HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Surround oder Stereo Receiver kaufen? | |
|
Surround oder Stereo Receiver kaufen?+A -A |
||
Autor |
| |
pitscher
Stammgast |
#1 erstellt: 24. Jun 2022, 11:45 | |
Aktuell habe ich einen AV-Receiver mit 2 Standlautsprechern und 2 größeren Regallautsprechern verbunden. Ich höre gerne Mehrkanalabmischungen die dann der AV-Receiver auf meine 4 Lautsprecher umlegt. Ursprünglich hatte ich ein typisches, kleineres 5.1 System dranhängen. Ich höre ausschließlich Musik darüber und bin nie damit warm geworden, dass der Gesang zentriert aus dem Center kommt. Ebenso brauch ich keinen Tiefbass. Daher habe ich auf die 2 großen Standlautsprechern geswitcht, die mir genug Bass erzeugen. Ebenso können die hinteren Lautsprecher genug Bass erzeugen. Nun ist mein AV-Receiver defekt und ich frage mich, ob man mit einem Stereoverstärker (für 4 Lautsprecher) ebenfalls die Mehrkanalspuren so wieder geben kann, wie mit dem AV-Receiver? Also kein klassisches Doppel-Stereo, sondern die Anspielung der jeweilgen Box mit dem den Mix entsprechenden Instrumenten. Als Zuspieler habe ich einen BR-Player, der auch SACD abspielen kann. Kann das jemand beantworten? |
||
KarstenL
Inventar |
#2 erstellt: 24. Jun 2022, 12:36 | |
Ein Stereo Gerät kann kein Mehrkanal decodieren , da kein DSP dafür vorhanden ist. Aus dem Grund kann er auch kein pseudo Surround. Kauf dir einen, evtl gebrauchten, AVR. |
||
pogopogo
Inventar |
#3 erstellt: 24. Jun 2022, 13:23 | |
Es gibt da mindestens eine Ausnahme: NAD M10 V2 Wenn du deine Rear-LSP dabei behalten möchtest, bräuchtest du noch einen Power Node, um diese Kanäle verstärken zu können. Dein BR-Player müsste nur DSD nach PCM wandeln können. Zwei Power Nodes sollten auch funktionieren. [Beitrag von pogopogo am 24. Jun 2022, 13:25 bearbeitet] |
||
pitscher
Stammgast |
#4 erstellt: 24. Jun 2022, 16:33 | |
Danke für die Antworten. Ich hatte es bereits vermutet. Der NAD ist interessant. Allerdings bin ich dann preislich auch nicht viel weiter. Ich dachte halt auch daran, dass bei meinen Setup etliche Endstufen nicht genutzt werden. |
||
KarstenL
Inventar |
#5 erstellt: 24. Jun 2022, 16:52 | |
Darüber würde ich mir keine Gedanken machen.... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stereo UND Surround Aug&Ohr am 04.01.2004 – Letzte Antwort am 07.01.2004 – 12 Beiträge |
[)(]-Receiver und Stereo?!?! raw am 18.02.2004 – Letzte Antwort am 22.02.2004 – 12 Beiträge |
Stereo Receiver gesucht...!!! Die_Hard am 03.12.2005 – Letzte Antwort am 05.12.2005 – 10 Beiträge |
Stereo oder AV Receiver Th. am 02.01.2004 – Letzte Antwort am 21.01.2004 – 5 Beiträge |
stereo receiver SpongBob am 06.12.2004 – Letzte Antwort am 06.12.2004 – 3 Beiträge |
Stereo Receiver Johnjohnson am 20.02.2006 – Letzte Antwort am 21.02.2006 – 4 Beiträge |
Suche günstigen Stereo-Receiver/Verstärker CST am 30.12.2006 – Letzte Antwort am 30.12.2006 – 2 Beiträge |
Receiver für Stereo? locke am 18.11.2003 – Letzte Antwort am 19.11.2003 – 6 Beiträge |
Bei Surround rauschen die Boxen CKroll am 06.09.2003 – Letzte Antwort am 04.01.2005 – 4 Beiträge |
Guter Stereo-Sound auch mit Surround-Verstärker? MusicFreak-HH am 12.03.2004 – Letzte Antwort am 14.03.2004 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.634