HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Wiim Mini Update für TIDAL MQA | |
|
Wiim Mini Update für TIDAL MQA+A -A |
||
Autor |
| |
Team-AC
Stammgast |
10:50
![]() |
#1
erstellt: 14. Mai 2023, |
Hey Leute, also folgendes Setup: Wiim Mini per Toslink auf Rotel 1592 MK2 Quelle: WLAN auf TIDAL Master Es gibt 3 Möglichkeiten zum Einstellen auf dem Wiim Mini MQA Beta: 1. No MQA (dann ist alles nur in 44kHz/16bit) 2. Decoder and render (maximal 96kHz/24bit) 3. Render only (auch maximal 96kHz/24bit) Wenn ich allerdings das Testlied abspiele, bringt er die vollen 192kHz/24bit In der Beschreibung steht ja auch das es maximal 96/24 gibt. Ist ein Update auf 192/24 vorgesehen ? Weder im Wiim Forum noch im Netz was gefunden. Danke im Voraus und schönen Muttertag |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
WiiM Mini Anschluss Sheilena am 26.06.2024 – Letzte Antwort am 26.06.2024 – 6 Beiträge |
Wiim Ultra Erfahrungen Anderle68 am 05.08.2024 – Letzte Antwort am 06.08.2024 – 11 Beiträge |
Möglichkeiten für Tidal Streaming Bauerranger am 20.11.2017 – Letzte Antwort am 27.01.2022 – 26 Beiträge |
MQA Decoding 1ste Phase + Upsampling bornesen am 15.01.2021 – Letzte Antwort am 28.01.2021 – 4 Beiträge |
Spotify, Tidal, TuneIn - wie? zenon6969 am 11.02.2017 – Letzte Antwort am 11.02.2017 – 4 Beiträge |
"Netzteile für den WiiM Pro Plus" (iFi iPower2, ....) Tyler_d1 am 05.05.2024 – Letzte Antwort am 18.05.2024 – 33 Beiträge |
MusicCast und Tidal - Steuerung hakt BAMM! am 15.06.2018 – Letzte Antwort am 16.08.2018 – 3 Beiträge |
Gapless Wiedergabe Arcam rPlay/Play-Fi/Tidal soho0711 am 02.04.2018 – Letzte Antwort am 04.06.2018 – 4 Beiträge |
Mini Crescendo Camel_Twin am 23.09.2003 – Letzte Antwort am 12.12.2003 – 4 Beiträge |
Mini Verstärker Denon am 19.07.2004 – Letzte Antwort am 21.07.2004 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2023
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedEndzeit
- Gesamtzahl an Themen1.558.299
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.239