Pre Out: Für was ist das?

+A -A
Autor
Beitrag
Simius
Inventar
#1 erstellt: 22. Feb 2003, 10:43
Hi!

Ich hab bei meinem Verstärker zusätzlich zu den normalen Ausgängen für Lautsprecher (natürlich kein Cinch) ein paar Cinch Buchsen.

Als Überschrift steht da: Pre Out

Man kann da anschließen: Subwoofer, Center, Front (L,R), Rear (L,R)
Wie gesagt: Es handelt sich um Cinch Buchsen.

Meine Fragen:
1. Sind diese Buchsen für den Aktivsubwoofer?
2. Kann ich da normale Aktivlautsprecher hinzuschließen?

Danke!
jean
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 22. Feb 2003, 11:52
Gewisse Vollverstärker kann man " auftrennen " , und als Vor - oder Endstufe einsetzen.
Pre Out ist ein Ausgang, z.b. auf eine Endstufe.

gruss jean
Simius
Inventar
#3 erstellt: 22. Feb 2003, 12:14
Mir gehts darum:

Kann ich da jetzt Aktivlautsprecher anschließen? Es sind aktive PC-Lautsprecher, die ich als Rearlautsprecher verwenden will.

Ich will ja nichts kaputt machen!
jean
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 22. Feb 2003, 12:20
Keine Ahnung, ich habe jedenfalls bei meinem Pre Out Ausgang eine Endstufe dran.
Ich hatte nie Aktivlautsprecher.

gruss jean
Simius
Inventar
#5 erstellt: 22. Feb 2003, 12:39
OK, Danke!

Vielleicht kann mir sonst noch jemand helfen, ob ich aktive Lautsprecher am Pre Out anschließen kann?
Simius
Inventar
#6 erstellt: 22. Feb 2003, 12:49
Schaut mal hier:

http://www.forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/viewtopic.php?topic=2652&forum=22

Geht das jetzt auch bei mir? Kann ich meine Aktivlautsprecher am Pre Out anschließen? Ich will mir nichts kaputt machen!
Icarus
Stammgast
#7 erstellt: 22. Feb 2003, 13:36
Hi Simius,

natürlich kannst Du Aktivlautsprecher an den Vorverstärkerausgang anschließen - dafür ist er ja da!
(Der Vorverstärkerausgang unterscheidet sich übrigens vom Tape Out o.ä. dadurch, dass die Lautstärkeregelung auch auf diesen Ausgang wirkt.)

Die Beschriftung an Deinem Verstärker lässt vermuten, dass es sich um ein Surround-Gerät handelt. In dem Fall werden die Signale für verschiedene Lautsprecher auf verschiedene Ausgänge geleitet (also Front, Rear, Sub). Du musst also lediglich die für Deinen Zweck korrekten Anschlüsse wählen.

Gruß,
Icarus


[Beitrag von Icarus am 22. Feb 2003, 13:40 bearbeitet]
Simius
Inventar
#8 erstellt: 22. Feb 2003, 13:39
Ok, super, werd ich dann mal testen!

Hab jetzt in der Anleitung des Receivers nachgeschaut:

Da steht:
Pre out Anschlüsse: Verwenden sie diese Anschlüsse, wenn Sie einen aktiven Auxiliarsubwoofer oder Auxiliarlautsprecher mit integrierter Endstufe anschließen möchten.

Demnach müsste es gehen!
Icarus
Stammgast
#9 erstellt: 22. Feb 2003, 13:42
Hi Simius,

steht da nicht immer sinngemäß:

Bitte lesen Sie sich VOR Inbetriebnahme des Geräts sorgfältig die Bedienungsanleitung durch?

Ciao,
Icarus
Simius
Inventar
#10 erstellt: 22. Feb 2003, 15:28
Ja, es geht jetzt!

Ich frag aber trotzdem lieber, bevor ich was kaputt mache.
Sicher ist sicher!
jan
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 22. Feb 2003, 17:11
wenn ich da gleich eine frage hinterherschicken darf:

muss ich, wenn ich da einen aktiv-sub anschliessen möchte,
darauf achten wieviel ohm der hat und wieviel ohm mein
verstärker generell verträgt?

habe einen pm 8000

danke!
nobex
Stammgast
#12 erstellt: 22. Feb 2003, 18:32
Hallo jan,

der PM 8000 (Marantz) hat doch keinen Pre-Out oder blicke ich Deine Frage nicht ganz.
Falls Du den Prozessor in/out meinst solltest Du nicht den gewünschten Zweck erreichen da dort das Signal nicht durch die Lautstärkeregelung beeinflusst wird. Habs zwar nicht getestet aber das sagt mir die Logik. Ausserdem trennst Du damit den Rest (die Endstufen) ab.

