HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Equalizer anschließen an Verstärker | |
|
Equalizer anschließen an Verstärker+A -A |
||
Autor |
| |
spikemaik
Neuling |
#1 erstellt: 09. Sep 2018, 13:00 | |
Guten Tag ich bin neu in diesem Forum und würde mich freuen wenn mir jemand helfen kann. Ich habe einen Yamaha R-N402D Verstärker und habe meinen alten Equalizer (Technnics SH-GE70) wieder raus gekramt. Ich habe schon länger gegoogelt aber nicht wirklich was gefunden. Mein verstärker hat kein Tape Monitor worüber ich ihn zwischenschalten kann. Nun die Frage kann ich den überhaupt damit anschließen? Wenn ja wie? Er hat folgende Anschlüsse (Yamaha): Coaxial, Optical, CD (Chinch), Line 1, 2 (Chinch) Line 3 In und Out (Chinch) Equalizer: Tape Rec Out Playback | Line In und Out 2x weiß, 2x rot | 2x weiß, 2x rot [Beitrag von spikemaik am 09. Sep 2018, 13:55 bearbeitet] |
||
lini
Inventar |
#2 erstellt: 10. Sep 2018, 13:00 | |
sm: Einen Equalizer auf die klassische Art einzubinden, ist mit Deinem Yamaha leider nicht mehr möglich, weil er weder eine Prozessor-, noch eine klassische Tape-Schleife bietet. Das ist leider bei einem Großteil der aktuellen Modelle so. Bei dickeren Modellen, die eine Zone-2-Funktion bieten, kann man allerdings tricksen, indem man den Equalizer über den Zone-2-Ausgang beschickt und mit dessen Ausgangssignal an einem der Line-Eingänge wieder reinkommt. Da muss man dann allerdings ein bisschen aufpassen, was man tut, damit man keine Feedback-Schleife erzeugt. Hättest Du nur eine Line-Level-Quelle, könntest Du aber freilich einfach den Equalizer zwischen diese Quelle und den Yamaha-Receiver hängen. Grüße aus München! Manfred / lini |
||
spikemaik
Neuling |
#3 erstellt: 10. Sep 2018, 17:37 | |
Danke für die Hilfe dann weiß ich bescheid Gruß Maik |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Equalizer an Pioneer Verstärker anschließen. kevinfullhouse am 29.06.2007 – Letzte Antwort am 30.06.2007 – 2 Beiträge |
Equalizer an Verstärker Richard3108 am 28.03.2008 – Letzte Antwort am 28.03.2008 – 5 Beiträge |
equalizer an verstärker johäns am 10.09.2008 – Letzte Antwort am 10.09.2008 – 3 Beiträge |
Equalizer anschließen, warum und wie? Mephiston am 25.01.2012 – Letzte Antwort am 02.12.2017 – 24 Beiträge |
HIFI Equalizer an PA Verstärker aucheinmusiker am 15.07.2010 – Letzte Antwort am 21.07.2010 – 3 Beiträge |
Equalizer an den Verstärker-> Anschlussfrage Gitsnik am 19.07.2012 – Letzte Antwort am 19.07.2012 – 6 Beiträge |
Equalizer und Kassette an Verstärker daeag am 14.06.2020 – Letzte Antwort am 17.06.2020 – 4 Beiträge |
Equalizer und Kassette an Verstärker? AustinGreyson am 26.11.2020 – Letzte Antwort am 01.12.2020 – 5 Beiträge |
Equalizer anschließen? Viele Fragen vorm Kauf JChris am 25.12.2008 – Letzte Antwort am 28.12.2008 – 6 Beiträge |
Equalizer anschließen zw. Vor- / Endstufe? PoloPower am 19.05.2009 – Letzte Antwort am 19.05.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.846