HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Digital Optical Out: Welcher Stecker ? | |
|
Digital Optical Out: Welcher Stecker ?+A -A |
||
Autor |
| |
Ralfii
Inventar |
#1 erstellt: 29. Jul 2004, 09:07 | |
Hallo Mein Pioneer CD Player hat einen optischen ausgang, der receiver einen optischen eingang. beide sehen ungefähr gleich aus, aber um welchen stecker handelt es sich ? Reichelt.de hat "Toslink" stecker/kabel im angebot. Wie heissen die stecker dafür ? Danke ! |
||
mathi
Stammgast |
#2 erstellt: 29. Jul 2004, 10:02 | |
Hallo, ODT Stecker ( Toslink ). MfG, Mathias |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Optical Out paul_gray am 03.10.2007 – Letzte Antwort am 05.10.2007 – 8 Beiträge |
Scart-Stecker als Audio-Out?? Pfandleiher am 16.11.2005 – Letzte Antwort am 16.11.2005 – 4 Beiträge |
Yamaha pianocraft E320 optical in ? bakaru am 18.12.2010 – Letzte Antwort am 18.12.2010 – 5 Beiträge |
Welcher Stecker ist daswohl? frieder990 am 16.01.2010 – Letzte Antwort am 17.01.2010 – 5 Beiträge |
Welcher Stecker für mein Oszi 19_Fabian_90 am 11.12.2022 – Letzte Antwort am 15.12.2022 – 5 Beiträge |
CD Player zu Verstärker - line out oder digital out? Rotzo am 07.10.2021 – Letzte Antwort am 09.10.2021 – 4 Beiträge |
"Lautsprecher-Stecker" bis zu welcher Leistung geeignet? Arnop am 09.12.2005 – Letzte Antwort am 06.01.2006 – 9 Beiträge |
Optical Outs: Gibt es Unterschiede? wMacx am 12.09.2004 – Letzte Antwort am 14.09.2004 – 8 Beiträge |
unterschied zwischen koax und optical?? arrowhead am 23.11.2004 – Letzte Antwort am 23.11.2004 – 4 Beiträge |
Sub-Out gleich Aux-Out? thomas314413 am 16.09.2009 – Letzte Antwort am 21.09.2009 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.241