HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Vorverstärker + Verstärker | |
|
Vorverstärker + Verstärker+A -A |
||
Autor |
| |
Bubu
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 15. Jul 2004, 15:40 | |
Ist es möglich vor einen normalen Verstarker (also Vorverstärker und Endstufe) noch einen Vorverstärker zu hängen? Weil meine Soundkarte am Pc hat zwar einen guten Sound aber ein ziemlich leises Ausgangssignal. Ich muss meinen Denon immer viel zu viel aufdrehen. Könnte ich da noch einen Vorverstäker davor schalten?
|
||
stadtbusjack
Inventar |
#2 erstellt: 15. Jul 2004, 15:43 | |
Ja, das geht schon, aber leider wird das wohl nicht zum gewünschten Erfolg führen. Vorverstärker schwächen nämlich das Signal ab, auch wenn sie "Verstärker" heißen. Kannst du nicht einfach den Ausgangspegel der Soundkarte in Windows hoch regeln? |
||
|
||
Bubu
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 15. Jul 2004, 15:46 | |
Hab Linux Aber wenn ich das Signal per Software lauter mach wird die Qualität immer schlechter. Naja muss ich wohl damit leben. |
||
stadtbusjack
Inventar |
#4 erstellt: 15. Jul 2004, 15:47 | |
Moin, eine andere Möglichkeit wäre vielleicht eine neue Soundkarte mit höherem Ausgangspegel. Die wird auf jeden Fall billiger als ein Vorverstärker |
||
deivel
Stammgast |
#5 erstellt: 15. Jul 2004, 15:48 | |
Jo, muss mein Verstärker auch auf 12 Uhr bringen, wenn ich über Linux Musik höre. |
||
Bubu
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 15. Jul 2004, 15:49 | |
War aber unter Windows genauso. Ja ne neue Soundkarte wär wohl auch ne Möglichkeit. Aber ich werd wohl bei meiner Turtle Beach Santa Cruz bleiben. Hab die einfach gern. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fernbedienung nachrüsten Vorverstärker Alechs am 08.12.2013 – Letzte Antwort am 08.12.2013 – 2 Beiträge |
Vorverstärker Geräusche Leeraner am 19.04.2015 – Letzte Antwort am 19.04.2015 – 9 Beiträge |
vorverstärker........ endstufe 10.11.2002 – Letzte Antwort am 10.11.2002 – 3 Beiträge |
Vintage-Verstärker als Vorverstärker Thor2018 am 22.12.2020 – Letzte Antwort am 23.12.2020 – 7 Beiträge |
Vorverstärker für PA-Endstufe basteln P51D am 11.05.2009 – Letzte Antwort am 12.05.2009 – 3 Beiträge |
Wie sinvoll ist ein Vorverstärker? dukenuke am 02.12.2013 – Letzte Antwort am 23.12.2013 – 12 Beiträge |
Spannungsteiler zwischen Vorverstärker und Endstufe ridjee am 14.03.2018 – Letzte Antwort am 04.06.2018 – 17 Beiträge |
Vorverstärker mit Umschaltfunktion Shark774 am 31.10.2014 – Letzte Antwort am 02.11.2014 – 3 Beiträge |
Kabellose Signalübetragung vom Vorverstärker joeppert am 19.06.2012 – Letzte Antwort am 21.06.2012 – 2 Beiträge |
Subwoover an PC anschliesen welchen Vorverstärker? -airsoft_gamer- am 07.05.2010 – Letzte Antwort am 25.05.2010 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedPowerhammer3
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.738