HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » ATMEL AVR Hilfe AT90Sxxxx EEPROM | |
|
ATMEL AVR Hilfe AT90Sxxxx EEPROM+A -A |
||
Autor |
| |
jmibk
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 17. Jan 2004, 18:38 | |
Hallo, Ic habe geplant, so ein Audio Manage System mit einem AVR Microcontroller mit LCD Display und Tastatur zu bauen. Das ganze läuft schon recht gut aber die Einstellungen gehen bei jedem Reset verloren. Der AVR hat aber einen internen EEPROM, in den man Daten über das Programm schreiben kann, um so eine Art Optionsmenu zu realisieren. Wer weis, wie man ein register in den EEPROM speichert und dann wieder ausliest? Wenn wer mit den AVRs was machen will, der kann sich hier die Grundlagen saugen, die ich zusammengetippt hab einmal. http://members.chello.at/mikejuen/AVRKurzreferenzGerman.pdf |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Entscheidungshilfe AVR oder Stereoverstärker ? Opoaut am 28.06.2012 – Letzte Antwort am 10.07.2012 – 13 Beiträge |
AVR Klackt !!! FreaKoRn am 28.02.2006 – Letzte Antwort am 12.03.2006 – 20 Beiträge |
Klangverbesserung Notebook, Apple TV, AVR Terencil am 26.05.2014 – Letzte Antwort am 28.05.2014 – 4 Beiträge |
Hilfe Jafp23 am 23.01.2004 – Letzte Antwort am 27.01.2004 – 5 Beiträge |
Hilfe!!!! Schoppemacher am 07.02.2004 – Letzte Antwort am 08.02.2004 – 3 Beiträge |
HILFE gimme-bass am 13.02.2006 – Letzte Antwort am 13.02.2006 – 3 Beiträge |
AVR 8500 ohne Bass MrxboX am 24.10.2003 – Letzte Antwort am 14.03.2004 – 3 Beiträge |
Problem Denon AVR 3801 Michael04 am 14.03.2004 – Letzte Antwort am 15.03.2004 – 8 Beiträge |
Harman KArdon AVR 21 phuriousphil am 08.12.2004 – Letzte Antwort am 09.12.2004 – 2 Beiträge |
hk avr 51 ChiliGonzales123 am 30.10.2005 – Letzte Antwort am 31.10.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.680