HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Tivoli Audio one | |
|
Tivoli Audio one+A -A |
||
Autor |
| |
****larsemann****
Neuling |
09:40
![]() |
#1
erstellt: 09. Okt 2005, |
Hallo Leute, ich heiße Lars und das ist mein erster Beitrag in diesem Forum, leider weiß ich auch nicht, ob ich mit meiner Lulli-Frage hier überhaupt richtig bin?? Ich war auf der Suche nach einem vernünfigen Tischradio für meinen Schreibtisch. Überall empfohl man mir dieses Tivoli Radio welches ich auch kaufte. Ein Monogerät für eigentlich 360,- DM!!! Gestern stellte ich dieses auf und war hellauf begeistert!! Heute morgen gehe ich kurz nach dem aufstehen ins Büro und stellte fest, dass das Radio brummt. Netzteil?? Hat jemand nen Tipp zur Abhilfe, oder muß ich mit dem Brummton leben?? Für Tipps und Tricks bin ich im voraus dankbar. Gruß Lars |
||
einie
Stammgast |
09:50
![]() |
#2
erstellt: 09. Okt 2005, |
hallo, kann dir ein ähnliches, meiner meinung nach besseres mono-radio empfehlen. das WR-1 von Sangean. klingt voller, runder, wärmer als das so gelobte tivoli. tivoli ist kult und weit verbreitet aber dat sangean ist besser und billiger! zu finden unter: ![]() mit high-endigen grüßen jürgen |
||
palazzo123
Ist häufiger hier |
15:05
![]() |
#3
erstellt: 10. Okt 2005, |
hallo, larsemann. eins vorweg: leben mußt du mit dem brummen natürlich nicht, normalerweise brummt das tivoli-radio nicht. in meinem laden spielt es schon über ein jahr tag für tag viele stunden lang. ich denke, es müsste damit zusammenhängen, ob/was du angeschlossen hast. kabelanschluss? mit nem gescheiten bnc-stecker (verschraubt)? schließt du auch irgendwas an den aux-in an? womöglich handelt es sich bei dem störgeräusch um ein erdungsproblem, dann könnte dir ein mantelstromfilter helfen (den steckt man in die antennendose, dann die antennenleitung zum tivoli in den filter). wenn du bei einem guten händler warst, leiht er dir vielleicht so ein ding zum testen... ansonsten ist es aber auch nicht so teuer. wenn´s dann immer noch brummt, kann es natürlich auch an dem gerät liegen... dann heisst es umtauschen. viel glück, p. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tivoli Model One oliverkorner am 07.08.2004 – Letzte Antwort am 03.11.2012 – 32 Beiträge |
Tivoli oliverkorner am 20.07.2008 – Letzte Antwort am 20.07.2008 – 3 Beiträge |
Tivoli Model One xyzxyz am 15.10.2007 – Letzte Antwort am 07.09.2014 – 9 Beiträge |
Tivoli one - Grundrauschen cmkrz am 26.06.2009 – Letzte Antwort am 06.07.2009 – 10 Beiträge |
plattenspieler an tivoli radio anschliessen, geht das? nitschewo am 28.05.2009 – Letzte Antwort am 29.05.2009 – 5 Beiträge |
Model One von Tivoli tommysch am 04.10.2008 – Letzte Antwort am 12.10.2008 – 6 Beiträge |
Problem mit Tivoli PAL AffMacMuck am 30.08.2008 – Letzte Antwort am 04.02.2013 – 11 Beiträge |
Tivoli One -Umbau der US version möglich? kupferraser am 01.01.2009 – Letzte Antwort am 05.01.2009 – 6 Beiträge |
Tivoli Audio Model Two am Kabel? FritzM am 04.10.2005 – Letzte Antwort am 04.10.2005 – 4 Beiträge |
Tivoli ONE für den USA-Markt in Deutschland betreiben? Skalp am 17.09.2007 – Letzte Antwort am 25.09.2007 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.339