HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » nad c370 + c270 | |
|
nad c370 + c270+A -A |
||
Autor |
| |
meister_lampe
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 20. Jun 2004, 15:28 | |
wenn ich den vollv. + die endstufe zusammen einsetze.... hab ich dann zwingend bi-amping (bringt das was??) oder besteht auch die möglichkeit die beiden endstufen als "monos" zu betreiben??? vielen dank |
||
Wiesonik
Inventar |
#2 erstellt: 21. Jun 2004, 07:57 | |
Moin Meister lampe, laut NAD Homepage sind sowohl C372 wie auch C272 brückbar, also im Monobetrieb zu betreiben. Es gibt 2 Möglichkeiten Bi- Amping zu betreiben: 1. C372 steuert Hoch- und Mitteltöner beider Boxen an. C272 steuert den Bass beider Boxen an. Beide Geräte dabei im Stereobetrieb. 2. C372 und C272 jeweils gebrückt im Monobetrieb. Hierbei steuert der C372 komplett 1 Box an. Der C272 komplette die Andere. Was letztendlich hörbare Verbesserungen bringt muß man ausprobieren. Hast Du so leistungshungrige Boxen ? Der C372 ist ein anerkannt kräftiger Verstärker. Biamping bringt IMHO da nicht mehr so viel. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
NAD C370 ehemals_ah am 01.12.2002 – Letzte Antwort am 02.12.2002 – 5 Beiträge |
AVM A2 Vs NAD c370 buuti am 28.06.2004 – Letzte Antwort am 02.07.2004 – 19 Beiträge |
Hilfe! Mein NAD C370 knackt beim Einschalten!!!! NAD_knackt am 27.08.2004 – Letzte Antwort am 28.08.2004 – 2 Beiträge |
NAD Vor-/Endkombi meister_lampe am 01.04.2003 – Letzte Antwort am 03.04.2003 – 8 Beiträge |
Wer hat Erfahrungen mit NAD Endverstärkern C272 / C270?? sparsamerfranke am 07.06.2005 – Letzte Antwort am 08.06.2005 – 4 Beiträge |
NAD silver line meister_lampe am 19.06.2004 – Letzte Antwort am 19.06.2004 – 3 Beiträge |
NAD silver line meister_lampe am 13.02.2005 – Letzte Antwort am 21.02.2005 – 5 Beiträge |
NAD - Seid Ihr zufrieden damit? senderlisteffm am 16.09.2003 – Letzte Antwort am 29.01.2019 – 112 Beiträge |
Neue NAD-ClassicLine : Neue Daten, Preise, Prospekte ! Seneca am 29.08.2003 – Letzte Antwort am 07.09.2004 – 50 Beiträge |
NAD 319 Griffin am 07.04.2003 – Letzte Antwort am 08.04.2003 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedTopepe
- Gesamtzahl an Themen1.558.114
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.554