HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Yamaha CRX-N560d "No disc" | |
|
Yamaha CRX-N560d "No disc"+A -A |
||
Autor |
| |
jojo315
Neuling |
#1 erstellt: 06. Jan 2015, 17:12 | |
Hallo, ich habe mir zu Weihnachten die Yamaha CRX-N560d gegönnt. Jetzt stelle ich fest, dass das CD-Laufwerk bei neueren Discs einen Lesefehler hat. Das Laufwerk versucht die CD (Kauf-CD) einzulesen und bricht dann mit der Anzeige "No disc" ab. Bei einer CD habe ich es nach mehrmaligen Ein-/Auswefen einmal gepackt, dass der Receiver die CD abgespielte, die er vorher nicht akzeptiert hatte. Software-Update hat nichts gebracht. Der Yamaha-Service meinte, dass könne mit dem Kopierschutz der CDs zusammenhängen. Ich solle eine nicht funktionierende CD mal kopieren und die Kopie abspielen. Gesagt, getan und siehe da - es funktioniert! Naja größtenteils ... Eine Kopie wird mal erkannt und dann aber auch wieder nicht. So, jetzt will ich mal wissen, ob auch andere dieses Problem haben? Ist an der Sache mit dem Kopierschutz was dran? Eigentlich habe ich nicht soviel Geld ausgegeben, um mir dann immer abspielbare Sicherungskopien ziehen zu müssen! Bis Ende Januar kann ich die Anlage ja noch zurück geben. |
||
TKCologne
Inventar |
#2 erstellt: 06. Jan 2015, 20:50 | |
Normal sollte ein CD-Laufwerk alle Original-CD's abspielen. Lediglich bei CD-Laufwerken in PC's kann es zu Problemen kommen mit kopiergeschützten CD's. Schick zurück. |
||
Fleurieus
Neuling |
#3 erstellt: 03. Dez 2017, 15:46 | |
Auch wir haben das selbste problem mit cd's abspielen. Gans neue discs werden nicht abgespielt, leider ein meldung No Disc :-( |
||
jojo315
Neuling |
#4 erstellt: 03. Dez 2017, 16:15 | |
Ich habe das Problem nur so lösen können: Anlage zurückgesendet und neues Exemplar bestellt. Bei der neuen Anlage ist das Problem nie aufgetreten. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
CRX-N560D - Bluetooth-Adapter am Front-USB-Port Guerasu am 02.12.2020 – Letzte Antwort am 03.12.2020 – 5 Beiträge |
Yamaha MCR-N560D Spotify - Problem - streamen Ya1 am 15.04.2015 – Letzte Antwort am 15.04.2015 – 7 Beiträge |
"NO DISC" Technics SL-PG 480A ursvoegli am 31.01.2004 – Letzte Antwort am 31.01.2004 – 2 Beiträge |
Philps AZ 1570- Anzeige "no disc" hnsaale am 22.03.2005 – Letzte Antwort am 24.03.2005 – 4 Beiträge |
crx-e320 pianocraft - digitaler Empfang handlanger am 25.01.2012 – Letzte Antwort am 25.01.2012 – 2 Beiträge |
Yamaha Pianocraft CRX-E300 CD Player Geräusch zu laut parzival1969 am 08.10.2005 – Letzte Antwort am 22.02.2009 – 5 Beiträge |
Kein Audio Output bei Aux und Tuner YAMAHA CRX E 400 PIANOCRAFT beda799 am 12.11.2009 – Letzte Antwort am 12.11.2009 – 8 Beiträge |
Musik von PC-Festplatte auf Yamaha-Kompaktanlage auswählen MöchteMP3hören am 11.12.2015 – Letzte Antwort am 12.12.2015 – 6 Beiträge |
Mark levinson No. 331 front am 13.07.2003 – Letzte Antwort am 13.07.2003 – 2 Beiträge |
Receiver meldet "no TA" Lemmi77 am 27.12.2004 – Letzte Antwort am 28.12.2004 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedHauptsach_s´_Basst
- Gesamtzahl an Themen1.558.174
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.896