HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Lautsprecher knistern seit Rechner Aufrüstung | |
|
Lautsprecher knistern seit Rechner Aufrüstung+A -A |
||
Autor |
| |
Hardcor3Chip
Ist häufiger hier |
00:50
![]() |
#1
erstellt: 16. Jan 2016, |
Guten Abend ! hab heute meinen Rechner aufgerüstet und seitdem knistern die Lautsprecher sehr (auch wenn der Ton aus ist). Zwischenzeitlich war das Sound Kabel meiner Endstufe the t.amp E-400 in meinem Laptop da hatte ich das Problem auch schon. Hab zwei Heco metas, die Modellbezeichnung weiß ich nicht mehr, haben vor 2 Jahren jeweils 100 Euro gekostet (Endstufe ist ebenfalls 2 Jahre alt). Hat wer eine Idee, dieses knistern nervt sehr ! Danke im Voraus ![]() [Beitrag von Hardcor3Chip am 16. Jan 2016, 01:15 bearbeitet] |
||
P@Freak
Inventar |
03:29
![]() |
#2
erstellt: 16. Jan 2016, |
Hallo, was ist wenn dein Laptop im Akku Betrieb läuft und das externe NT nicht eingesteckt ist ? Wo steht der Ground-Lift Schalter an dem T-Amp ? ![]() |
||
Hardcor3Chip
Ist häufiger hier |
03:48
![]() |
#3
erstellt: 16. Jan 2016, |
Hab mich jetzt schon ein bisschen Schlau gemacht, dass ist der aktuelle Stand: Wenn Mein Laptop an ist (ohne akku läuft dieser nicht mehr) ist auch knistern, dann hab ich ihn auch wieder aus gemacht. Bei meinem Handy ist witziger weise kein knistern, nur bei pc und laptop. Der Schalter war auf ground, als ich ihn auf lift gemacht habe, ist das knistern zwar nicht komplett verschwunden, aber kaum noch zu hören, aber trotzdem würde ich das Problem gerne ganz lösen. Habe auch mal die Steckerleiste ausgetauscht gegen eine neuere - hat sich auch nichts verändert. Hab übrigens in meinem PC ein Bequiet 600 W (100 Euro) eingebaut, ich hoffe mal daran liegts nicht. Irgendwelche Ideen ? ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher "knistern" - Sind sie kaputt? StevenMe am 12.08.2003 – Letzte Antwort am 17.08.2003 – 5 Beiträge |
Knistern = Clipping? Tenobaal am 22.09.2008 – Letzte Antwort am 22.09.2008 – 4 Beiträge |
Knistern im Mitteltöner many am 07.01.2003 – Letzte Antwort am 07.01.2003 – 2 Beiträge |
Knistern beim Bewegen der Regler Talesman am 24.03.2004 – Letzte Antwort am 26.03.2004 – 9 Beiträge |
knistern bei lauten bass-tönen Christoph-NF am 19.10.2004 – Letzte Antwort am 20.10.2004 – 6 Beiträge |
Knistern bei Wiedergabe von Blechmusik broooooot am 09.12.2013 – Letzte Antwort am 20.12.2013 – 22 Beiträge |
Lohnt sich Aufrüstung von DAC (ASUS Xonar Essence One) CENTAI am 07.01.2018 – Letzte Antwort am 01.02.2018 – 5 Beiträge |
Lautsprecher rauschen und brummen timo7200 am 02.03.2015 – Letzte Antwort am 04.03.2015 – 7 Beiträge |
Alter Synthi mit neuem Rechner Ma-sucker am 30.03.2004 – Letzte Antwort am 30.03.2004 – 3 Beiträge |
Brummen auf Lautsprecher vietzer am 04.07.2005 – Letzte Antwort am 04.07.2005 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.472