Gruß
Icarus
Stammgast
#13 erstellt: 22. Feb 2003, 18:35
Hallo Jan,

jeder Lautsprecher, der "aktiv" ist, besitzt einen/mehrere integrierte/n Verstärker, der/die (hoffentlich) perfekt auf die einzelnen Chassis abgestimmt ist/sind (oh Gott, was für ein Deutsch... ).

Die Endstufen Deines Verstärkers werden durch den Anschluss von Aktiv-LS also NICHT belastet - da würde es ein reiner Vorverstärker auch tun. Was im Klartext heisst: Impedanzangaben anzuschließender Aktiv-LS sind völlig egal.

Ciao,
Icarus

PS: Voraussetzung zum Anschluss eines aktiven LS ist natürlich ein Vorverstärkerausgang (Pre Out), wie nobex schon angemerkt hat! Wenn ich auf der Marantz-Seite richtig geschaut habe, besitzt der PM-8000 KEINEN solchen Ausgang


[Beitrag von Icarus am 22. Feb 2003, 18:45 bearbeitet]
jan
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 22. Feb 2003, 18:51
oh ja... da war ich ein bisschen voreilig mit meiner frage.
es handelt sich wirklich um eine prozessorschleife.
danke trotzdem für Eure antworten.
aber da entsteht ja bereits eine neue frage:

wie bekäme ich denn einen subwoofer an den verstärker dran? über "Speaker B"?
und dann müsste ich wieder auf die ohms achten, oder?

gruss
jan
Icarus
Stammgast
#15 erstellt: 22. Feb 2003, 18:58
Hi Jan,

wenn Dein Aktiv-Sub auch normale Anschlüsse hat (Schraubklemmen für LS-Kabel), dann kannst Du den natürlich an die LS-Ausgänge Deines Verstärkers anschließen.

Auch in dem Fall musst Du nicht auf die "Ohms" (die Impedanz) achten, da der Verstärker kaum belastet wird: Das Signal Deines Verstärkers wird im Sub per Spannungsteiler auf Line-Pegel gebracht und geht dann in den integrierten Verstärker. Der Eingangswiderstand dürfte im Bereich von einigen kilo-Ohm liegen, so dass Dein Verstärker den Sub gar nicht "sieht".

Ciao,
Icarus


[Beitrag von Icarus am 23. Feb 2003, 14:57 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
pre out lautstaerke
sph17 am 20.09.2004  –  Letzte Antwort am 20.09.2004  –  3 Beiträge
Pre-Out Anschlüsse
lasgo am 05.07.2004  –  Letzte Antwort am 05.07.2004  –  3 Beiträge
Pre-Out auf Hochpegeleingang ?
BlueAce am 23.03.2005  –  Letzte Antwort am 23.03.2005  –  3 Beiträge
Pre Out / Main In - Frage
hakki99 am 16.03.2004  –  Letzte Antwort am 16.03.2004  –  8 Beiträge
audiolab 8000A-Anschluss Subwoofer an Pre-Out
Maddin61 am 30.04.2010  –  Letzte Antwort am 03.05.2010  –  3 Beiträge
Frage zu verschiedenen Pre Out Anschlüssen
SPYSHOT am 11.08.2004  –  Letzte Antwort am 11.08.2004  –  2 Beiträge
AVM Evolution A1 - Einbau Pre-Out Karte
dansHiFi am 09.03.2017  –  Letzte Antwort am 09.03.2017  –  2 Beiträge
Aktiver Sub an "normalen" Pre-Out??
im_ich am 24.03.2004  –  Letzte Antwort am 25.03.2004  –  5 Beiträge
Cambridge Audio AXA25 - Pre-out nachrüsten
PapaJohns am 21.02.2023  –  Letzte Antwort am 02.03.2023  –  9 Beiträge
Adaptor oder pre-out/main in?
ape4580 am 28.04.2006  –  Letzte Antwort am 29.04.2006  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2003

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedaltadudley02
  • Gesamtzahl an Themen1.551.967
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.501

Hersteller in diesem Thread Widget schließen