HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Nad PP2 Pre Amp | |
|
Nad PP2 Pre Amp+A -A |
||
Autor |
| |
befra
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 20. Dez 2004, 12:57 | |
Hallo, habe NAD PP2 Pre Amp. Bin damit auch zufrieden. Nur die Ausgangsspannung ist etwas niedrig bei MM. Hat einer von euch für das Teil einen Schaltplan oder kann mir sagen wie ich die Ausgangsspannung erhöhen kann. Evtl. auch die Eingangsimp. verändern. |
||
befra
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 20. Dez 2004, 18:44 | |
Guten Abend ist nicht wichtig, aber optimaler wenn alle Eingangspegel gleich wären. Gibt es denn keinen Techniker oder Bastler unter euch, der der einen NAD PP2 mal modifiziert hat? Würde mich freuen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Brummen durch Pre Amp Kippinger am 29.11.2023 – Letzte Antwort am 29.11.2023 – 8 Beiträge |
Warum ist der NAD PP2 so leise...??? Evangelos* am 25.12.2004 – Letzte Antwort am 26.12.2004 – 6 Beiträge |
Nad Stereoamp einschleifen Son-Goku am 16.11.2005 – Letzte Antwort am 16.11.2005 – 3 Beiträge |
Endverstärker anschließen -> Pre Amp output / Power Amp input PoloPower am 22.04.2014 – Letzte Antwort am 22.04.2014 – 2 Beiträge |
Verkabelung Behringer SU9920 zu Phono Pre Amp Jagdtiger am 01.12.2024 – Letzte Antwort am 03.12.2024 – 28 Beiträge |
NAD Classics phono vorstufe? rib am 23.09.2006 – Letzte Antwort am 15.11.2006 – 19 Beiträge |
Aus versehen Pre Amp an Phono eingang angeschlossen janosch2705 am 08.10.2012 – Letzte Antwort am 08.10.2012 – 2 Beiträge |
Externes Display NAD nachrüsten McGrell am 28.07.2023 – Letzte Antwort am 29.07.2023 – 7 Beiträge |
NAD 2155 für canton RC-A Son-Goku am 15.11.2005 – Letzte Antwort am 16.11.2005 – 4 Beiträge |
NAD C370 ehemals_ah am 01.12.2002 – Letzte Antwort am 02.12.2002 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.303