HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Schalter Marantz 2235B | |
|
Schalter Marantz 2235B+A -A |
||
Autor |
| |
tyr777
Stammgast |
23:05
![]() |
#1
erstellt: 29. Feb 2004, |
Hatte diesen beitrag schonmal geschrieben, irgendwie is er verschwunden? naja,ich suche einen Schalter für einen marantz 2235B und zwar den für die Taste Dolby FM ( ist so ein Schalter, den man drückt und der dann in dieser Position einrastet, bis er erneut gedrückt wird). Der Schalter hat 12 Anschlußpins. Bei Conrad-Electronic und den örtlichen Händlern gabs leider keine schalter in dieser Art, weiß jemand, wo ich einen bekommen könnte? Außerdem fehlt mir noch ein Alu-Knopf von diesem Gerät ( der für die Soundquelle auszuwählen), vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Was ist ein Remote Schalter? Carmen70 am 25.08.2008 – Letzte Antwort am 25.08.2008 – 2 Beiträge |
Impedanz-Schalter und LS-Setup Archimedes_21 am 21.06.2009 – Letzte Antwort am 22.06.2009 – 4 Beiträge |
unsichtbarer loudness-schalter JanHH am 03.07.2004 – Letzte Antwort am 05.07.2004 – 14 Beiträge |
Schalter Leiter oder Nullleiter unterbrechen ? Canon am 24.09.2004 – Letzte Antwort am 28.09.2004 – 5 Beiträge |
Einschaltknopf Marantz 2270 azeiher am 11.03.2004 – Letzte Antwort am 13.03.2004 – 3 Beiträge |
kann mir einer diese schalter erklären? christian377771 am 10.08.2005 – Letzte Antwort am 10.08.2005 – 4 Beiträge |
Anlage mit externem Schalter ausschalten: Spannungsspitze kompensieren? BachManiac am 09.06.2017 – Letzte Antwort am 13.06.2017 – 11 Beiträge |
Hertzzahleinstellung eines Timers buebo am 11.05.2009 – Letzte Antwort am 11.05.2009 – 2 Beiträge |
Marantz 1060 Ersatzteile? mifke am 08.09.2003 – Letzte Antwort am 26.10.2003 – 3 Beiträge |
polarität D/A Wandler marc_WSW am 06.04.2007 – Letzte Antwort am 08.04.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: )
- Neuestes MitgliedLabhorn_Nils
- Gesamtzahl an Themen1.558.523
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.406