HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Tapedeck für Sony MHC 4900 | |
|
Tapedeck für Sony MHC 4900+A -A |
||
Autor |
| |
der_tommy
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 08. Feb 2021, 17:17 | |
Moin moin, nachdem ich im vergangenen Jahr die MHC 3800 meiner Mutter repariert habe, ist jetzt die MHC 4900 meiner Freundin dran. Das Teil ist in gutem Zustand, alles funktioniert, nur das Tapedeck fehlt... Nachdem sich die Riemen in Luft aufgelöst hatten wurde es leider entsorgt So, jetzt bekommt mal ein TC-H4900 Weis vielleicht jemand ob das TC-H4800 oder 4700 ebenso an die 4900er Anlage angeschlossen werden kann? Danke und einen schönen Tag im Schneee noch der Tommy. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer für Sony MHC 6700 53R10U5 am 26.06.2015 – Letzte Antwort am 26.06.2015 – 2 Beiträge |
SONY MHC 2900 wo liegt der defekt? musicfreak_20 am 13.02.2007 – Letzte Antwort am 22.02.2007 – 11 Beiträge |
Cd-Leseproblem bei Sony MHC-RG222 jko am 27.12.2006 – Letzte Antwort am 27.12.2006 – 2 Beiträge |
Sony MHC- 3700 Ersatzteil od. Reparatur ? edy3166 am 14.09.2008 – Letzte Antwort am 16.09.2008 – 4 Beiträge |
Sony MHC-GTZ2I - ein paar Fragen The_Next_Level am 05.12.2010 – Letzte Antwort am 05.12.2010 – 3 Beiträge |
Verstärker bei SONY MHC EX 600 sonymhcex600 am 08.10.2011 – Letzte Antwort am 10.10.2011 – 3 Beiträge |
Transformator für MHC 1700 Stereoanlage Patricia_Rivera am 07.07.2008 – Letzte Antwort am 07.07.2008 – 2 Beiträge |
Schaltplan für Onkyo TApedeck mattes04 am 11.03.2004 – Letzte Antwort am 04.07.2004 – 5 Beiträge |
Altes Tapedeck Pin-Belegung dl8chr am 23.02.2004 – Letzte Antwort am 27.02.2004 – 4 Beiträge |
MP3, CD, Radio Aufnahme mit Tapedeck ingostarr am 10.03.2013 – Letzte Antwort am 11.03.2013 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.860