HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Tuner anschließen ... | |
|
Tuner anschließen ...+A -A |
||
Autor |
| |
silversurfer
Stammgast |
23:57
![]() |
#1
erstellt: 03. Okt 2005, |
Hallo zusammen, bin erst seit kurzem stolzer Besitzer eines Denon TU 1500 in Gold, wird ja seit neustem nur noch in silber gebaut und da das goldfarbene ein Auslaufmodell ist habe ich es "günstig" für 249.- Euro bekommen. Nun meine Frage, da ich den Tuner an meinem Hauskabelnetz betreibe ( ich habe keine Sat Schüssel, dafür Kabelfernsehen ), mußte ich mir ein Verteiler T-Stück besorgen und habe es an den Videorecorder gesteckt, da geht dann das Kabel vom Kabelnetz rein und ich zweige dann über Koax zu meinem Tuner, funktioniert soweit alles super. Nur merke ich das mein Bild vom Fernsehen nun etwas rieselig ist, wenn der Tuner angeschaltet ist, wird es besser oder ist sogar gut. Ziehe ich das Koax Kabel vom Tuner ab, wenn er ausgeschaltet ist wird das Bild vom Fernsehen wieder normal. Stimmt was mit dem Verteiler nicht, ist das Kabel das am Tuner hängt minderwertig, ist nämlich etwas dünn und eben ganz normal 08/15. Würde mich über Tipps von euch und Erfahrungen freuen. mfg silversurfer |
||
Uwe_Mettmann
Inventar |
00:56
![]() |
#2
erstellt: 04. Okt 2005, |
Hallo silversurfer, die Antennendose hat doch auch eine Anschlussbuchse für das Radio. Nimm doch einfach diese, oder hast Du gar keine Dose und die Geräte hängen direkt über ein Antennenkabel am Hausübergabepunkt? In diesem Fall besorge Dir eine Stichdose, z.B. die DB 10 von Wisi. ![]() Wichtig ist, dass die Dose eine sehr geringe Anschlussdämpfung hat, hier bei der DB 10 für TV 0,5 dB und fürs Radio 1,5 dB. Viele Grüße Uwe [Beitrag von Uwe_Mettmann am 04. Okt 2005, 01:02 bearbeitet] |
||
silversurfer
Stammgast |
22:12
![]() |
#3
erstellt: 04. Okt 2005, |
Danke dir für deinen Tipp ! Den Tuner an den Radioanschluß an der Antennendose anzuschließen würde für mich zu umständlich sein weil ich da noch mal eine zusätzliches Koax-Kabel von der Dose unter der Balkontür ziehen müsste, habe da im Moment nur ein Koaxkabel ( das zum Fernseher ) liegen in einem kleinen Kabelschacht und da passen keine weiteren Kabel mehr rein. Aber so wie es aussieht habe ich das Problem gelöst, habe das T-Stück nochmal auf eine andere Weise angeschlossen und die Störungen am Fernseher sind nun weg. mfg silversurfer |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon TU-1500 RD Anfänger75 am 19.11.2005 – Letzte Antwort am 06.12.2005 – 3 Beiträge |
Sansui Tu 7900 Tuner anschließen doerik am 02.07.2008 – Letzte Antwort am 22.07.2008 – 6 Beiträge |
Tuner an den Kabelanschluss dschaen81 am 25.03.2008 – Letzte Antwort am 25.03.2008 – 7 Beiträge |
Tuner - DENON TU-800 VS TANDBERG TR-1040 Nuudles am 04.09.2018 – Letzte Antwort am 09.09.2018 – 5 Beiträge |
Anschluss NAD C425 an digitales Kabelnetz? imebro am 06.01.2009 – Letzte Antwort am 08.01.2009 – 9 Beiträge |
Tuner ohne DAB noch sinnvoll? Cosimo_Wien am 05.07.2006 – Letzte Antwort am 05.07.2006 – 3 Beiträge |
Kennt jemand den DAB- Tuner TU-1800DAB von DENON? octavier am 08.05.2006 – Letzte Antwort am 07.06.2008 – 13 Beiträge |
Tuner Sansui TU-X301i falscher_Hase am 23.11.2003 – Letzte Antwort am 04.09.2004 – 7 Beiträge |
rauschen im tuner suelles am 05.07.2006 – Letzte Antwort am 19.07.2006 – 17 Beiträge |
Frage zu Harman Kardon Tuner HK 970 Herr_E_aus_A am 12.03.2007 – Letzte Antwort am 15.03.2007 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.176 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedbetseypaterson
- Gesamtzahl an Themen1.559.863
- Gesamtzahl an Beiträgen21.736.887