HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Aktiven Lautsprecher gesäubert (Woofer leicht besc... | |
|
Aktiven Lautsprecher gesäubert (Woofer leicht beschädigt?)+A -A |
||
Autor |
| |
LearntoMaster
Neuling |
#1 erstellt: 02. Aug 2020, 20:28 | |
Einen schönen guten Abend wünsche ich euch, Mir ist heute ein dummer Fehler passiert welche ich hier gerne aufgreifen möchte da es mir etwas Sorge bereitet. Heute habe ich meinen DBtechnologies Opera 15" Lautsprecher gesäubert da mein Hund an den Lautsprecher oriniert hat (hatte ihn dort abgestellt da ich von dem gestrigen Abend fertig war und nichtmehr die Kraft hatte diesen vernünftig wegzuräumen). Am nächsten Tag(also heute) habe ich mich dran gesetzt den Woofer vom Lautsprecher vorsichtig mit einem weichen Tuch und ohne viel Wasser zu reinigen. Nachdem ich versucht habe die Urinspuren von meinem Hund zu entfernen ist mir aufgefallen das sich an dem Woofer kleine "Perlen" bilden welche mir nun sorgen bereiten.(Bedeutet soviel das sich etwas Material vom Woofer gelöst hat). Nun frage ich euch : -Muss ich mir darüber Sorgen machen? -Kann es sein das dies nun eine Schwachstelle ist was dazu führen könnte das der Woofer schneller oder in nächster Zeit kaputt gehen kann? -Könnte sich dadurch die Klangqualität verschlechtern? Ich würde mich sehr freuen wenn ihr mir bei diesem Problem helfen könnten! [Beitrag von LearntoMaster am 02. Aug 2020, 22:40 bearbeitet] |
||
Otis_Sloan
Inventar |
#2 erstellt: 03. Aug 2020, 14:46 | |
Ja. Das ist möglich. Urin enthält unter anderem Elektrolyte (elektisch geladene Teilchen) und Harnsäure. Wenn das Material des Lautsprechers damit reagiert, kann das Beschädigungen verursachen. Ob diese dann auch den Klang beeinflussen, wird sich wohl mit der Zeit zeigen. |
||
Otis_Sloan
Inventar |
#3 erstellt: 11. Aug 2020, 21:54 | |
Hat sich schon was verändert? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher rauschen leicht Alberto777 am 11.04.2012 – Letzte Antwort am 11.04.2012 – 9 Beiträge |
LINN AKKURAT Anschluss für aktiven Nubert Subwoofer STEPHANROHLOFF am 18.11.2020 – Letzte Antwort am 19.11.2020 – 5 Beiträge |
Verstäker durch Boxen beschädigt? BodoB am 29.03.2003 – Letzte Antwort am 29.03.2003 – 2 Beiträge |
Amp und Woofer Dominik920 am 21.02.2005 – Letzte Antwort am 22.02.2005 – 6 Beiträge |
4ohm Woofer an 8ohm Verstärker? FM_4 am 01.04.2007 – Letzte Antwort am 01.04.2007 – 8 Beiträge |
Sony TA F590 Es mit aktiven Subwoofer. Bunker-nrw am 29.12.2019 – Letzte Antwort am 30.12.2019 – 5 Beiträge |
Lautsprecher brummen ? Quintero am 31.07.2010 – Letzte Antwort am 02.08.2010 – 4 Beiträge |
Teufel C100 Lautsprecher brummen leicht, wenn keine audiodatei abgespielt wird nipczak am 12.01.2011 – Letzte Antwort am 19.01.2011 – 6 Beiträge |
Verkabelung Receiver mit Woofer JVC und JBL _/drdre/ am 13.09.2015 – Letzte Antwort am 14.09.2015 – 2 Beiträge |
Suche aktiven Hochpassfilter für Line-In manni07 am 29.01.2009 – Letzte Antwort am 30.01.2009 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.825