HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Krizzeln auf Bildschirm | |
|
Krizzeln auf Bildschirm+A -A |
||
Autor |
| |
Lara_23
Neuling |
10:08
![]() |
#1
erstellt: 23. Feb 2004, |
Hi, seit etwa 6 Wochen stelle ich auf meinen beiden Fernsehern im Schlaf- und Wohnzimmer ein Krizzeln auf meinem Bildschirm fest, das NUR bei RTL vorhanden ist. Dieses Krizzeln ist auch nicht permanent vorhanden sondern taucht lediglich temporär auf. Beide Fernseher haben eine eigene separate Steckdose, an der Dose oder dem Fernseher oder dem jeweiligen Kabel kann es daher eigentlich nicht liegen. Gibt es Tipps, um dieses Krizzeln zu unterbinden/zu blocken? Der Kabeldienst meint, ein Mantelstromfilter könnte helfen! Stimmt das? Wenn nein, was hilft dann? Dieses Krizzeln nervt echt... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
immer dieses rauschen . K._Lakeman am 15.04.2007 – Letzte Antwort am 10.05.2007 – 21 Beiträge |
Sony ES nicht mehr vorhanden? damike84 am 30.03.2010 – Letzte Antwort am 04.04.2010 – 9 Beiträge |
Brummen auf beiden Kanälen hifi-chris am 20.12.2003 – Letzte Antwort am 20.12.2003 – 2 Beiträge |
Receiver+Endstufen Kombi knackst - Tipps? hiphi2 am 17.02.2013 – Letzte Antwort am 18.02.2013 – 2 Beiträge |
Radio reparieren oder gleich neues kaufen? kronik am 15.01.2007 – Letzte Antwort am 16.01.2007 – 4 Beiträge |
geschaltete steckdose bei denon geräten mixi21 am 04.10.2009 – Letzte Antwort am 04.10.2009 – 3 Beiträge |
wie heißt dieses kabel? zyrane am 07.01.2007 – Letzte Antwort am 07.01.2007 – 6 Beiträge |
xlr auf cinch? bearli am 04.04.2004 – Letzte Antwort am 04.04.2004 – 5 Beiträge |
Antenne auf dem Dachboden? 6CA7 am 08.12.2004 – Letzte Antwort am 04.02.2005 – 4 Beiträge |
unterschiedliche signalstärken im kabel?? manu86 am 28.12.2004 – Letzte Antwort am 29.12.2004 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.532
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.538