HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Kenwood DP-1000 | |
|
Kenwood DP-1000+A -A |
||
Autor |
| |
Mellops
Ist häufiger hier |
23:57
![]() |
#1
erstellt: 06. Dez 2004, |
Also ich hab mir nen Kenwood DP-1000 für 5 Euro aufm Flohmarkt gekauft und bin nachdem ich dachte er wär kaputt (war innen feucht und hat darum keine CDs abgespielt und auch so nen bissel gesponnen) sehr zufrieden über das schnäpchen.Nu hatter aber immer noch nen Fehler nämlich desso näher das Lied an der Mitte der CS liegt also besonders schlimm bei lied 1 klickt es mega laut in nem kästchen im CD spieler das Kästchen ist hinten recht unter dem Output , ist aus Plexiglas mit ner winzigen Spule drin und da steht OMRON G5A-237P 12VDC Japan drauf. Glaube , das Geräusch kommt davon , dass die Spule gegen das Plexiglas haut. Außerdem hört das klacken glaub ich auf , wenn ich das erste lied nen bissel länger laufen lasse. Ab Lied vier knackt es nur noch einmal wenn man das Lied startet. Woran kann das liegen , kann man das billig und einfach reparieren? Thx Mfg Mellops //Edit: glaube mitlerweile , dass das zwar am anfang der CD immer stärker ist aber es kommt kurz auch mal völlig vilkürlich mitten auf der CD. Und mit gebrannten tut sich der Player verdammt schwierig , von 5 hat er 2 gelesen und die auch erst ab lied 6 oder so... |
||
GandRalf
Inventar |
00:40
![]() |
#2
erstellt: 07. Dez 2004, |
Moin auch, Das kleine Teil ist ein Relais. Es ist im Kenwood vermutlich für das "Muten" des NF Ausgangs da. Dabei wird der Ausgang während des Titelsprungs oder bei anderen Aussetzern stummgeschaltet. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kenwood DP-8010 - Laser springt linus_marc am 21.02.2006 – Letzte Antwort am 17.05.2006 – 3 Beiträge |
Kenwood-Systemkabel nireves am 03.05.2007 – Letzte Antwort am 10.05.2007 – 5 Beiträge |
"Panzerschrank" Kenwood DP-7030 gibt keinen laut von sich mathi am 13.07.2004 – Letzte Antwort am 15.07.2004 – 9 Beiträge |
Kenwood DP-5050 Tuning ArnoldLayne am 14.02.2004 – Letzte Antwort am 14.02.2004 – 2 Beiträge |
Plattenspieler an beomaster 1000 hummelhans am 28.06.2006 – Letzte Antwort am 30.06.2006 – 2 Beiträge |
Riesiges Problem mit KENWOOD Receiver... Bitte helft 'nem Ahnungslosen... TimDigiDamn am 10.12.2004 – Letzte Antwort am 13.12.2004 – 7 Beiträge |
Ich brauch nen Trafo PyllePal am 04.01.2006 – Letzte Antwort am 15.01.2006 – 5 Beiträge |
denon dra 1000 Johnyboy am 25.10.2004 – Letzte Antwort am 26.10.2004 – 7 Beiträge |
anlage von kenwood molotow_99 am 23.08.2012 – Letzte Antwort am 23.08.2012 – 9 Beiträge |
Kenwood KR A 4040 Probleme BG am 15.04.2006 – Letzte Antwort am 10.11.2015 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedPlasticksu
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.281