HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Sind diese Technics Geräte noch was wert? [Mehr Ge... | |
|
Sind diese Technics Geräte noch was wert? [Mehr Geräte aufgetaucht]+A -A |
||
Autor |
| |
Bass_hunter
Stammgast |
12:08
![]() |
#1
erstellt: 22. Dez 2014, |
Mahlzeit wertes Forum Wir haben im Keller einen alten Technics-Geräteturm ausgegraben und ich wollte mal in Erfahrung bringen, ob der noch was wert ist bzw. was ein angebrachter Preis wäre für diese Geräte zusammen. Es handelt sich um folgende Geräte: SH-E75 Equalizer ST-X990L Tuner SL-PJ45 CD Player RS-X980 Doppel-Kassettenspieler SU-X980D Stereo-Amp Der EQ und der Amp funktionieren sicher noch, die anderen hab ich noch nicht überprüft. Das werde ich aber tun, bevor ich sie dann tatsächlich anbiete. Grüsse und schöne Festtage Bass_Hunter P.S. Ich war nicht ganz sicher wohin mit diesem Thema. Wenns falsch ist so tut's mir leid. [Beitrag von Bass_hunter am 22. Dez 2014, 12:09 bearbeitet] |
||
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht |
12:57
![]() |
#2
erstellt: 22. Dez 2014, |
Ich würde für den kompletten Turm sofern noch alles funktioniert 150€ ansetzen. Ist alles nichts besonders wertiges, aber auch kein Kernschrott ![]() |
||
|
||
Bass_hunter
Stammgast |
13:47
![]() |
#3
erstellt: 22. Dez 2014, |
Na das klingt nicht schlecht, also lohnt sich ein Verkauf. Mache dann mal eine Funktionsprüfung. Danke für die Antwort! |
||
Bass_hunter
Stammgast |
13:32
![]() |
#4
erstellt: 24. Dez 2014, |
Sodele es sind noch ein paar weitere Geärte aufgetaucht. Was sind diese etwa wert? Technics: SU-X33 Verstärker ST-X33L Tuner RS-X33W 2-fach Kassettenspieler SL-JS16R Plattenspieler Philips CD150 CD-Spieler Lenco L75 Plattenspieler Gruss und schöne Weihnachten! |
||
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht |
13:55
![]() |
#5
erstellt: 24. Dez 2014, |
Die Technics Anlage ist etwas weniger wert. Ich würde mal etwas zwischen 40 und 60€ ansetzen. Für den CDP dürftest du noch gut 15-25€ bekommen. Für den Plattenspieler dürften noch 60-80€ drin sein. Würdest du nicht aus der Schweiz kommen, würde ich mir glatt überlegen dir eine der Technics Anlagen abzukaufen. Die Dinger standen in unserer Verwandschaft zu hauf rum, wär ein schönes Erinnerungsstück ![]() Viele Grüße und frohe Weihnachten Robert ![]() [Beitrag von P.W.K._Fan am 24. Dez 2014, 13:59 bearbeitet] |
||
Bass_hunter
Stammgast |
23:07
![]() |
#6
erstellt: 24. Dez 2014, |
Ach so, auch noch rassistisch werden?! Na die haben wir besonders gerne... Ne Spass weiss schon was du meinst. ![]() Danke für deine Bewertung. Dann biete ich die Geräte mal so um diese Preise herum an. Gruss und schöne Weihnachten |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technics Stereoanlage-Noch was wert? Parasit am 02.06.2007 – Letzte Antwort am 04.06.2007 – 2 Beiträge |
Gibt's keine "normalen" Geräte mehr? -Bastelheini- am 12.12.2017 – Letzte Antwort am 22.01.2018 – 74 Beiträge |
Technische Daten gesucht für Technics Geräte Testuser7071 am 11.04.2006 – Letzte Antwort am 16.04.2006 – 4 Beiträge |
NAD - VISO-Geräte Searge69 am 15.03.2008 – Letzte Antwort am 15.11.2008 – 10 Beiträge |
Geräte mit Funksteckdose ausschalten FFWT am 26.01.2009 – Letzte Antwort am 04.09.2010 – 27 Beiträge |
Geräte Aufstellen be.mobile am 31.03.2008 – Letzte Antwort am 04.04.2008 – 20 Beiträge |
Geräte übereinander? be.mobile am 28.04.2008 – Letzte Antwort am 28.04.2008 – 15 Beiträge |
Technics SE a 900 / Uher Reference 1 kyuss am 25.11.2003 – Letzte Antwort am 03.03.2004 – 3 Beiträge |
arcam: tolle geräte ! storchi07 am 11.11.2006 – Letzte Antwort am 16.07.2008 – 68 Beiträge |
Burmester Geräte McOrfeo am 01.06.2016 – Letzte Antwort am 05.06.2016 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedzentauer48
- Gesamtzahl an Themen1.558.218
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.971