HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » NAD 3020e TILT!!!! | |
|
NAD 3020e TILT!!!!+A -A |
||
Autor |
| |
naphtalin
Hat sich gelöscht |
01:17
![]() |
#1
erstellt: 15. Feb 2004, |
Hallo Leute, habe heute einen 3020e erstanden. War wohl sein Geld nicht ganz wert wie mir scheint - besser vorher probehören, naja. Zum Problem: Der linke Kanal funktioniert zwar, aber leider verträgt er keine Lautstärke, d.h. wenn ich etwas aufdrehe, ein bissle langt schon, fängt der Kanal an zu Kratzen bzw verzerrt ziemlich. Habt Ihr da irgendwelche Ideen?? Andere Frage noch: Allgemein scheint man ja kein Fan der berühmten Kontaktsprays zu sein... Kann man da alternativ irgendwas empfehlen?? danke!! naphtalin |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Rechter Kanal verzerrt je nach Frequenz. DerOlli am 12.10.2004 – Letzte Antwort am 15.10.2004 – 16 Beiträge |
Linker Kanal irgendwie Bassarm Gauloises am 29.06.2004 – Letzte Antwort am 30.06.2004 – 3 Beiträge |
kratzen im rechten kanal schwarzeEminenz am 12.04.2005 – Letzte Antwort am 25.04.2005 – 6 Beiträge |
Voodo? Ein Kanal weg bergteufel_2 am 30.04.2005 – Letzte Antwort am 06.05.2005 – 12 Beiträge |
Problem: Linker Kanal fällt aus TobiasM am 03.04.2003 – Letzte Antwort am 07.05.2003 – 39 Beiträge |
linker Kanal fällt aus: wieso? HiFi-DeamoN am 17.05.2005 – Letzte Antwort am 25.05.2005 – 10 Beiträge |
Ein Kanal funktioniert irgendwie plötzlich nicht mehr! Helft mir! AccuphaseP-3000 am 24.05.2006 – Letzte Antwort am 02.06.2006 – 9 Beiträge |
Was kann das sein? Vielleicht ein Idee? JochenB am 17.05.2004 – Letzte Antwort am 01.06.2004 – 6 Beiträge |
Yamaha AX-900 linker Kanal kratzt Carleene am 27.09.2020 – Letzte Antwort am 12.10.2020 – 9 Beiträge |
1 Kanal geht , der andere rauscht nur mit gopi am 16.08.2004 – Letzte Antwort am 19.08.2004 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.240 ( Heute: 10 )
- Neuestes Mitgliedsteppender-hahn
- Gesamtzahl an Themen1.560.031
- Gesamtzahl an Beiträgen21.741.554