatte mal einen, da war der Laser nicht mehr optimal justiert. Hab die Justage selbst vorgenommen, braucht man halt ein Oszi dafür, und ne präparierte CD. Kann aber auch sein das der Laser am absterben ist, denn könnte man aber auch austauschen, kostet auch nicht viel ein neuer. Aber justiert muß das ganze trotzdem werden. Aber ohne vorher mal die Justage zu prüfen, kann man nix genaues sagen, kann trotzdem was anderes an der Elektronik selbst verstellt oder kaputt sein. |
||
Buckaroo2006
Neuling |
#3 erstellt: 20. Jan 2006, 12:29 | |
Danke für die Antwort! Das zeigt mir, dass der Gang zu einem Hifi Spezialisten wohl doch eher angesagt ist javascript:emoticon(' ') javascript:emoticon(' ') da ich mich mit dieser Materie gar nicht auskenne. Sollte ich kann ich es ja gerne noch im Forum posten; vielleicht haben ja andere ein ähnliches Problem. Gruß Buckaroo2006 |
||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
#4 erstellt: 20. Jan 2006, 21:29 | |
Naja, es ist schonb zu überlegen ob man diesen Player noch zur Reparatur geben sollte, er ist ja nichtmehr der jüngste. Für den Preis einer Reparatur bekommst Du ja schon was neues bzw. gute Gebrauchte aus der ES Serie (333er z.B. ) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technics SA-222 - ein paar Mängel. am 10.09.2006 – Letzte Antwort am 10.09.2006 – 5 Beiträge |
Sony ES nicht mehr vorhanden? damike84 am 30.03.2010 – Letzte Antwort am 04.04.2010 – 9 Beiträge |
Thommessen Subway-X Aktivweiche richtig anschließen fozzibaermopped am 07.02.2024 – Letzte Antwort am 09.02.2024 – 16 Beiträge |
Sony F53R * klackt* nicht mehr . mirsanmir am 20.12.2006 – Letzte Antwort am 20.12.2006 – 6 Beiträge |
Tuner Sony ST-S415 richtig anschliessen thölke am 16.01.2008 – Letzte Antwort am 22.01.2008 – 2 Beiträge |
Sony TA-F535R Startet nicht mehr HILFE!!!! Zoffmusic am 11.07.2003 – Letzte Antwort am 05.05.2021 – 4 Beiträge |
Sony Anlage: Verbindung der Komponenten Lupin3rd am 07.07.2011 – Letzte Antwort am 30.07.2011 – 3 Beiträge |
sansui receiver s-x 700 defekt duffman86 am 12.01.2007 – Letzte Antwort am 13.01.2007 – 4 Beiträge |
Lasereinheit von SONY Homy1984 am 15.04.2005 – Letzte Antwort am 29.04.2005 – 8 Beiträge |
Platine richtig reparieren, aber wie??? mathi am 19.11.2004 – Letzte Antwort am 20.11.2004 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.162
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.502